Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze I/O System 1000 Handbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O System 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telegrammaufbau
Identifier
Wert = 0
Abb. 8−2
Das Telegramm für das Netzwerkmanagement enthält den Identifier und das in den Nutz-
daten stehende Kommando, das sich aus dem Kommandobyte und der Knotenadresse zu-
sammensetzt.
Um zwischen den unterschiedlichen Kommunikationsphasen umschalten zu können,
werden Telegramme mit dem Identifier 0 sowie 2 Byte Nutzdaten verwendet.
Das Umschalten der Kommunikationsphasen für das gesamte Netzwerk kann nur vom
Netzwerkmaster (z. B. Antriebsregler) vorgenommen werden.
)
Hinweis!
Nur durch eine Zustandsänderung auf "Operational" ist eine Kommunikation
über die Prozessdaten möglich!
Beispiel:
Sollen alle am Bus angeschlossenen Teilnehmer über den CAN−Master vom
Kommunikationszustand "Pre−Operational" in den Kommunikationszustand
"Operational" geschaltet werden, müssen der Identifier und die Nutzdaten im
Sende−Telegramm folgende Werte haben:
ƒ
ƒ
EDSIO1000 DE 8.0
Enthält nur Kommando
11 Bit
Telegramm zum Umschalten der Kommunikationsphase
Identifier: 0x00 (Broadcast−Telegramm)
Nutzdaten: 0x0100
l
CANopen Kommunikation
Netzwerkmanagement (NMT)
Nutzdaten
2 Byte
8
273

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-forceEpm-s serie

Inhaltsverzeichnis