Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 65

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ten Touch-Taste den grundsätzlichen Modelltyp an und
tippen Sie hernach auf die zentrale
SET
Touch-Taste, wird der ausgewählte Modellspeicher mit
dem ausgewählten Modelltyp ini tialisiert und das Display
wechselt wieder zur Grund anzeige. Sie können nun in die-
sen Modellspeicher Ihr Modell einprogrammieren.
Ein Wechsel zu einem anderen Modelltyp ist jetzt nur noch
möglich wenn dieser Speicherplatz zuvor gelöscht wird, sie-
he Menü »Kopieren/Löschen«, Seite 68.
Hinweise
Soll der in der Grundanzeige gerade aktive Mo-
dellspeicher gelöscht werden, muss unmittelbar
anschließend an den Löschvorgang wieder einer
der zur Auswahl stehenden Modelltypen definiert wer-
den. Dieser Wahl können Sie auch nicht durch Ausschal-
ten des Senders entgehen. Allenfalls hinterher den uner-
wünscht belegten Modellspeicher von einem anderen
Speicherplatz aus wieder löschen.
Wird dagegen ein nicht aktiver Speicherplatz gelöscht,
so wird dieser anschließend in der Modellauswahl als
frei
" bezeichnet.


• Nach der Initialisierung des ausgewählten Modellspei-
chers mit dem gewünschten Modelltyp wechselt die
Anzeige zur Grundanzeige des neu belegten Modellspei-
chers. Gleichzeitig erscheint in dieser für einige Sekunden
der Warnhinweis ...
BIND?
OK
... als Hinweis darauf, dass noch keine Bindung zu einem
Empfänger besteht. Mittels kurzem Antippen der zent-
ralen
SET
-Taste der rechten Touch-Taste gelangen Sie
direkt zur entsprechenden Option:
-Taste der rechten
• Genaueres zum Binden eines Empfängers finden Sie auf
Seite 76 bzw. 86.
• Nach dem (automatischen) Schließen des vorstehend be-
schriebenen Warnhinweises „BIND?" erscheint ebenfalls
für wenige Sekunden der Warnhinweis ...
... als Hinweis darauf, dass noch keine Fail-Safe-Einstel-
lungen vorgenommen wurden. Genaueres hierzu finden
Sie auf Seite 202.
• Sollte im Display die Warnanzeige ...
... erscheinen, dann bewegen Sie den Gas-/Brems- bzw.
Gas-/Pitch-Steuerknüppel, beim Heli-Typ ggf. auch den
Limiter, standardmäßig der Drehgeber CTRL 6, in die
Leerlaufstellung. Solange dies nicht geschieht, bleibt das
HF-Modul des Senders abgeschaltet.
Das Erscheinen dieser Warnung ist auch abhängig von
der bei „Motor an K1" bzw. „Pitch min" im Menü »Mo-
delltyp« bzw. »Helikoptertyp« gewählten Einstellung.
Wählen Sie ggf. zur Deaktivierung dieser Meldung „kein",
wenn Sie keinen Motor einsetzen.
• Wurden bereits Modellspeicher im Sender belegt, dann
erscheint in den Untermenüs des Menüs »Kopieren/Lö-
schen« an der entsprechenden Speicherplatzstelle ein
GRUNDEINST. MODELL
Mod. Name
Steueranordnung
1
Bindungs Typ
Modell
Modul
HoTT
n/v
n/v
BD1
BD2
Fail-Safe
ein-
stellen!
Gas
zu
hoch!
Piktogramm des gewählten Modelltyps gefolgt von einer
Leerzeile bzw. dem im Menü »Grundeinst. Modell«, Sei-
te 74 bzw. 84, eingetragenen Modellnamen sowie
bei einer ggf. bestehenden Bindung an einen Empfänger
dessen Kennung.
• Bei zu niedriger Akkuspannung ist ein Modellwechsel aus
Sicherheitsgründen nicht möglich. Im Display erscheint
eine entsprechende Meldung:
zur Zeit nicht mögl.
Spannung zu gering
Grundsätzlich gibt es nun noch vier verschiedene Möglich-
keiten, die grundlegenden Steuerfunktionen den beiden
Steuerknüppeln zuzuordnen. Welche dieser Möglichkeiten
benutzt wird, hängt von den individuellen Gewohnheiten
des einzelnen Modellpiloten ab. Den Ihnen genehmen
Mode stellen Sie in der Zeile „Steueranordnung" des Me-
nüs »Grundeinst. Modell«, Seite 74 bzw. 84, für den
aktuell aktiven Modellspeicher ein:
GRUNDEINST. MODELL
Mod Name
Steueranordnung
Modul
HoTT
geb.
Empf.Ausg.
E12
Und als Vorgabe für zukünftige Modelle im Menü »allg. Ein-
stellungen«, Seite 240:
ALLGEM. EINSTELLUNG
Eig
Steueranordnung
DSC-Ausgang
Pitch min
Des Weiteren sei an dieser Stelle noch einmal darauf hinge-
wiesen, dass im Interesse größtmöglicher Flexibilität, aber
auch um unbeabsichtigter Fehlbedienung vorzubeugen, bei
Programmbeschreibung - neuen Speicherplatz belegen
1
n/v
n/v
SEL
1
PPM10
hinten
SEL
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis