Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 70

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Import von SD
Wechseln Sie mit den Auswahltasten  der linken oder
rechten Touch-Taste in die Zeile „Import von SD" und tip-
pen Sie dann auf die
SET
-Taste:
Modell löschen
schaltet HF AUS
OK
Kopieren Flugphas.
Erscheint diese Meldung, ist das HF-Modul des Senders ak-
tiv.
Mittels Antippen der zentralen
ESC
Touch-Taste brechen Sie den Vorgang ab.
Mit einem kurzen Antippen der
SET
Touch-Taste schalten Sie dagegen die HF aus und das auf-
gerufene Menu öffnet sich. Schalten Sie aus Sicherheits-
gründen jedoch zuvor eine ggf. noch in Betrieb befindliche
Empfangsanlage ab.
Von der SD-Speicherkarte zu importierendes Modell mit
den Auswahltasten  der linken oder rechten Touch-Tas-
te auswählen:
Impor t von SD-Kar te:
ALPINA
11/03/10
EXTRA
11/03/11
COBRA
11/03/11
BELL47G
11/03/12
Hinweis
Das jeweils rechts vom Modellnamen angezeigte Ex-
portdatum wird in der Schreibweise „Jahr/Monat/
Tag" dargestellt.
Nach erneutem Antippen der
SET
Touch-Taste erscheint das Fenster „Import nach Modell:".
Nun den Zielspeicher mit den Auswahltasten  der lin-
ken oder rechten Touch-Taste auswählen und mit
70
Programmbeschreibung - Kopieren/Löschen
stätigen oder den Vorgang mit
belegter Speicherplatz kann überschrieben werden:
Impor t nach Modell:
01
02
=>
03
>
04
>
05
>
>
=>
=>
Nach dem Bestätigen des ausgewählten Modellspeichers
durch Antippen der Taste
abfrage:
Soll Modell
-Taste der linken
-Taste der rechten
impor tier t werden ?
Mit
NEIN
brechen Sie den Vorgang ab und kehren zur
Ausgangsseite zurück. Wählen Sie dagegen mit der Taste
 „JA" an und bestätigen diese Wahl mit einem Antippen
der
SET
-Taste, dann wird das ausgewählte Modell in den
gewählten Modellspeicher importiert.
Hinweise
Wird ein speicherspezifisch gebundenes und zwi-
schenzeitlich auf der SD-Karte, beispielsweise für
Sicherungszwecke, abgelegtes Modell in den ur-
sprünglichen Modellspeicher desselben Senders zurück
geladen, bleibt die vorhandene Empfängerbindung funk-
tionsfähig.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen Modell-
speicher oder gar in einen anderen Sender kopiert, MUSS
der betroffene Empfänger neu gebunden werden.
-Taste der rechten
• Wird ein senderspezifisch gebundenes und zwischenzeit-
lich auf der SD-Karte abgelegtes Modell in einen beliebi-
gen Modellspeicher desselben Senders zurück geladen,
SET
be-
bleibt die vorhandene Empfängerbindung funktionsfä-
ESC
abbrechen. Ein bereits
GRAUBELE
M
E12
ULTIMATE
G
E12
STARLET
M
E12
BELL47G
M
–––
frei


SET
erscheint die Sicherheits-
01
ULTIMATE
03
frei


NEIN
JA
hig.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen Sender
kopiert, MUSS der betroffene Empfänger neu gebunden
werden.
• Sollte die Anzeige ...
SD-Kar te
einlegen
OK
... anstelle einer Modellauswahl erscheinen, befindet sich
keine SD-Karte im Kartenschacht, siehe Seite 24.
• Die Modellspeicher der Sender mx-20 und
sind prinzipiell kompatibel, ABER:
Zwingende Voraussetzung für einen „Import von SD-Kar-
te" im jeweils anderen Sender ist, dass zuvor der ge-
wünschte Modellspeicher auf einem PC in das entspre-
chende Verzeichnis kopiert oder verschoben wird. Also
beispielsweise von \\Models\mc-20 nach \\Models\mx-
20 oder umgekehrt.
A C H T U N G
Beachten Sie bitte unbedingt, dass nach einem
entsprechenden „Import von SD-Karte" alle Mo-
dellfunktionen penibel zu überprüfen und insbe-
sondere Geber- und Schalterfunktionen an den jeweili-
gen Sender anzupassen sind.
Kopieren Phase
Wechseln Sie mit den Auswahltasten  der linken oder
rechten Touch-Taste in die Zeile „Kopieren Phase" ...
Modell löschen
Kopier. Mod–>Mod
Expor t zu SD
Impor t von SD
Kopieren Flugphas.
... und tippen Sie auf die
SET
-Taste.
mc-20
=>
=>
=>
=>
=>
=>
=>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis