mit angesagt. Bei Ordnern werden keine Größen angesagt. Standardmäßig werden nur
die Dateinamen angesagt. Wenn Sie eine andere Einstellung gewählt haben, wird diese
auch bei Verlassen des Dateimanagers beibehalten, d.h. bei erneutem Aufruf des
Dateimanagers werden die Anzeigedetails so angesagt, wie Sie es eingestellt haben.
4.2.15 Filter
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, welche Dateiarten in der Dateiliste angezeigt
werden sollen. Sie können diese Funktion entweder über das Menü (mit Kurztaste „w
(Punkte 2-4-5-6)"), oder über die Schnelltaste „sp-8-w (Punkte 2-4-5-6)" ausführen.
Sie können wählen zwischen:
Alle Dateien
Sense Word Dateien
MS Word Dateien
Textdateien
Brailledateien
HTML Dateien
Url Dateien
Mediendateien
Wave Dateien
Nach Auswahl eines Filters wird die Dateiliste entsprechend aktualisiert. Haben Sie z.B.
„Textdateien" ausgewählt, werden nur noch Textdateien angezeigt. Ordner werden immer
angezeigt, unabhängig davon, was Sie ausgewählt haben. Standardmäßig werden alle
Dateien angezeigt. Wenn Sie einen Filter gewählt haben, wird dieser bei Verlassen des
Dateimanagers nicht gespeichert, d.h. bei erneutem Aufruf des Dateimanagers werden
alle Dateien angezeigt.
4.2.16 Packen
Mit dieser Funktion können Sie Dateien und Ordner in einer komprimierten Form
zusammen fassen (Zip-Datei). Das Packen von Dateien macht diese in der Gesamtgröße
wesentlich kleiner, was das Versenden per E-Mail erleichtert bzw. Platz auf dem
Datenträger spart. Zum Ausführen der Funktion gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die Dateien und Ordner, welche Sie zusammenfassen möchten, in der
Dateiliste aus. Nutzen Sie hierzu die Leertaste oder „Mehrfachauswahl (sp-8-b (Punkte
1-2))".
2. Öffnen Sie das Anwendungsmenü durch Drücken von „sp-m (Punkte 1-3-4)" oder „F2".
Wählen Sie die Funktion „Packen" mit „Punkt 8" aus. Sie können im Menü auch die
Kurztaste „p (Punkte 1-2-3-4)" drücken, oder die Funktion direkt – ohne Menü – über
„sp-8-p (Punkte 1-2-3-4)" auslösen.
3. Als nächstes müssen Sie einen Namen für die komprimierte Datei (Zip-Datei)
vergeben. Standardmäßig wird der Name der zu packenden Datei bzw. Ordners
vorgegeben, wenn nur eine Datei oder Ordner ausgewählt wurde. Wenn Sie mehrere
Dateien und Ordner ausgewählt haben, wird der Name des Ordners, in dem die
Dateien stehen, voreingestellt. Sie können jedoch auch einen eigenen Namen
vergeben, indem Sie ihn an dieser Stelle eingeben.
4. Wenn Sie nun mit „Punkt 8" bestätigen, wird die Zip-Datei im aktuellen Ordner erstellt.
Wenn Sie die Aktion abbrechen möchten, drücken Sie „sp-e (Punkte 1-5)" oder „sp-z
(punkte 1-3-5-6)".
Seite 66