9
PROFIBUS Kommunikation
Time Stamp parametrieren
2 digitale Ausgänge mit Time Stamp−Funktion − EPM−S310
Daten schreiben: 20 Byte/60 Byte
Abhängig von der Projektierung können über den Ausgabebereich bis zu 15 Time Stamp−
Einträge geschrieben werden. Hierbei sind für jeden Time Stamp−Eintrag 4 Byte im Prozes-
sabbild vorgesehen:
Ausgabebereich
Adr.
Zugriff
+0
Byte
+1
Byte
+2
Wort
Zustand der Ausgänge: Hier wird der Zustand der Ausgänge für den gewünschten Zeit-
punkt angegeben. Durch Einbindung der GSD−Datei LE010C3A.gsd.gsd können Sie fol-
gende Varianten projektieren:
20 Byte, 5 Time Stamp−Einträge:
Adr.
+0
+4
+8
+12
+16
60 Byte, 15 Time Stamp−Einträge:
Adr.
+0
+4
+8
+12
...
+56
Laufende Nummer (RN): Die "Laufende Nummer" ist eine fortlaufende Nummer von 0 ...
63, die immer wieder neu startet. Über die "Laufende Nummer" bestimmen Sie die zeitli-
che Abfolge der Einträge. Bei jedemTime−Stamp−Eintrag muss sie inkrementiert werden.
Beim ersten Durchlauf muss die "Laufende Nummer"mit 1 beginnen.
)
Hinweis!
Unter Einsatz des SFC 15 für das Schreiben konsistenter Nutzdaten können bis
zu 15 Time Stamp−Einträge geschrieben werden. Werden weniger als 15 Time
Stamp−Einträge geschrieben, muss bei der letzten RN zusätzlich das Bit 6
gesetzt werden. Dies ist erforderlich, um die nachfolgenden Einträge nicht
"ungültig" schreiben zu müssen. Das Modul ignoriert alle Time Stamp−Einträge
nach einem Eintrag mit gesetztem Bit 6.
Ticker−Wert: Geben Sie hier einen Zeitwert in ms vor, zu welchem der Zustand der Aus-
gänge übernommen werden soll (Wertebereich: 0 ... 65535).
480
Belegung
Bit 3 ... 0: 0 (fix)
Bit 4: Freigabe von DO 1 (0: sperren, 1: freigeben)
Bit 5: Freigabe von DO 0 (0: sperren, 1: freigeben)
Bit 6: Zustand DO 1
Bit 7: Zustand DO 0
Laufende Nummer (RN = running number)
Ticker−Wert
+0
+1
PAA
RN
PAA
RN−1
PAA
RN−2
PAA
RN−3
PAA
RN−4
+0
+1
PAA
RN
PAA
RN−1
PAA
RN−2
PAA
RN−3
...
...
PAA
RN−14
l
+2
+3
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
+2
+3
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
16−Bit−ms−Wert
...
16−Bit−ms−Wert
EDSIO1000 DE 8.0