12
PROFINET Kommunikation
Zugriff auf das I/O−System 1000
Zugriff auf Diagnosedaten
12.2.3
Zugriff auf Diagnosedaten
Alarmfähige I/O−Komplettmodule senden Prozessalarm− bzw. Diagnosedaten automa-
tisch über das Diagnose−Telegramm, sofern der Alarm über die Parametrierung aktiviert
ist.
Sie haben aber auch die Möglichkeit die Diagnose−Daten anzufordern. Hierbei adressieren
Sie über Slot (0 ... 64) den PROFINET−Buskoppler bzw. das Modul und über den Index den
entsprechenden Datenbereich.
Diagnosedaten PROFINET−Buskoppler
Über Slot = 0 / Subslot = 1 greifen Sie auf den PROFINET−Koppler zu. Abhängig vom Index
erhalten Sie folgende Daten zurück:
Index = 0000
Index = 0001
Aufbau Diagnosedaten PROFINET−Buskoppler
Byte
Bit 7 ... 0
0
Diagnose−Byte
Bit 0: Fehler am Rückwandbus
Bit 1: Parameter wurden vom adressierten Modul bzw. Koppler abgelehnt (Fehler in der
Datenkonsistenz)
Bit 2: Allgemeiner Parameterfehler Buskoppler (Daten konnten nicht gespeichert werden)
Bit 3: Versionsfehler am Rückwandbus (mindestens ein Modul am Rückwandbus wird
nicht unterstützt)
Bit 5, 4: 0 (fix)
Bit 6: Port−Fehler bei aktivierter Portüberwachung
Bit 7: Konfigurationsfehler Rückwandbus (Ist− ungleich Soll−Konfiguration)
2 ... 3 (19) 00
Diagnosedaten I/O−Komplettmodul
Über Slot = 1 ... 64 / Subslot = 1 greifen Sie auf das entsprechende I/O−Komplettmodul zu.
Abhängig vom Index erhalten Sie folgende Daten zurück:
Index = 0000
ƒ
Index = 0001
ƒ
)
Hinweis!
Angaben zur Belegung der Bereiche finden Sie in der Beschreibung zu dem
entsprechenden I/O−Komplettmodul.
664
: 4Byte:
Byte 0: Diagnose−Byte, Byte 1 ... 3: 0 (fix)
h
: 20Byte:
Byte 0: Diagnose−Byte, Byte 1 ... 19: 0 (fix)
h
(fix)
h
: Datensatz DS 00
h
: Datensatz DS 01
h
l
der Diagnosedaten
h
der Diagnosedaten
h
Lenze
00
h
00
h
EDSIO1000 DE 8.0