Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.17 Entpacken
Mit der Funktion „Entpacken" können Sie eine komprimierte Datei wieder auspacken,
unabhängig davon, ob diese mit dem Voice Sense oder dem PC gepackt wurde. Um diese
Funktion auszuführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn Sie die auszupackende Datei (mit der Endung zip) ausgewählt haben, öffnen Sie
das Menü durch Drücken von „sp-m (Punkte 1-3-4)" oder „F2". Wählen Sie den
Menüeintrag „Entpacken" aus. Die Kurztaste im Menü ist „e", die Schnelltaste „sp-8-e
(Punkte 1-5)".
2. Sie werden aufgefordert den Zielordner anzugeben. Das Voice Sense meldet:
„Zielordner? (Standardordner)", wobei Standardordner der Name der gepackten Datei
ist. Wenn der Name der gepackten Datei z.B. „test.zip" lautet, meldet das Voice Sense
„Zielordner? (test)."
3. Wenn Sie nun „Punkt 8" drücken, wird der Vorgang gestartet. Das Voice Sense packt
die Dateien und Ordner in den genannten Ordner. Sie können an dieser Stelle auch
einen anderen Ordnernamen eingeben. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie
„sp-e (Punkte 1-5)" oder „sp-z (Punkte 1-3-5-6)".
4.2.18 Info
Das Voice Sense kann Ihnen nützliche Informationen über Dateien und Ordner geben. Mit
der „Info" Funktion des Dateimanagers erhalten Sie Informationen über den Dateityp, die
Dateigröße, Datum und Uhrzeit der Erstellung und Dateiattribute.
Sie können die Info-Dialogbox entweder über das Anwendungsmenü, oder über die
Schnelltaste „sp-8-i (Punkte 2-4)" aufrufen. Die Kurztaste im Menü ist „i (Punkte 2-4)".
Die einzelnen Informationen können Sie mit „Tab (sp-4-5)" abrufen. Mit „sp-i (Punkte 2-4)"
im Hauptmenü aufgerufen, meldet Ihnen das Voice Sense, wieviel freier Speicherplatz auf
dem internen Datenträger (flashdisk) noch zur Verfügung steht.
1. Dateityp: hierbei handelt es sich um die Art der Datei, wie z.B. txt, doc oder zip.
Handelt es sich dabei um einen Ordner, erhalten Sie die Information, wieviele Dateien
und Unterordner in diesem enthalten sind.
2. Dateigröße: zeigt die Größe der ausgewählten Datei bzw. Ordners an. Haben Sie
mehrere Dateien ausgewählt, wird Ihnen die Gesamtgröße aller ausgewählten Dateien
und Ordner angezeigt.
3. Datum und Uhrzeit: zeigt an, wann die Datei bzw. der Ordner erstellt oder das letzte
Mal verändert wurde.
4. Attribute: zeigt an, ob die Datei schreibgeschützt ist oder nicht. Sie können diese
Einstellung mit der Leertaste, den Scroll oben/unten Tasten oder sp-1 und sp-4
verändern. Wenn Sie die Einstellung verändert haben, müssen Sie dies abspeichern
durch Drücken von „Punkt 8" bzw. der „OK" Schaltfläche. Haben Sie mehrere Dateien
ausgewählt, kann das Attribut nicht geändert werden.
5. OK: um eine Attributänderung vorzunehmen, betätigen Sie „Punkt 8".
6. Abbrechen: um eine Änderung des Attributs nicht zu übernehmen, betätigen Sie „Punkt
8".
4.2.19 Netzwerkordner
Das Voice Sense erlaubt Ihnen Ordner in einem Netzwerk freizugeben, um auf die Daten
auch von einem anderen Gerät im Netzwerk aus zugreifen zu können. Nachdem Sie den
Ordner ausgewählt haben rufen Sie die Funktion „Diesen Ordner im Netzwerk freigeben"
entweder über das Menü auf oder drücken Sie „sp-7-s (Punkte 2-3-4).
Das Voice Sense meldet, dass der Ordner erfolgreich frei gegeben wurde und bittet um
einen Neustart.
Seite 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Voice Sense

Inhaltsverzeichnis