Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 187

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit einem Antippen der zentralen
ESC
oder der zentralen
SET
-Taste der rechten Touch-Taste
schließen Sie den Vorgang ab.
Mischerschalter
Den Linearmischern M1 und M4 in obiger Abbildung wur-
den beispielhaft die Schalter „4" und „2" sowie dem Mi-
scher M2 der Geberschalter „G4" zugewiesen.
Das Schaltsymbol rechts neben der Schalternummer zeigt
den aktuellen Schaltzustand.
Hinweis
Mischer, welchen in der am unteren Displayrand mit
dem Schaltersymbol
gekennzeichneten Spalte
kein Schalter zugewiesen wurde, sind grundsätzlich
aktiv!
Dem vierten Mischer muss ein Schalter zugeordnet wer-
den, wenn Sie zwischen zwei noch zu bestimmenden festen
Mischwerten, welche den beiden Endpunkten eines (Pro-
portional-) Gebers entsprechen, umschalten wollen. Der
„Schaltkanal"-Mischer lässt sich also nicht zusätzlich noch
„ein"- oder „aus"-schalten wie die übrigen Mischer.
Falls Sie beabsichtigen als Schalter einen der Geberschalter
(G1 ... G4) zuzuweisen, dann beachten Sie bitte, dass Sie
diesen zuvor im Menü »Geberschalter«, Seite 130, auch
entsprechend definieren müssen. Anderenfalls weisen Sie
einen undefinierten und somit einen wie ein Festschalter
funktionierenden Geberschalter zu.
„Typ"
Einbeziehung der Trimmung
Bei den Steuerfunktionen 1 ... 4 können Sie gegebenenfalls
auch die digitale Trimmung des jeweiligen Steuerknüppels
auf den Mischer eingang wirken lassen. Wählen Sie in ei-
nem solchen Fall nach Antippen der zentralen
der rechten Touch-Taste mit deren Auswahltasten im inver-
sen Feld „Tr" aus:
-Taste der linken
M1
M2
M3
M4
M5
Die Wirkung des K1-Trimmgebers auf den Mischerausgang
ist abhängig von der Funktion, die ihm im Menü »Modell-
typ«, Seite 94, in der Zeile „Motor an K1" zugewiesen
wurde:
Motor an K1 Trimmung wirkt auf Mischer ausgang
kein
linear über vollen Trimmgeberweg
vorne
nur wenn K1-Knüppel vorne
hinten
nur wenn K1-Knüppel hinten
Und in der Zeile „Pitch" des Menüs »Knüppeleinstellung«,
Seite 106, bei Helikoptermodellen zugewiesen wurde:
Trimmung
Wirkung auf Mischerausgang
AR
linear über vollen Trimmgeberweg auf
(AR-Gas)
Ausgang 6, Gasservo)
GA
nur wirksam in Minimumposition des zu-
(Gas-Limit)
gewiesenen Gaslimitgebers, standardmä-
ßig der Proportional-Drehgeber CTRL 6)
PT
linear über vollen Trimmgeberweg auf die
SET
-Taste
(Pitch)
Steuerfunktion „Pitch"
6
HR
4
K1
HR
G4
Tr
3
8
S
HR
2
??
??
Typ von
zu
Reihenschaltung von Mischern
Wie auf Seite 184 bereits erläutert, können Sie auch Mi-
scher in Reihe schalten: Bei einem „in Reihe" geschalteten
Mischer wird das bereits auf dem Weg zum Servo befind-
liche „Eingangssignal" eines Steuerkanals abgezweigt und
über den „in Reihe" geschalteten Mischer auf einen weite-
ren Kanal übertragen.
Wählen Sie in der Spalte „Typ" die spitze Klammer „ "
bzw. „Tr ", falls gleichzeitig auch die Trimmung auf den Mi-
schereingang wirken soll:
M1
6
7
M2
7
8
M3
??
??
M4
??
??
M5
??
??
Typ von
zu
Beispiel
Zwei Mischer (MIX 6  7 und 7  8):
a)
OHNE Reihenschaltung:
6
6
MIX 1
7
7
MIX 2
8
Programmbeschreibung - freie Mischer
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis