6
Elektrische Installation
6.1
EMV−gerechte Verdrahtung
Allgemeine
Hinweise
Aufbau
Schirmung
Erdung
EDSIO1000 DE 8.0
l
Die elektromagnetische Verträglichkeit des Systems ist abhängig von der Art und Sorgfalt der
Installation. Beachten Sie besonders:
– Aufbau
– Schirmung
– Erdung
l
Bei abweichender Installation ist für die Bewertung der Konformität zur EMV−Richtlinie die
Überprüfung des Systems auf Einhaltung der EMV−Grenzwerte erforderlich. Dies gilt z. B. bei:
– Verwendung ungeschirmter Leitungen
l
Die Verantwortung für die Einhaltung der EMV−Richtlinie liegt beim Weiterverwender.
– Wenn Sie die folgenden Maßnahmen beachten, können Sie davon ausgehen, dass beim
Betrieb keine EMV−Probleme auftreten und die EMV−Richtlinie bzw. das EMV−Gesetz erfüllt
ist.
– Werden in der Nähe des Systems Geräte betrieben, die der CE−Anforderung hinsichtlich der
Störfestigkeit EN 61000−4−2 nicht genügen, können diese Geräte durch das System elektro-
magnetisch beeinträchtigt werden.
l
Hutschiene zur geerdeten Montageplatte kontaktieren:
– Montageplatten mit elektrisch leitender Oberfläche (verzinkt oder rostfreier Stahl) erlauben
eine dauerhafte Kontaktierung.
– Lackierte Platten sind nicht geeignet für die EMV−gerechte Installation.
l
Wenn Sie mehrere Montageplatten verwenden:
– Montageplatten großflächig leitend miteinander verbinden (z. B. mit Kupferbändern).
l
Beim Verlegen der Leitungen auf räumliche Trennung von Signal− und Netzleitungen achten.
l
Leitungsführung möglichst dicht am Bezugspotential. Frei schwebende Leitungen wirken wie
Antennen.
l
Möglich nur Leitungen mit Schirmgeflecht verwenden.
l
Die Deckungsdichte des Schirmes sollte mehr als 80% betragen.
l
Bei Datenleitungen für serielle Kopplung immer metallische oder metallisierte Stecker benut-
zen. Den Schirm der Datenleitung am Steckergehäuse befestigen.
l
Alle metallisch leitfähigen Komponenten durch entsprechende Leitungen von einem zentra-
len Erdungspunkt (PE−Schiene) erden.
l
Die in den Sicherheitsvorschriften definierten Mindestquerschnitte einhalten:
– Für die EMV ist jedoch nicht der Leitungsquerschnitt, sondern die Oberfläche der Leitung
und der flächigen Kontaktierung entscheidend.
l
Elektrische Installation
EMV−gerechte Verdrahtung
6
265