Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktuelle Benutzerzeitlinie Speichern; Einstellungen; Das Liste Menü - Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Über mich: Hier können Sie eine kleine persönliche Beschreibung über sich eintragen.
5) Zähler Folge ich: Anzahl der Benutzer, denen Sie folgen.
6) Zähler Follower: Anzahl der Benutzer, die Ihnen folgen.
7) Zähler Tweets: Anzahl der von mir getätigten Tweets.
8) Bearbeiten, Schalter: wenn Sie Angaben ändern möchten, betätigen Sie diesen
Schalter.
9) Schließen, Schalter: Mit diesem Schalter schießen Sie den Dialog und gelangen
zurück an die Stelle, an der Sie ihn geöffnet haben. Alternativ können Sie auch „sp-e
(Punkte 1-5)" drücken.

10.1.9.2 Aktuelle Benutzerzeitlinie speichern

Mit der Funktion „Aktuelle Benutzerzeitlinie speichern" können Sie die aktuelle Zeitlinie im
Textformat in einer Datei speichern. Starten Sie diese Funktion entweder über das Menü
„Datei" oder drücken Sie „sp-s (Punkte 2-3-4)". Der Dialog „Aktuelle Benutzerzeitlinie
speichern" beinhaltet die folgenden Steuerelemente:
1) Dateiname: ein kombiniertes Eingabefeld, in welches Sie den gewünschten
Dateinamen eingeben können. Standardmäßig voreingestellt ist der Name der
aktuellen Zeitlinie zusammen mit dem aktuellen Datum im Format Jahr/Monat/Tag.
2) OK, Schalter: Bei Betätigung des OK Schalters wird die Zeilinie in der angegebenen
Datei gespeichert.
3) Abbrechen, Schalter: Mit diesem Schalter schießen Sie den Dialog ohne zu speichern
und gelangen zurück an die Stelle, an der Sie ihn geöffnet haben. Alternativ können
Sie auch „sp-e (Punkte 1-5)" drücken.
4) Dateiliste: geben Sie hier den Ordner an, in den die Datei gespeichert werden soll.
Standardmäßig werden die Benutzerzeitlinien in den Ordner „My Dokuments" auf
flashdisk gespeichert.

10.1.9.3 Einstellungen

Mit dem Einstellungen Dialog können Sie festlegen, wieviele Tweets Sie abrufen möchten,
wenn Sie die Zeitlinie mit der Funktion „Nächste Liste" aktualisieren. Rufen Sie den
Einstellungen Dialog entweder über das Menü „Datei" auf oder drücken Sie die
Schnelltaste „sp-8-o (Punkte 1-3-5)".
Der Einstellungen Dialog verfügt neben dem Einstellungsfeld „Anzahl empfangener
Tweets" noch über die beiden Schalter „OK" und „Abbrechen".
In dem Feld „Anzahl empfangener Tweets können Sie 32, 64 oder 100 auswählen. Zum
Beenden drücken Sie entweder „Punkt 8" oder betätigen Sie den Ok Schalter.
10.1.10
Das Liste Menü
Twitter bietet die Möglichkeit, eine Gruppe von Personen, denen Sie folgen, in Listen
zusammen zu fassen oder Listen von anderen Benutzern anzusehen oder zu folgen. Der
Menüeintrage „Liste" enthält die vier Funktionen Listenmanager, Benutzer hinzufügen,
Benutzer anzeigen und Listenansicht im aktuellen Tweet.
10.1.10.1 Listenmanager
Über den Listenmanager können Sie Listen erstellen, bearbeiten, löschen und das Folgen
einer Liste aufheben (entfolgen). Um den Listenmanager zu starten rufen Sie ihn entweder
über das Menü „Liste" auf oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-8-p (Punkte 1-2-3-4)".
Der sich öffnende Dialog beinhaltet ein Listenfeld, sowie die fünf Schalter Listen Info, Liste
erstellen, Liste bearbeiten, Liste löschen und Schließen. Befindet sich der Cursor auf einer
Liste der Sie folgen und die nicht von Ihnen angelegt wurde, erscheint statt der beiden
Seite 209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis