Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 131

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBERSCHALTER
G
Gew. Geber
G
betätigen
G3
0%
G4
0%
STO
SEL
... gleichzeitig die Tasten  oder  der rechten
Touch-Taste (CLEAR) kurz anzutippen um den Eintrag eines
Gebers zu löschen.
Schaltpunkt festlegen
Verschieben Sie den Markierungsrahmen mit der Auswahl-
taste  der linken oder rechten Touch-Taste in die Spalte
STO (store, speichern).
Bewegen Sie den ausgewählten Geber in die Position in der
der Schaltpunkt, d. h. die Umschaltung von AUS auf EIN,
und umgekehrt, liegen soll und tippen Sie kurz die zentra-
le
SET
-Taste der rechten Touch-Taste an. Die aktuelle Posi-
tion wird angezeigt, beispielsweise „+85 %":
GEBERSCHALTER
+85%
G1
Gb6
G2
0%
G3
0%
G4
0%
STO
SEL
Der Schaltpunkt lässt sich jederzeit durch erneutes Antip-
SET
pen der zentralen
-Taste der rechten Touch-Taste än-
dern.
Hinweis
Legen Sie einen Schaltpunkt aber nicht in die Endpo-
sition eines Gebers, da eine sichere Umschaltung
hierbei nicht gewährleistet ist. Bei Verwendung eines
3-Stufen-Schalters (CTRL 9 und 10) für die Bedienung eines
Geberschalters sollten Sie den Schaltpunkt deshalb zuvor
mittels eines der Proportional-Drehgeber CTRL 6 bis 8 pro-
grammieren:
Weisen Sie zunächst in der 2. Spalte den entsprechenden
Proportionalgeber zu und stellen Sie den Schaltpunkt derart
ein, dass später die gewünschte Schalterstellung des 3-Stu-
fen-Schalters diesen Wert sicher überschreitet. Ansonsten
–––
erfolgt keine zuverlässige Schaltfunktion, da erst bei eindeu-
–––
tigem Über- bzw. Unterschreiten des eingestellten Wertes
der Geberschalter umschaltet! Abschließend machen Sie die
Geberzuordnung wieder rückgängig und weisen den 3-Stu-
fen-Schalter zu.
Schaltrichtung festlegen
In der 4. Spalte wird bei Bedarf die Schaltrichtung des Ge-
berschalters geändert. Bringen Sie dazu den Markierungs-
rahmen mit der Auswahltaste  der linken oder rechten
Touch-Taste in die Spalte SEL (select, auswählen). Nach
kurzem Antippen der zentralen
Touch-Taste können Sie die Schaltrichtung mit den Aus-
wahltasten der linken oder rechten Touch-Taste von „nor-
mal" auf „umgekehrt" und zurück umstellen:
G1
G2
–––
G3
–––
G4
–––
–––
G1
G2
G3
G4
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der rech-
ten Touch-Taste (CLEAR) setzt die Schaltrichtung auf „=>"
zurück.
Die aktuelle Schalterstellung des Geberschalters wird in der
äußerst linken Spalte durch das Schaltsymbol rechts neben
der Bezeichnung des Geberschalters angezeigt.
SET
-Taste der rechten
GEBERSCHALTER
Gb6
+85%
–––
0%
–––
–––
0%
0%
–––
STO
SEL
GEBERSCHALTER
Gb6
+85%
–––
0%
–––
0%
–––
0%
–––
STO
SEL
Beispiele
• In der ersten der beiden obigen Abbildungen ist der Ge-
berschalter „G1" offen, solange sich der Geber 6 (der
Gaslimiter beim Heli) unterhalb von +85  % Steuerweg be-
findet. Er schließt, sobald der Schaltpunkt überschritten
wird, also oberhalb von +85  % bis zum oberen Anschlag.
• In der Abbildung mit umgekehrter Schaltrichtung ist der
Geberschalter „G1" geschlossen, solange sich der Geber
unterhalb von +85  % Steuerweg befindet. „G1" öffnet,
sobald der Schaltpunkt überschritten wird, in diesem Bei-
spiel also oberhalb von +85  % bis zum oberen Anschlag.
Hinweise
Falls ein Geberschalter, z.  B . „G1", mehrfach zuge-
wiesen ist, muss beachtet werden, dass die in die-
sem Menü eingestellte Schaltrichtung für alle mit
dem betreffenden Schalter betätigten Schaltfunktionen
gilt. Bei der Zuweisung eines Geberschalters kann jedoch
durch die Wahl eines „normalen" (Gx) oder „invertierten"
(Gxi) Schalters dennoch die Schaltrichtung individuell an-
gepasst werden.
• Der Schaltzustand kann durch Geberwegumkehr im
Menü »Gebereinstellung« ebenfalls invertiert werden.
Kombination eines Geberschalters mit einem der Schal-
ter SW 1 ... 9
Ein Geberschalter ist mit einem weiteren Schalter über-
steuerbar, sodass z. B. in bestimmten Flugsi tuationen die
zu schaltende Funktion unabhängig von der Geberstellung
und damit der Stellung des Geberschalters geschaltet wer-
den kann.
Wechseln Sie zum Wertefeld in der 5. Spalte, der Spal-
te über dem rechten Schaltersymbol. Im einfachsten Fall
wählen Sie einen der Schalter SW 1 ... 9, wie im Abschnitt
„Geber-, Schalter- und Geberschalterzuordnung" auf Seite
56 beschrieben. Die Nummer dieses Schalters, z. B. „2",
erscheint im Display in der äußerst rechten Spalte zusam-
men mit einem Schaltsymbol, das den momentanen Schalt-
zustand dieses Schalters anzeigt:
Programmbeschreibung - Geberschalter
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis