Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Update; Empfängereinstellungen Sichern - GRAUPNER 33124 Anleitung

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stant rot zu leuchten. Lassen Sie den Taster los, sobald die
rote LED erlischt.
Wurde der Reset mit einem ungebundenen Empfänger
durchgeführt, kann unmittelbar anschließend ein Bin-
de-Prozess eingeleitet werden.
Wurde bei einem bereits gebundenen Empfänger ein Re-
set durchgeführt und ist der zugehörige Modellspeicher im
eingeschalteten Sender aktiv, signalisiert die LED des jewei-
ligen Empfängers nach ca. 2 bis 3 entsprechend, dass Ihre
Sende-/Empfangsanlage wieder betriebsbereit ist.
Beachten Sie bitte:
Durch einen RESET werden, mit Ausnahme von In-
formationen zur HoTT-Synchronisation, ALLE Ein-
stellungen im Empfänger auf die Werkseinstellun-
gen zurückgesetzt!
Unbeabsichtigt ausgelöst, sind deshalb nach einem RESET
alle ggf. zuvor per »Telemetrie«-Menü im Empfänger vor-
genommenen Einstellungen wiederherzustellen.
Ein absichtlicher RESET empfiehlt sich dagegen insbeson-
dere dann, wenn ein Empfänger in ein anderes Modell
„versetzt" werden soll! Hierdurch kann ggf. ohne großen
Aufwand die Übernahme unpassender Einstellungen ver-
mieden werden.
Firmware-Update des Empfängers
Firmware-Updates des Empfängers werden über den seitli-
chen Telemetrie-Anschluss des Empfängers mit Hilfe eines
PCs oder Laptops unter Windows XP, Vista oder Windows
7 ... 10 durchgeführt. Dazu benötigen Sie die standardmä-
ßig mit dem Set mitgelieferte USB-Schnittstelle Best.-Nr.
7168.6 sowie das Adapterkabel Best.-Nr. 7168.6S. Die dazu
ebenfalls nötigen Programme und Dateien wie auch eine
ausführliche Anleitung finden Sie – zusammengefasst zu ei-
nem Software-Paket – beim entsprechenden Produkt unter
Download auf www.graupner.de.
Laden Sie dieses Software-Paket, wie eingangs des Ab-
schnittes „Update der Sendersoftware" auf Seite 46 be-
schrieben, aus dem Internet und entpacken Sie dieses auf
Ihrem PC oder Laptop. Alles Weitere entnehmen Sie bitte
der dem jeweiligen Software-Paket beigefügten ausführli-
chen Anleitung.
Nach Registrierung Ihres Empfängers unter https://www.
graupner.de/de/service/produktregistrierung.aspx werden
Sie automatisch per E-Mail über neue Updates informiert.
Empfängereinstellungen sichern
In dem, wie eingangs des Abschnittes „Update der Sender-
software" auf Seite 46 beschrieben, aus dem Internet
heruntergeladenen und auf dem PC oder Laptop entpack-
ten Software-Paket ist u. a. das PC-Programm „Firmware_
Upgrade_grStudio" enthalten. Gegebenenfalls haben Sie
dieses Programm sogar bereits auf Ihrem PC oder Laptop
installiert.
Mit dem Programmpunkt „Empfängereinstellung" dieses
PC-Programms „Firmware_Upgrade_grStudio" ist es je-
derzeit möglich, alle in einem Empfänger programmierten
Einstellungen in einer Datei auf dem PC oder Laptop zu si-
chern, sodass Sie diese im Bedarfsfall auch wieder auf den
Empfänger zurück übertragen können. Die anderenfalls ggf.
nötige Neuprogrammierung eines Empfängers über das
Menü »Telemetrie« erübrigt sich damit.
Für dieses Programm werden die USB-Schnittstelle Best.-
Nr. 7168.6 und das Schnittstellenkabel Best.-Nr. 7168.S des
Fernsteuersets mx-20 benötigt.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte der dem jeweiligen Soft-
ware-Paket beigefügten ausführlichen Anleitung.
Inbetriebnahme des Empfängers
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis