Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Tech Voice Sense Bedienungsanleitung Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Voice Sense die angegebene Seite nicht öffnen kann und der Prozess des
Öffnens stagniert, können Sie das Laden dieser Internetseite mit „sp-7-8" stoppen. Rufen
Sie danach die Funktion „URL öffnen" erneut auf und geben Sie die gewünschte Adresse
noch einmal ein.
Um die Verbindung des Internet Browsers mit dem Internet zu stoppen, drücken Sie „sp-z
(Punkte 1-3-5-6)". Dies kann manchmal bei Netzwerk- oder Internet-Problemen hilfreich
sein.
9.1.1.2
Öffnen
Mit der Funktion „Öffnen" können Sie auf dem Voice Sense gespeicherte htm oder html
Dateien öffnen. Rufen Sie hierzu die Funktion entweder über das Anwendungsmenü
„Datei" auf oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-8-o (Punkte 1-3-5)". Die Dialogbox
„öffnen" wird gestartet.
Die „öffnen" Dialogbox besteht aus dem Eingabefeld „Dateiname", der Ausklappliste „Typ",
aus der Dateiliste, sowie aus den Schaltern „OK" und „Abbrechen". Zwischen diesen
Feldern können Sie mit „Tab (sp-4-5)" und „Shift Tab (sp-1-2)" springen.
Beim Starten der Dialogbox wird das Feld „Dateiname" angezeigt. Geben Sie hier
entweder den gewünschten Dateinamen ein oder wechseln Sie mit „Shift Tab (sp-1-2)" in
das Feld „Dateiliste". Im Feld „Dateiliste" können Sie dann die gewünschte Datei
auswählen und durch Drücken von „Punkt 8" öffnen.
Der Standardordner, in dem das Voice Sense nach entsprechenden Dateien sucht ist
„/flashdisk/download". Sie können diesen – wie im Kapitel „Dateimanager" beschrieben –
ändern, oder durch Drücken von „sp-3-4" abfragen. Diese Abfrage ist auch in den
Dialogboxen „Speichern unter", „Favorit hinzufügen" und „Favoritenliste" möglich.
In der Ausklappliste „Typ" können Sie zwischen drei verschiedenen Einstellungen wählen:
*.*, htm und html. Die Voreinstellung ist „*.*", d.h. alle Dateitypen werden in der Dateiliste
angezeigt. Mit „sp-1" und „sp-4" können Sie die gewünschte Einstellung vornehmen.
9.1.1.3
Speichern unter
Mit der Funktion „Speichern unter" können Sie Internetseiten auf Ihrem Voice Sense
speichern. Rufen Sie hierzu die Funktion entweder über das Anwendungsmenü „Datei" auf
oder drücken Sie die Schnelltaste „sp-s (Punkte 2-3-4)". Die Dialogbox „Speichern unter"
wird gestartet. Diese ist ähnlich wie die „Speichern unter" Dialogbox der Textverarbeitung.
Sie ermöglicht es Ihnen, Internetseiten (html Dateien) unter verschiedenen Dateinamen
abzuspeichern.
Die „Speichern unter" Dialogbox besteht aus dem Eingabefeld „Dateiname", der
Ausklappliste „Typ", aus der Dateiliste, sowie aus den Schaltern „OK" und „Abbrechen".
Zwischen diesen Feldern können Sie mit „Tab (sp-4-5)" und „Shift Tab (sp-1-2)" springen.
Beim Starten der Dialogbox wird das Feld „Dateiname" angezeigt. In diesem ist der Name
der Internetseite bereits voreingestellt. Geben Sie hier entweder den gewünschten
Dateinamen ein oder übernehmen Sie die Voreinstellung mit „Punkt 8".
Wenn Sie einen Dateinamen aus den bereits gespeicherten Dateien auswählen möchten,
wechseln Sie mit „Shift Tab (sp-1-2)" in das Feld „Dateiliste". Der Standardordner, in
welchen die Internetseiten gespeichert werden, ist „/flashdisk/download". Um eine
Ordnerebene höher zu wechseln drücken Sie „Punkt 7".
Seite 170

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Handy Tech Voice Sense

Inhaltsverzeichnis