Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2.3
Buch-Info
Mit dem Menüpunkt "Buch-Info" im Dateimenü, den Sie auch über die Schnelltaste "sp-8-i
(Punkte 2-4)" erreichen können, können Sie Informationen über die aktuell abgespielte
Datei abrufen. In dieser Dialogbox finden Sie "Gesamtzeit", "Verstrichene Zeit", "Restliche
Zeit", "Seiten", "Aktuelle Seite", "Restliche Seiten", "Lesezeichen" und "Markierte Seiten",
sowie einen Schalter „Schließen".
7.3.2.4
Beenden
Durch die Auswahl von "Beenden" im Dateimenü oder durch die Schnelltaste "sp-z
(Punkte 1-3-5-6)" wird der Daisy Player beendet. Beim Beenden werden Sie gefragt,
"Programm beenden? Ja" was Sie durch Drücken von „Punkt 8" bestätigen können.
7.3.3 Dokument
Im "Dokument" Menü, das man auch durch die Kurztaste "o (Punkte 1-3-5)" im
Anwendungsmenü erreicht, kann man sich satz- oder absatzweise während des
Abspielens eines Daisy Buches bewegen. Im "Dokument" Menü finden Sie die Einträge
"Wiedergabe/Pause", "Vorige Phrase", "Nächste Phrase", "Vorige Seite", "Nächste Seite",
"Gehe zu Seite", "Ebene rückwärts", " Ebene vorwärts", "Ebenen einschränken" und
"Ebenen erweitern".
7.3.3.1
Wiedergabe/Pause
"Wiedergabe/Pause" können Sie entweder über das „Dokument" Menü aktivieren oder
direkt durch das Drücken der Leertaste. Wenn der Audio Schalter auf „Daisy" steht,
können Sie über die "Wiedergabe" Taste "Wiedergabe/Pause" aktivieren. Während des
Abspielens können Sie sich mit "sp-1-2-3" oder "sp-1-3" zum Dokumentenanfang, bzw. mit
"sp-4-5-6" oder "sp-4-6" zum letzten Satz bewegen.
7.3.3.2
Satzweise (Phrasenweise) bewegen
Sie können sich im Dokumentenmenü zur vorherigen oder nächsten Phrase (Satz)
bewegen. Dies ist auch direkt über die Brailletasten möglich. Mit „Punkt 6" bewegen Sie
sich zum nächsten Satz/Phrase, mit „Punkt 3" zum vorhergehenden Satz/Phrase. Wenn
der Audio Auswahlschalter auf „Daisy" steht, können Sie auch mit der „Rückwärts" Taste
satzweise zurück und mit der „Vorwärts" Taste satzweise vorwärts bewegen.
7.3.3.3
Seitenweise bewegen
Sie können im Dokumentenmenü zur vorhergehenden Seite oder zur nächsten Seite
springen, oder die Funktion „Gehe zu Seite" aktivieren. Sie können auch über die
Brailletasten mit "sp-3-4-5" zur nächsten Seite und mit "sp-1-2-6" zur vorhergehenden
Seite springen. Wenn Sie "Gehe zu Seite" wählen, was Sie auch durch "sp-8-g (Punkte 1-
2-4-5)" erreichen, können Sie die Seitennummer eingeben und mit "Punkt 8" bestätigen.
Das Voice Sense wird dann auf die angegebene Seite springen.
7.3.3.4
Ebenenweise bewegen
Im Dokumentenmenü können Sie auch jeweils eine Ebene vor oder zurück springen. Eine
Ebene vorwärts können Sie auch über die Brailleeingabe direkt über "Punkt 2", eine
Ebene rückwärts können Sie durch "Punkt 5" erreichen. Die Ebenen können Sie durch
Drücken von "Punkte 2-3" einschränken, bzw. mit "Punkte 5-6" erweitern. Dies bedeutet,
dass Sie z.B. bei einer Einstellung von „Ebene 3" sich zwischen den Ebenen 1, 2 und 3
bewegen können. Ist „Ebene 1" eingestellt, können Sie sich nur auf Ebene 1 bewegen.
Seite 138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Voice Sense

Inhaltsverzeichnis