Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth; Bluetooth Geräteliste - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Bluetooth

Das Voice Sense ist mit einer drahtlosen Bluetooth Schnittstelle ausgestattet, über die Sie
das Voice Sense mit verschiedenen anderen Geräten wie z.B. Tastaturen, Druckern und
Computern verbinden können. Die Reichweite einer Bluetooth Verbindung beträgt ca. 10
Meter. Bevor Sie eine Bluetooth Verbindung einrichten können, müssen Sie zunächst die
Bluetooth Schnittstelle durch Drücken von „sp-3-4-5-6-7" aktivieren.
Wenn Sie das Voice Sense über Bluetooth mit einem PC verbinden, können Sie auch die
Internetverbindung des PC´s nutzen, Daten zwischen Voice Sense und PC austauschen
oder das Voice Sense als Brailletastatur für den PC nutzen. Möchten Sie das Voice Sense
zusammen mit SyncBraille als Braillezeile für den PC verwenden, benötigen Sie zusätzlich
einen Screenreader wie Window-Eyes, JAWS, VoiceOver (für Apple) oder Supernova.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der drahtlosen Bluetooth Technologie um einen sich
ständig weiterentwickelnden Standard handelt, so dass die einzelnen Funktionalitäten von
der von Ihnen verwendeten Version abhängig sind.
Das Voice Sense beinhaltet den eingebauten Bluetooth Manager, der Ihnen die Bluetooth
Funktionalität zur Verfügung stellt.Sie können den Bluetooth Manager entweder über das
Menü „Einstellungen/Bluetooth" aus dem Hauptmenü heraus aufrufen, oder über die
globale Schnelltaste „F3-b (Punkte 1-2)".
3.3.1 Bluetooth Geräteliste
Haben Sie den Bluetooth Manager gestartet, beginnt er sofort mit der Suche nach anderen
Bluetooth Geräten in Reichweite und deren Dienste. Haben Sie z.B. einen PC mit
aktivierter Bluetooth Schnittstelle im Raum stehen, wird das Voice Sense diesen finden.
Der Suchvorgang dauert ca. 30 bis 40 Sekunden. Das Voice Sense meldet „Suche
Geräte" und ein Piepton zeigt den Suchvorgang an. Hat das Voice Sense ein Bluetooth
Gerät gefunden, meldet es „Gefunden (Gerätename)". Während des Suchvorganges
können keine Tasten auf dem Voice Sense betätigt werden und der Suchvorgang kann
auch nicht abgebrochen werden. Sie müssen das Ende des Suchvorgangs abwarten.
Wenn die Bluetooth-Funktion im Einstellungsfenster ausgeschaltet ist, meldet das Voice
Sense „Bluetooth nicht aktiv" und der Bluetooth Manager wird beendet.
Hat das Voice Sense ein oder mehrere Bluetooth Geräte in Reichweite gefunden, werden
diese in einer Liste folgendermaßen aufgeführt: „Gerätename (bekannt oder unbekannt)
x/y". x steht an dieser Stelle für die Position innerhalb der Liste und y für die gesamte
Anzahl gefundener Geräte. Wird ein Gerät als „bekannt" angezeigt, bedeutet dies, dass
das betreffende Gerät bereits einmal mit dem Voice Sense verbunden war und somit als
vertrauenswürdig eingestuft wurde. Im anderen Falle wird es als „unbekannt"
gekennzeichnet.
Diese Liste wird als Bluetooth Geräteliste bezeichnet. Ist kein Bluetooth Gerät in
Reichweite vorhanden, meldet das Voice Sense „Keine Einträge 0/0". Um ein Gerät aus
der Liste auszuwählen, drücken Sie „Punkt 8" auf dem entsprechenden Eintrag.
Hat das Voice Sense die Suche nach Bluetooth Geräten beendet, können Sie das
Anwendungsmenü durch Drücken von „sp-m (Punkte 1-3-4)" oder „F2" öffnen. Hier finden
Sie die Menüeinträge „Gerät suchen", „Gerätename", „Gerätekonfiguration entfernen" und
„Beenden".
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis