Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 139

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innerhalb eines Modellspeicherplatzes bietet der Sender
mX-20 HoTT die Möglichkeit, bis zu 7 voneinander abwei-
chende Einstellungen für unterschiedliche Flugzustände,
üblicherweise als Phasen bezeichnet, in den entsprechen-
den Menüs zu programmieren.
Um dies auch tun zu können, blättern Sie mit den Auswahl-
tasten der linken oder rechten Touch-Taste zum Menüpunkt
»Phaseneinstellung« des Multifunktionsmenüs:
Ankünden
Phaseneinst.
Phasenzuweisung
Unverzög. Kanäle
Uhren (allg.)
Phasenuhr
Mit einem Antippen der zentralen
SET
Touch-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt.
Pha1
Pha2
Pha3
Pha4
Pha5
Name
Nach dem Aufrufen des Menüpunktes »Phaseneinstel-
lung« stehen rechts der Spalte „Ph.Uhr" (Phasenuhr) noch
die Spalten „Um.Zeit" (Umschaltzeit) ...
Pha1
Pha2
Pha3
Pha4
Pha5
Name
Um.Zeit
... sowie „Ansage" ...
... im Display Ihres Senders für Einstellungen zur Verfügung.
Einrichten von Phasen
Das Einrichten von Phasen beginnen Sie in diesem Menü-
punkt, indem Sie den einzelnen Phasen einen Namen und
eine Zeitspanne für ein – weiches – Umschalten in die je-
weilige Phase zuweisen, wobei sich – abhängig von Ihrem
Modell und Ihren Einstellungen – durchaus längere Um-
-Taste der rechten
schaltzeiten als die vorgegebenen 0,1 s bewähren dürften.
Sie können auch mehr Phasen mit Namen und Umschalt-
zeit belegen als Sie im Moment zu nutzen gedenken, denn
welche der „vorbelegten" Phasen Sie letztlich aktivieren,
entscheiden Sie erst im Menü »Phasenzuweisung«, Seite
142, mit dem Setzen von „Phasenschaltern".
Ob aktuell einer der Phasen „Autorot" und/oder 1 ... 6 beim
Modelltyp „Hubschrauber" oder einer der Phasen 1 ... 7 bei
Ph.Uhr
den anderen Modelltypen bereits ein Schalter zugewiesen
wurde und in welcher Position sich dieser befindet, ist in
der „Status"-Spalte, der zweiten Spalte von links, ausgewie-
sen:
0.1s
Zeichen
Bedeutung
0.1s
Kein Schalter zugewiesen
0.1s
+
Phase über Schalter aufrufbar
0.1s
0.1s
Kennzeichnet die im Moment aktive Phase
Pha1
l
Pha2
Pha3
Pha4
Pha5
Ansage
Spalte „Name"
Die erste Zeile im Menü »Phaseneinstellung« des Helikop-
terprogramms ist dem Autorotationsflug vorbehalten. Die-
se Phase wird bei Bedarf in der Zeile „Autorot" des Menüs
»Grundeinstellung Modell« durch Zuweisen eines Schal-
ters aktiviert. Der vorgegebene Name kann nicht geändert
werden.
Programmierung
Wechseln Sie ggf. mit den Auswahltasten in die Zeile „Pha1"
(„Phase 1"). Tippen Sie die zentrale
SET
Touch-Taste an und weisen Sie dann dieser Phase mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Touch-Taste einen
entsprechenden Namen aus der Auswahlliste zu. Wieder-
holen Sie den Vorgang ggf. in den folgenden Zeilen, falls Sie
mehr Phasen benötig ten oder auch nur mit Namen belegen
möchten.
Die Belegungsfolge der Phasen 1 ... max. 7 ist völlig uner-
heblich und muss auch nicht lückenlos erfolgen. Beginnen
Sie aber dennoch immer mit „Phase 1", der „Normalphase",
die immer dann aktiv ist, wenn ...
• im nachfolgend beschriebenen Menü »Phasenzuwei-
sung« kein Phasenschalter gesetzt ist oder
• bestimmten Schalterkombinationen keine Phase zuge-
ordnet wurde.
Die Zuteilung des Phasennamens „normal" könnte daher
für die „Phase 1" durchaus sinnvoll sein. U. a. auch deswe-
gen, weil sich alle bisher getätigten Einstellungen in dieser
Phase befinden.
Programmbeschreibung - Phaseneinstellung
-Taste der rechten
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis