Möchten Sie ein Programm, welches Sie verborgen haben wieder nutzen, gehen Sie
umgekehrt vor. Wählen Sie es in der Liste der Menüeinträge und Programme mit der
Leertaste aus, so dass nach dem Programmnamen „ein" angezeigt wird und starten Sie
das Voice Sense neu mit der Reset Taste auf der Rückseite.
3.6
Sichern/Herstellen von Einstellungen
Mit
der
Funktion
programmspezifischen Einstellungen für verschiedene Anwendungen des Voice Sense auf
einmal sichern und auch wiederherstellen. Die Kurztaste im Menü „Einstellungen" ist „s",
die Schnelltaste „F3-o (Punkte 1-3-5)".
Wenn Sie das Programm starten, öffnet sich eine Dialogbox mit den folgenden Inhalten:
Liste aller Anwendungen mit Kontrollkästchen, sowie die Schalter „Alles auswählen",
„Sichern", „Wiederherstellen" und „Abbrechen". Die Liste der Anwendungen enthält die
folgenden Einträge:
Allgemein, Dateimanager, Textverarbeitung, Kontakte, Termine, Medien, Internet, E-Mail,
Daisy, Radio, Bluetooth, soziale Netzwerke und Datenbanken.
Mit der Leertaste können Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren bzw.
deaktivieren. Wenn Sie alle Anwendungen, welche Sie sichern bzw. wiederherstellen
möchten aktiviert haben, wechseln Sie mit „Tab (Punkte 4-5)" auf den entsprechenden
Schalter „Sichern" oder „Wiederherstellen" und betätigen Sie ihn mit „Punkt 8". Wenn Sie
alle Anwendungen aktivieren möchten, betätigen Sie den Schalter „Alles auswählen".
Nachdem Sie den Schalter „Sichern" betätigt haben, möchte das Voice Sense wissen, in
welchen Ordner Sie die Daten sichern möchten. Standardmäßig schlägt es „flashdisk" vor.
Sie können nun – wie im Dateimanager - durch die Liste der Speichermedien bzw. Ordner
wandern, um den gewünschten Ordner auszuwählen. Haben Sie den richtigen Ordner
gefunden, wählen Sie ihn zuerst mit der Leertaste aus und drücken Sie „Punkt 8". Das
Voice Sense meldet „Sicherung läuft" und Sie gelangen zurück in das Menü. Für jede der
ausgewählten Anwendungen wird eine eigene Sicherungsdatei angelegt.
Wenn Sie den Schalter „Wiederherstellen" betätigen, müssen Sie zunächst den Ordner
auswählen, in welchem sich die zuvor mit der Funktion „Sichern" gesicherten Daten
befinden. Möchten Sie die Einstellungen einer Anwendung wiederherstellen, deren Daten
noch nicht gesichert wurden bzw. deren Sicherungsdatei sich nicht in dem angegebenen
Ordner befindet, erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.
Im Falle eines Kaltstarts des Voice Sense oder wenn der Akku komplett entladen war,
gehen die Haupteinstellungen und die individuellen Einstellungen jeder Anwendung
verloren bzw. werden auf die Standardwerte zurück gestellt. Haben Sie Ihre persönlichen
Einstellungen jedoch zuvor mit dieser Funktion gesichert, so können Sie diese schnell und
einfach wiederherstellen.
3.7
Gerätenamen ändern
Mit dieser Funktion können Sie den Bluetooth Gerätenamen des Voice Sense ändern.
Standardmäßig wird das Voice Sense als „VoiceSense" oder ähnliches angezeigt. Wenn
Sie Ihrem Voice Sense einen persönlichen Namen geben möchten, um es in der Liste der
Bluetooth Geräte schneller und einfacher zu finden, sollten Sie diese Funktion nutzen.
„Sichern/Herstellen
Seite 47
von
Einstellungen"
können
Sie
alle