Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lenze Anleitungen
Steuergeräte
I/O System 1000
Lenze I/O System 1000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lenze I/O System 1000. Wir haben
2
Lenze I/O System 1000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Referenzhandbuch
Lenze I/O System 1000 Handbuch (794 Seiten)
Marke:
Lenze
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Über diese Dokumentation
13
Dokumenthistorie
15
Verwendete Konventionen
16
Verwendete Hinweise
16
Verwendete Begriffe
17
2 Sicherheitshinweise
19
Allgemeine Sicherheitshinweise
19
3 Produktbeschreibung
22
Gerätemerkmale
22
Bestimmungsgemäße Verwendung
23
Systemübersicht
24
Systemaufbau
24
Modulaufbau
26
Buskopplermodule
26
I/O−Komplettmodule
26
Versorgungsmodule
27
Potenzialverteilermodul
27
Zubehör
28
Funktionselemente
29
Buskopplermodule
30
Canopen − EPM−S110
30
Statusanzeigen
31
Bedienelemente
32
Übertragungsrate Einstellen
32
Knotenadresse Einstellen
33
Anschlüsse
34
Verdrahtung
35
Profibus − Epm−S120
38
Ethercat − EPM−S130
45
Profinet − Epm−S140
50
Devicenet − EPM−S150
55
Übertragungsrate
58
Modbus TCP− EPM−S160
63
I/O−Komplettmodule − Digital I/O
67
Digitale Eingänge − EPM−S200 und EPM−S204 (NPN)
67
Eigenschaften
67
Digitale Eingänge − EPM−S201 und EPM−S205 (NPN)
70
Digitale Eingänge − EPM−S202 und EPM−S206 (NPN)
73
Digitale Eingänge (3−Leiter−Anschluss) − EPM−S203
76
Digitale Eingänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S207
79
Funktionsprinzip am Beispiel Systembus CAN
82
Digitale Ausgänge 0.5 a − EPM−S300 und EPM−S303 (NPN)
89
Eigenschaften
89
Digitale Ausgänge 0.5 a − EPM−S301 und EPM−S304 (NPN)
92
Digitale Ausgänge 0.5 a − EPM−S302 und EPM−S305 (NPN)
95
Digitale Ausgänge 2 a − EPM−S306
98
Digitale Ausgänge 2 a − EPM−S309
101
Digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
104
Relais−Ausgänge − EPM−S308
114
Eigenschaften
114
I/O−Komplettmodule − Analog−I/O
118
Darstellung von Analogwerten
118
Analoge Eingänge 0
119
Analoge Eingänge 0
122
Analoge Eingänge 0/4
125
Analoge Eingänge 0/4
129
Analoge Eingänge −10
133
Analoge Eingänge 0/4
136
Analoge Ausgänge 0
139
Analoge Ausgänge 0
143
Analoge Ausgänge 0/4
147
Analoge Ausgänge 0/4
151
I/O−Komplettmodule − Temperaturmessung
155
Darstellung von Analogwerten
155
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung − EPM−S404
156
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung − EPM−S405
161
I/O−Komplettmodule − Zähler
166
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S600
166
Eigenschaften
166
Parametrierbare Funktionen
172
Funktion
173
Hauptzählrichtung Vorwärts
176
Hauptzählrichtung Rückwärts
177
Aktion und Reaktion der Torsteuerung
181
Wirkungsweise bei Vergleichswert mit Impulsdauer Null
184
Wirkungsweise Vergleichswert mit Impulsdauer Ungleich Null
185
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S601
186
Statusanzeigen
186
Anschlüsse
187
Parametrierbare Funktionen
190
Hauptzählrichtung Vorwärts
194
Hauptzählrichtung Rückwärts
195
Zähler 32 Bit, 5 V DC − EPM−S602
203
Statusanzeigen
203
Anschlüsse
204
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S603
219
Endlos Zählen
223
Steuer− und Statuswort
225
I/O−Komplettmodule − Geberauswertung
229
Ssi − Epm−S604
229
Übersicht
229
Betriebsarten
232
I/O−Komplettmodule − Pulsweitenmodulation (PWM)
233
Digitale Ausgänge mit Pwm−Funktionalität − EPM−S620
233
Steuer− und Statuswort
237
I/O−Komplettmodule − Kommunikation
238
Rs232−Schnittstelle − EPM−S640
238
Rs422/Rs485−Schnittstelle − EPM−S650
243
Die Beschaltung des Empfängers ist Folgendermaßen Realisiert
247
Versorgungsmodule
249
I/O−Versorgung − EPM−S701
249
I/O−Versorgung und Elektronikversorgung − EPM−S702
251
Potenzialverteilermodule
254
Klemmen 24 V − EPM−S910
254
Klemmen 0 V − EPM−S911
255
4/4 Klemmen 24 V/0 V − EPM−S912
256
4 Technische Daten
257
Allgemeine Daten
257
Einsatzbedingungen
258
5 Mechanische Installation
259
Wichtige Hinweise
259
Abmessungen
260
Montage
261
Standard−Montage
261
Block−Montage
262
Sammelschiene für Schirmauflage Montieren
263
Demontage
264
I/O−Komplett− und Versorgungsmodul Demontieren
264
Buskopplermodul Demontieren
264
6 Elektrische Installation
265
Emv−Gerechte Verdrahtung
265
Versorgungsspannung Anschließen
266
Steueranschlüsse Verdrahten
268
Schirm Auflegen
268
7 Fehlersuche und Störungsbeseitigung
269
Fehlersuche über RUN− und MF−LED
269
8 Canopen Kommunikation
270
Über Canopen
270
Aufbau des Can−Datentelegramms
270
Identifier
271
Einstellungen Speichern
271
Netzwerkmanagement (NMT)
272
Zustandsübergänge
274
Prozessdaten Übertragen
275
Prozessdaten−Telegramm
275
Prozessdaten Übertragen Identifier der Prozessdatenobjekte (PDO)
276
Identifier der Prozessdatenobjekte (PDO)
276
Individuelle Identifier Vergeben
277
Übertragungsart für Prozessdaten
277
Pdo−Mapping
279
Pdo−Mapping bei I/O−Komplettmodulen mit Serieller Schnittstelle
281
Pdo−Mapping bei I/O−Komplettmodulen mit Timestamp−Funktion
282
Pdo−Mapping bei I/O−Komplettmodulen mit Pwm−Funktion
285
Pdo−Mapping bei Zählern und Geberauswertung
286
Datenübertragung zwischen I/O−System und Antriebsregler
288
Indizes zur Einstellung der Prozessdatenübertragung
289
Prozessdaten Übertragen Indizes zur Einstellung der Prozessdatenübertragung
290
Parameterdaten Übertragen
292
Aufbau des Telegramms
292
Parameterdaten Übertragen Aufbau des Telegramms
294
Schreiben eines Parameters (Beispiel)
295
Parameterdaten Übertragen Lesen eines Parameters (Beispiel)
296
Verhalten der Station nach dem Einschalten
297
Übertragungsrate und Knotenadresse (Node−ID) Einstellen
298
Allgemeine Funktionsweise der Parametrierung
299
Digital−I/Os Parametrieren
299
Analog−I/Os, Zähler, SSI, Time−Stamp und PWM Parametrieren
300
Analog−I/Os Parametrieren
301
Analoge Eingänge 0
301
Analoge Eingänge 0
302
Analoge Eingänge 0/4
303
Analoge Eingänge 0/4
304
Analoge Eingänge −10
305
Analoge Eingänge 0/4
307
Analoge Ausgänge 0
309
Analoge Ausgänge 0
310
Analoge Ausgänge 0/4
311
Analoge Ausgänge 0/4
312
Verhalten IM Fehlerfall
313
Temperaturmessung Parametrieren
314
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung − EPM−S404
314
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung − EPM−S405
320
Verhalten IM Fehlerfall
323
Zähler Parametrieren
324
Inbetriebnahmebeispiele
324
Drehgeber−Signalauswertung
325
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S600
325
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S601
329
Zähler 32 Bit, 5 V DC − EPM−S602
332
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S603
335
Geberauswertung Parametrieren
337
Ssi − Epm−S604
337
Time Stamp Parametrieren
340
Digitale Eingänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S207
340
Digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
340
Technologiemodule Parametrieren
341
Digitale Ausgänge mit Pwm−Funktionalität − EPM−S620
341
Rs232−Schnittstelle − EPM−S640
342
Rs422/Rs485−Schnittstelle − EPM−S650
348
Funktion "Speichern
357
Werkseinstellung Laden
358
Node Guarding
359
Beschreibung
359
Heartbeat
361
Überwachungen
363
Zeitüberwachung für Pdo1−Rx
363
Überwachungen Überwachung der Digitalen Ausgänge
364
Überwachung der Digitalen Ausgänge
364
Reaktion Individuell Einstellen
364
Überwachung der Analogen Ausgänge
365
Diagnose
366
Emergency−Telegramm
366
Fehlercodes
367
Auslesen der Modulkennungen
373
Zustand der Digitalen Eingänge
374
Zustand der Digitalen Ausgänge
374
Zustand der Analogen Eingänge
374
Zustand der Analogen Ausgänge
374
Zustand der Zähler
375
Zustand der Digitalen Eingänge mit Time Stamp−Funktion
375
Zustand der Digitalen Ausgänge mit Time Stamp−Funktion
376
Zustand der Digitalen Ausgänge mit Pwm−Funktion
377
Indextabelle
378
9 PROFIBUS Kommunikation
404
Über Profibus−Dp
404
Systemkonfiguration
405
Gerätetypen
405
Mono−Master−System
405
Multi−Master−System
406
Kommunikation
407
Buszugriff
407
Kommunikation Zyklische Datenübertragung
408
Kommunikation Azyklische Datenübertragung
409
Kommunikationsmedium
410
Projektierung
411
Analog−I/Os Parametrieren
412
Analoge Eingänge 0
412
Diagnosedaten
413
Folgende Fehler werden in den Diagnosedaten Erfasst
413
Analoge Eingänge 0
414
Analoge Eingänge 0/4
416
Analoge Eingänge 0/4
418
Analoge Eingänge −10
420
Analoge Eingänge 0/4
423
Analoge Ausgänge 0
426
Analoge Ausgänge 0
428
Analoge Ausgänge 0/4
430
Analoge Ausgänge 0/4
432
Temperaturmessung Parametrieren
434
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung − EPM−S404
434
PROFIBUS Kommunikation 9 Temperaturmessung Parametrieren
435
Diagnose und Alarm
438
Prozessalarm
438
Diagnosealarmbearbeitung
440
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung − EPM−S405
441
Zähler Parametrieren
446
Drehgeber−Signalauswertung
446
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S600
446
Der Datensatz 1 hat Folgenden Aufbau
453
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S601
454
Zähler 32 Bit, 5 V DC − EPM−S602
461
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S603
468
Diagnosedaten
471
Geberauswertung Parametrieren
472
Ssi − Epm−S604
472
PROFIBUS Kommunikation Geberauswertung Parametrieren
475
Time Stamp Parametrieren
477
Digitale Eingänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S207
477
Digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
479
Technologiemodule Parametrieren
482
Digitale Ausgänge mit Pwm−Funktionalität − EPM−S620
482
Rs232−Schnittstelle − EPM−S640
485
PROFIBUS Kommunikation Technologiemodule Parametrieren
491
Rs422/Rs485−Schnittstelle − EPM−S650
492
Informationen zu den Übertragungsprinzipien Entnehmen Sie dem Anhang
492
Diagnose
502
Slave−Norm−Diagnosedaten
502
Kennungsbezogene Diagnose
503
Modulstatus
504
Kanalbezogene Diagnose
506
Alarme
507
Prozessalarm
508
10 Ethercat Kommunikation
509
Über Ethercat
509
Ethercat−Frame
510
Ethercat−Datagramme
511
Ethercat−Statusmaschine
511
Prozessdaten Übertragen
512
Pdo−Mapping
513
Pdo−Mapping bei I/O−Komplettmodulen mit Serieller Schnittstelle
515
Pdo−Mapping bei I/O−Komplettmodulen mit Timestamp−Funktion
516
Pdo−Mapping bei I/O−Komplettmodulen mit Pwm−Funktion
519
Pdo−Mapping bei Zählern und Geberauswertung
520
Zugriff auf den I/O−Bereich
522
Eingabedaten
522
Ausgabedaten
522
Parameterdaten Übertragen
523
Allgemeine Funktionsweise der Parametrierung
524
Analog−I/Os Parametrieren
525
Analoge Eingänge 0
525
Analoge Eingänge 0
526
Analoge Eingänge 0/4
527
Analoge Eingänge 0/4
528
Analoge Eingänge −10
529
Analoge Eingänge 0/4
531
Analoge Ausgänge 0
533
Analoge Ausgänge 0
534
Analoge Ausgänge 0/4
535
Analoge Ausgänge 0/4
536
Temperaturmessung Parametrieren
537
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung − EPM−S404
537
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung − EPM−S405
543
Zähler Parametrieren
546
Drehgeber−Signalauswertung
546
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S600
546
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S601
550
Zähler 32 Bit, 5 V DC − EPM−S602
553
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S603
555
Geberauswertung Parametrieren
557
Ssi − Epm−S604
557
Time Stamp Parametrieren
560
Digitale Eingänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S207
560
Digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
560
Technologiemodule Parametrieren
561
Digitale Ausgänge mit Pwm−Funktionalität − EPM−S620
561
Rs232−Schnittstelle − EPM−S640
562
Rs422/Rs485−Schnittstelle − EPM−S650
568
Überwachungen
577
Diagnose
577
Zugriff auf Diagnosedaten
577
Standard−Objekte
589
Diagnose Ablage der Pdos
594
Ablage der Pdos
594
Emergency−Telegramm
595
Ethercat−Spezifische Fehlercodes
596
Hersteller−Spezifische Fehlercodes
597
Sdo−Fehlercodes
598
11 Devicenet Kommunikation
599
Über Devicenet
599
Eds−Datei (Electronic Data Sheet)
601
Zugriff auf das I/O−System 1000
602
Zugriff auf den I/O−Bereich
602
Zugriff auf Parameterdaten
603
Zugriff auf Diagnosedaten
604
Analog−I/Os Parametrieren
605
Analoge Eingänge 0
605
Analoge Eingänge 0
606
Analoge Eingänge 0/4
607
Analoge Eingänge 0/4
608
Analoge Eingänge −10
609
Analoge Eingänge 0/4
611
Analoge Ausgänge 0
613
Analoge Ausgänge 0
614
Analoge Ausgänge 0/4
615
Analoge Ausgänge 0/4
616
Temperaturmessung Parametrieren
617
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung − EPM−S404
617
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung − EPM−S405
623
Zähler Parametrieren
626
Drehgeber−Signalauswertung
626
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S600
626
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S601
630
Zähler 32 Bit, 5 V DC − EPM−S602
633
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S603
636
Geberauswertung Parametrieren
638
Ssi − Epm−S604
638
Time Stamp Parametrieren
641
Digitale Eingänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S207
641
Digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
641
Technologiemodule Parametrieren
642
Digitale Ausgänge mit Pwm−Funktionalität − EPM−S620
642
Rs232−Schnittstelle − EPM−S640
643
Rs422/Rs485−Schnittstelle − EPM−S650
649
12 PROFINET Kommunikation
658
Über PROFINET
658
Zugriff auf das I/O−System 1000
661
Hantierungsbausteine
661
Schreibzugriff
662
Zugriff auf den I/O−Bereich
663
Zugriff auf Parameterdaten
663
Zugriff auf Diagnosedaten
664
PROFINET Kommunikation Projektierung
666
I&M−Daten
668
Indextabelle
670
Analog−I/Os Parametrieren
671
Analoge Eingänge 0
671
Diagnosedaten
672
Analoge Eingänge 0
673
Analoge Eingänge 0/4
675
Analoge Eingänge 0/4
677
Analoge Eingänge −10
679
Analoge Eingänge 0/4
682
Analoge Ausgänge 0
685
Analoge Ausgänge 0
687
Analoge Ausgänge 0/4
689
Analoge Ausgänge 0/4
691
Temperaturmessung Parametrieren
693
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung − EPM−S404
693
PROFINET Kommunikation 12 Temperaturmessung Parametrieren
695
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung − EPM−S405
700
Zähler Parametrieren
705
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S600
705
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S601
713
Zähler 32 Bit, 5 V DC − EPM−S602
720
Zähler 32 Bit, 24 V DC − EPM−S603
727
PROFINET Kommunikation Geberauswertung Parametrieren
731
Ssi − Epm−S604
731
Time Stamp Parametrieren
736
Digitale Eingänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S207
736
Digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
738
PROFINET Kommunikation 12 Technologiemodule Parametrieren
741
Digitale Ausgänge mit Pwm−Funktionalität − EPM−S620
741
Rs232−Schnittstelle − EPM−S640
744
PROFINET Kommunikation Technologiemodule Parametrieren
745
Rs422/Rs485−Schnittstelle − EPM−S650
752
13 Modbus TCP Kommunikation
763
Über Modbus TCP
763
Zugriff auf das I/O−System 1000
766
Zugriff auf den I/O−Bereich
768
Funktionscodes
769
Zugriff auf Parameterdaten
772
Zugriff auf Diagnosedaten
772
Registerbelegung
773
Zugriffsmöglichkeiten auf das Modbus Tcp−Buskopplermodul EPM−S160
774
Webseite
774
14 Wartung
775
Reinigung
775
Schutzmaßnahmen
775
Kontrollarbeiten
775
Instandsetzung
776
Elektronikmodul/Hauptversorgung Tauschen
776
15 Anhang
777
Serielle Prozessankopplung
777
Serielle Prozessankopplung Protokolle
779
I/O−Bereich
782
Prinzip der Rückwandbus−Kommunikation
782
Beispiel für Senden ohne Fragmentierung: Io−Size = 60 Byte, Länge = 40 Byte
783
Senden mit Fragmentierung
784
Beispiel für Senden mit Fragmentierung: Io−Size = 16 Byte, Länge = 50 Byte
786
Daten Empfangen
787
Empfangen ohne Fragmentierung
787
Beispiel für Empfangen ohne Fragmentierung: Io−Size = 60 Byte, Länge = 40 Byte
788
Beispiel für Empfangen mit Fragmentierung: Io−Size = 16 Byte, Länge = 40 Byte
790
16 Stichwortverzeichnis
791
Werbung
Lenze I/O System 1000 Referenzhandbuch (577 Seiten)
Marke:
Lenze
| Kategorie:
I/O Systeme
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Über diese Dokumentation
9
Dokumenthistorie
10
Verwendete Konventionen
11
Verwendete Begriffe
12
Definition der Verwendeten Hinweise
14
2 Produktbeschreibung
15
Gerätearchitektur
16
Verfügbare Buskopplermodule
17
Verfügbare I/O-Komplettmodule
18
Digital-I/O EPM-S207, EPM-S310 - Time-Stamp-Funktion (Beispiel)
20
Analog-I/O EPM-S404 - 4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung
26
Zählermodule EPM-S600
27
Statuswort EPM-S600
27
Steuerwort EPM-S600
28
Statuswort EPM-S601
28
Steuerwort EPM-S601
29
Statuswort EPM-S602
29
Steuerwort EPM-S602
30
Statuswort EPM-S603
30
Steuerwort EPM-S603
31
PWM-Modul EPM-S620 - Steuer- und Statuswort
32
3 O-System IM »Engineer« Konfigurieren
33
Verbindung zwischen PC und I/O-System 1000 Herstellen
33
Realen Stationsaufbau IM »Engineer« Abbilden
34
Nach Angeschlossenen Geräten Suchen
34
Neues Projekt Anlegen (Komponente aus Katalog Wählen)
38
Kommunikationsweg Einstellen und Online Gehen
43
I/O-Module IM »Engineer« Parametrieren
45
Lenze-Einstellung Laden
46
Parametereinstellungen und Stationsaufbau Speichern
46
Übernahme von Parameteränderungen
46
4 O-System IM »PLC Designer« Konfigurieren
47
I/O-System mit dem Lenze-Controller Verbinden
48
Kommunikation zum Lenze-Controller Einrichten
50
Realen Stationsaufbau IM »PLC Designer« Abbilden
51
Neues Projekt IM »PLC Designer« Anlegen
51
I/O-Module am Rückwandbus des Lenze-Controllers Konfigurieren
53
I/O-Module am Ethercat-Buskopplermodul Konfigurieren
56
I/O-Module am Canopen-Buskopplermodul Konfigurieren
59
Besonderheiten des Canopen-Buskopplermoduls (EPM-S110)
64
Wiederanlauf
67
Beispiel: Inbetriebnahme eines Zählers (EPM-S601)
68
Zykluszeit für den Zugriff auf die I/O-Module Einstellen
73
I/O-Module IM »PLC Designer« Parametrieren
74
I/O-Module am Rückwandbus des Controllers Parametrieren
74
I/O-Module am Ethercat-Buskopplermodul Parametrieren
75
I/O-Module am Canopen-Buskopplermodul Parametrieren
76
Fehlermeldungen (Rückwandbus)
77
5 Canopen Kommunikation
79
Über Canopen
79
Aufbau des CAN-Datentelegramms
79
Identifier
80
Einstellungen Speichern
80
Netzwerkmanagement (NMT)
81
Zustandsübergänge
83
Prozessdaten Übertragen
84
Prozessdaten-Telegramm
84
Identifier der Prozessdatenobjekte (PDO)
85
Individuelle Identifier Vergeben
86
Übertragungsart für Prozessdaten
86
PDO-Mapping
88
Sortierreihenfolge der Modulklassen
89
PDO-Mapping bei I/O-Komplettmodulen mit Serieller Schnittstelle
90
PDO-Mapping bei I/O-Komplettmodulen mit Time-Stamp-Funktion
91
PDO-Mapping bei I/O-Komplettmodulen mit PWM-Funktion
94
PDO-Mapping bei Zählern und Geberauswertung
95
Datenübertragung zwischen I/O-System und Inverter
97
Indizes zur Einstellung der Prozessdatenübertragung
98
Parameterdaten Übertragen
101
Aufbau des Telegramms
101
Befehlscode
102
Adressierung des Parameters (Index / Subindex)
103
Daten des Parameters (Data 1
103
Schreiben eines Parameters (Beispiel)
104
Lesen eines Parameters (Beispiel)
105
Verhalten der Station nach dem Einschalten
107
Übertragungsrate und Knotenadresse (Node-ID) Einstellen
108
Allgemeine Funktionsweise der Parametrierung
109
Digital-I/Os Parametrieren
109
Analog-I/Os, Zähler, SSI, Time Stamp und PWM Parametrieren
109
Analog-I/Os Parametrieren
110
Analoge Eingänge 0
110
Analoge Eingänge 0
111
Analoge Eingänge 0/4
112
Analoge Eingänge 0/4
113
Analoge Eingänge -10
114
Analoge Eingänge 0/4
116
Analoge Ausgänge 0
118
Analoge Ausgänge 0
119
Analoge Ausgänge 0/4
120
Analoge Ausgänge 0/4
121
Verhalten IM Fehlerfall
122
Temperaturmessung Parametrieren
123
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung - EPM-S404
123
Messbereich
127
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung - EPM-S405
130
Verhalten IM Fehlerfall
134
Zähler Parametrieren
135
Inbetriebnahmebeispiele
135
Drehgeber-Signalauswertung
136
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S600
137
Informationen:Produktbeschreibung ( 15)
138
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S601
141
Zähler 32 Bit, 5 V DC - EPM-S602
145
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S603
148
Geberauswertung Parametrieren
150
Ssi - Epm-S604
150
Time Stamp Parametrieren
154
Digitale Eingänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S207
154
Digitale Ausgänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S310
154
Technologiemodule Parametrieren
155
Digitale Ausgänge mit PWM-Funktionalität - EPM-S620
155
RS232-Schnittstelle - EPM-S640
156
RS422/RS485-Schnittstelle - EPM-S650
162
Funktion "Speichern
171
Werkseinstellung Laden
172
Node Guarding
173
Heartbeat
175
Überwachungen
177
Zeitüberwachung für PDO1-Rx
177
Überwachung der Digitalen Ausgänge
178
Überwachung der Analogen Ausgänge
179
Diagnose
180
Emergency-Telegramm
180
Fehlercodes
181
Beispiel: Fehlerinformation "46 0D 15 00 00
182
EPM-S404 - Prozessalarm
183
EPM-S406, EPM-S408 - Prozessalarm
183
EPM-S600 - Prozessalarm
183
EPM-S601, EPM-S602 - Prozessalarm
184
EPM-S600 - Diagnosealarm
184
EPM-S601 - Diagnosealarm
184
EPM-S603 - Diagnosealarm
185
EPM-S604 - Diagnosealarm
185
EPM-S640 - Diagnosealarm
185
EPM-S650 - Diagnosealarm
186
Auslesen der Modulkennungen
187
Zustand der Digitalen Eingänge
188
Zustand der Digitalen Ausgänge
188
Zustand der Analogen Eingänge
188
Zustand der Analogen Ausgänge
188
Zustand der Zähler
189
Zustand der Digitalen Eingänge mit Time-Stamp-Funktion
189
Zustand der Digitalen Ausgänge mit Time-Stamp-Funktion
190
Zustand der Digitalen Ausgänge mit PWM-Funktion
191
Indextabelle
192
6 PROFIBUS Kommunikation
215
Profibus / Profibus-Dp
215
Systemkonfiguration
216
Gerätetypen
216
Mono-Master-System
216
Multi-Master-System
217
Kommunikation
218
Buszugriff
218
Zyklische Datenübertragung
219
Azyklische Datenübertragung
220
Dienste für den Azyklischen Parameterdaten-Transfer
221
Kommunikationsmedium
222
Projektierung
223
Übertragungsrate Einstellen
223
Analog-I/Os Parametrieren
224
Analoge Eingänge 0
224
Diagnosedaten
225
Analoge Eingänge 0
226
Analoge Eingänge 0/4
228
Analoge Eingänge 0/4
230
Analoge Eingänge -10
232
Analoge Eingänge 0/4
235
Analoge Ausgänge 0
238
Analoge Ausgänge 0
240
Analoge Ausgänge 0/4
242
Analoge Ausgänge 0/4
244
Temperaturmessung Parametrieren
246
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung - EPM-S404
246
3-, 4-Leiter-Messung ( 26)
246
Messbereich
248
Diagnosealarmbearbeitung
253
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung - EPM-S405
254
Zähler Parametrieren
259
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S600
259
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S601
266
Zähler 32 Bit, 5 V DC - EPM-S602
274
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S603
281
Diagnosedaten
283
Geberauswertung Parametrieren
284
Ssi - Epm-S604
284
Time Stamp Parametrieren
290
Digitale Eingänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S207
290
Digitale Ausgänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S310
292
Technologiemodule Parametrieren
295
Digitale Ausgänge mit PWM-Funktionalität - EPM-S620
295
RS232-Schnittstelle - EPM-S640
297
RS422/RS485-Schnittstelle - EPM-S650
304
Diagnose
314
Slave-Norm-Diagnosedaten
314
Kennungsbezogene Diagnose
315
Modulstatus
316
Kanalbezogene Diagnose
318
Alarme
319
7 Ethercat Kommunikation
321
Über Ethercat
322
Ethercat-Frame
322
Ethercat-Datagramme
323
Ethercat-Statusmaschine
323
Prozessdaten Übertragen
324
Zugriff auf den I/O-Bereich
325
Parameterdaten Übertragen
326
Allgemeine Funktionsweise der Parametrierung
327
Analog-I/Os Parametrieren
328
Analoge Eingänge 0
328
Analoge Eingänge 0
329
Analoge Eingänge 0/4
330
Analoge Eingänge 0/4
331
Analoge Eingänge -10
332
Analoge Eingänge 0/4
334
Analoge Ausgänge 0
336
Analoge Ausgänge 0
337
Analoge Ausgänge 0/4
338
Analoge Ausgänge 0/4
339
Temperaturmessung Parametrieren
340
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung - EPM-S404
340
3-, 4-Leiter-Messung ( 26)
340
Messbereich
342
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung - EPM-S405
346
Zähler Parametrieren
349
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S600
349
Informationen:Produktbeschreibung ( 15)
350
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S601
352
Zähler 32 Bit, 5 V DC - EPM-S602
355
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S603
358
Geberauswertung Parametrieren
360
Ssi - Epm-S604
360
Time Stamp Parametrieren
363
Digitale Eingänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S207
363
Digitale Ausgänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S310
363
Technologiemodule Parametrieren
364
Digitale Ausgänge mit PWM-Funktionalität - EPM-S620
364
RS232-Schnittstelle - EPM-S640
365
RS422/RS485-Schnittstelle - EPM-S650
371
Überwachungen
380
Diagnose
380
Prozessalarm-Daten
381
Diagnosealarm-Daten
383
Standard-Objekte
392
Ablage der Pdos
396
Emergency-Telegramm
397
Ethercat-Spezifische Fehlercodes
398
Herstellerspezifische Fehlercodes
399
SDO-Fehlercodes
400
8 PROFINET Kommunikation
401
Über PROFINET
401
Zugriff auf das I/O-System 1000
404
Schreibzugriff
405
Zugriff auf das I/O-System 1000
405
Zugriff auf den I/O-Bereich
406
Zugriff auf Parameterdaten
406
Zugriff auf Diagnosedaten
407
Projektierung
409
Zur Konfiguration in Ihrem Projektiertool Befinden sich in der GSDML-Datei alle I/O
409
I&M-Daten
411
Indextabelle
413
Analog-I/Os Parametrieren
414
Analoge Eingänge 0
414
Diagnosedaten
415
Analoge Eingänge 0
416
Analoge Eingänge 0/4
418
Analoge Eingänge 0/4
420
Analoge Eingänge -10
422
Analoge Eingänge 0/4
425
Analoge Ausgänge 0
428
Analoge Ausgänge 0
430
Analoge Ausgänge 0/4
432
Analoge Ausgänge 0/4
434
Temperaturmessung Parametrieren
436
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung - EPM-S404
436
Messbereich
438
Diagnosealarmbearbeitung
443
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung - EPM-S405
444
Zähler Parametrieren
449
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S600
449
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S601
456
Zähler 32 Bit, 5 V DC - EPM-S602
464
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S603
471
Diagnosedaten
473
Geberauswertung Parametrieren
474
Ssi - Epm-S604
474
Time Stamp Parametrieren
480
Digitale Eingänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S207
480
Digitale Ausgänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S310
482
Technologiemodule Parametrieren
485
Digitale Ausgänge mit PWM-Funktionalität - EPM-S620
485
RS232-Schnittstelle - EPM-S640
487
RS422/RS485-Schnittstelle - EPM-S650
494
9 Devicenet Kommunikation
504
Über Devicenet
504
Zugriff auf das I/O-System 1000
506
Zugriff auf den I/O-Bereich
507
Zugriff auf das I/O-System 1000
508
Zugriff auf Parameterdaten
508
Zugriff auf Diagnosedaten
509
Analog-I/Os Parametrieren
510
Analoge Eingänge 0
510
Analoge Eingänge 0
511
Analoge Eingänge 0/4
512
Analoge Eingänge 0/4
513
Analoge Eingänge -10
514
Analoge Eingänge 0/4
516
Analoge Ausgänge 0
518
Analoge Ausgänge 0
519
Analoge Ausgänge 0/4
520
Analoge Ausgänge 0/4
521
Temperaturmessung Parametrieren
522
4(2) Analoge Eingänge für Widerstandsmessung - EPM-S404
522
Messbereich
525
Analoge Eingänge für Thermoelementmessung - EPM-S405
528
Zähler Parametrieren
532
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S600
532
Informationen:Produktbeschreibung ( 15)
533
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S601
536
Zähler 32 Bit, 5 V DC - EPM-S602
539
Zähler 32 Bit, 24 V DC - EPM-S603
542
Geberauswertung Parametrieren
544
Ssi - Epm-S604
544
Time Stamp Parametrieren
547
Digitale Eingänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S207
547
Digitale Ausgänge mit Time-Stamp-Funktion - EPM-S310
547
Technologiemodule Parametrieren
548
Digitale Ausgänge mit PWM-Funktionalität - EPM-S620
548
RS232-Schnittstelle - EPM-S640
548
RS422/RS485-Schnittstelle - EPM-S650
554
10 Modbus TCP Kommunikation
563
Über Modbus TCP
563
Zugriff auf das I/O-System 1000
566
Zugriff auf den I/O-Bereich
568
Funktionscodes
569
Zugriff auf Parameterdaten
573
Zugriff auf Diagnosedaten
573
Zugriffsmöglichkeiten auf das Modbus TCP-Buskopplermodul EPM-S160
574
Webseite
574
Index
575
Ihre Meinung ist uns Wichtig
576
Werbung
Verwandte Produkte
Lenze 11.115/118
Lenze 11.213/218
Lenze WICKLERPLATINE 1071
Lenze L-force Drives ERB 50 ... 100 W Serie
Lenze 1800 TC
Lenze 1800s TC
Lenze 8201 G. 2x. 1x V010
Lenze 13.710.47
Lenze 13.750.55
Lenze 13.750.65
Lenze Kategorien
Module
Frequenzumrichter
Wechselrichter
Motoren
Steuergeräte
Weitere Lenze Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen