2) Verlauf: Ein „Nur Lesen" Eingabefeld, in welchem die bisher gesendeten und
empfangenen Textnachrichten chronologisch sortiert mit vorangestellter Absender ID
angezeigt werden.
Mit den folgenden Tasten können Sie in der Verlaufsliste navigieren:
Gehe zu voriger Nachricht: sp-1
Gehe zu nächster Nachricht: sp-4
Gehe zu erster Nachricht: sp-1-2-3
Gehe zu letzter Nachricht: sp-4-5-6
Wenn Sie während eines laufenden Chats in Ihre Kontaktliste wechseln möchten, drücken
Sie „sp-8-t (Punkte 2-3-4-5)" oder wählen Sie den Menüeintrag „Kontaktliste" aus dem
Menü „Aktionen". Sie können dann einen weiteren Chat mit einer anderen Person
beginnen. Es wird hierfür ein weiteres Chat Fenster geöffnet.
Haben
Sie mehrere Chat
Tastenkombinationen navigieren:
Gehe zu vorigem Chat Fenster: sp-2-3
Gehe zu nächsten Chat Fenster: sp-5-6
Sie können auch die Funktionen „Gehe zu nächsten Chat" oder „Gehe zu vorigem Chat"
aus dem Menü „Aktionen" verwenden.
Befinden Sie sich in der Kontaktliste, können Sie mit „sp-8-t (Punkte 2-3-4-5)" in das
zuletzt verwendete Chat Fenster wechseln. Oder Sie verwenden den Menüeintrag „Gehe
zu letztem Chat" im Menü „Aktionen".
Um ein Chat Fenster zu schließen drücken Sie „sp-z (Punkte 1-3-5-6)" oder „sp-e (Punkte
1-5)".
10.2.4 Starte Sprach Chat
Verwenden Sie die „Starte Sprach Chat" Funktion, um mit einem ausgewählten Kontakt
aus Ihrer Kontaktliste eine Echtzeit Sprachkonversation (Telefonat) zu führen. Anders als
beim Text Chat, können Sie beim Sprach Chat nur mit einer einzigen Person
kommunizieren. Allerdings ist es möglich, während eines Sprach Chats auch gleichzeitig
Textnachrichten auszutauschen. Um einen Sprach Chat zu starten, wählen Sie die
Funktion „Starte Sprach Chat" über das Menü „Aktionen" aus oder drücken Sie „sp-8-h
(Punkte 1-2-5)" auf dem gewünschten Kontakt.
Es öffnet sich das Sprach Chat Fenster, auf der optionalen Braillezeile SyncBraille wird
„Anrufen" angezeigt und gleichzeitig ertönt ein Rufton, mit welchem der Angerufene auf
den eingehenden Anruf aufmerksam gemacht wird. Sobald der Angerufene die
Verbindung akzeptiert, kann die Konversation beginnen. Wenn Sie den Abbrechen
Schalter betätigen oder „sp-e (Punkte 1-5)" drücken, während der Anruf aufgebaut wird,
wird der Vorgang abgebrochen und Sie gelangen zurück an die Stelle, an der Sie die
„Starte Sprach Chat" Funktion aufgerufen haben.
Wenn Sie einen Sprach Chat Anruf erhalten, können Sie diesen folgendermaßen
annehmen:
Erhalten Sie die Meldung „Eingehender Anruf von xy? OK Schalter", wobei xy für die
anrufende Person steht. Wenn Sie „Punkt 8" drücken, akzeptieren Sie den
Verbindungsaufbau und die Kommunikation kann beginnen. Möchten Sie den Anruf
ablehnen, drücken Sie die Leertaste bis „Ablehnen" erscheint und dann die „Punkt 8"
Taste. Haben Sie den eingehenden Anruf abgelehnt, gelangen Sie zurück in die
Kontaktliste.
Fenster geöffnet,
Seite 215
können
Sie mit den folgenden