Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GRAUPNER Anleitungen
Empfänger
33583
GRAUPNER 33583 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GRAUPNER 33583. Wir haben
5
GRAUPNER 33583 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung, Bedienungsanleitung
GRAUPNER 33583 Anleitung (109 Seiten)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
3
Bestimungsgemäße Verwendung
3
Bedeutung der Symbole
3
Warn- und Sicherheitshinweise
4
Generelle Hinweise
4
Binding
5
Einbau IM Modell (Fläche)
6
Einbau IM Modell (Heli)
6
Anschluss
7
Stromversorgung
7
Telemetrie (T/9 bei GR-18)
7
Empfänger Einstellmenü Fläche
7
Initialisierung des Kreisels (Fläche)
9
Freie Mischer
9
Zuordnen der Kreiselachsen
10
Einstellung des Servolimit der Kanäle
12
Programmierung der Gyro-Einstellungen (Fläche)
12
Display Kreiseleinstellungen
12
Programmieren mit Proportionalgebern
13
Programmieren ohne Proportionalgeber
13
Empfänger Einstellmenü Heli
14
Montage des Empfängers
15
Vorbereitung des Helikopters
15
Voreinstellungen am Sender
15
Initialisierung des Kreisels (Heli)
16
Grundeinstellungen (Vorgehensweise)
16
Grundeinstellung Regel
16
Achsenzuordnung
18
Taumelscheiben Einstellung ohne Expert.mode
20
Taumelscheiben Einstellung mit Expert.mode
20
Heckrotor Einstellung ohne Expertenmode
21
Heckrotor Einstellung mit Expertenmode
21
Firmware Update
22
Herstellererklärung der Firma Graupner/Sjgmbh
24
Konformitätserklärung
25
Garantie
26
Entsorgungshinweis
27
English
29
Français
56
Italiano
84
Werbung
GRAUPNER 33583 Bedienungsanleitung (60 Seiten)
Empfänger GR-24 PRO 3xG+3A+3M+Vario
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
1
Bedeutung der Symbole
2
Bestimmungsgemässe Verwendung
2
1 Hinweise
3
Sicherheithinweise
3
Binding
4
Fail-Safe Funktion
4
2 Funktionen
4
Einbau ins Modell (Fläche)
5
Reichweitentest
5
Einbau ins Modell (Heli)
6
Anschluss
6
Stromversorgung
6
PROGRAMMIERUNG der Allgemeinen Empfängereinstellungen
7
3 Empfänger
7
Empfänger Einstellmenü
7
Freie Mischer
8
Zuordnen der Kreiselachsen
10
4 Programmierung der Gyro Einstellungen
12
Programmierung der Regelung - Display Kreiseleinstellungen
12
1Programmieren bei Sendern mit Proportionalgebern
13
Faktor Programmieren
13
2Programmieren ohne Proportionalgeber
14
Initialisierung des Kreisels
14
5 Firmwareupdate
15
Empfänger
15
Updatevorgang
15
English
18
Français
34
GRAUPNER 33583 Bedienungsanleitung (36 Seiten)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Bedeutung der Symbole
4
Sicherheitshinweise
5
Generelle Hinweise
6
2 Binding
6
Binding Mehrerer Empfänger Pro Modell
6
Fail-Safe-Funktion
6
Reichweitentest
7
3 Einbau IM Modell (Fläche)
7
Einbau IM Modell (Heli)
8
4 Anschluss
8
Programmierung der Allgemeinen Empfängereinstellungen
9
5 Empfänger Einstellmenü Fläche
9
6 Initialisierung des Kreisels (Fläche)
10
7 Freie Mischer
10
8 Zuordnen der Kreiselachsen
12
9 Einstellung des Servolimit der Kanäle
14
10 Programmierung der Gyro-Einstellungen (Fläche)
14
Programmierung der Regelung - Display Kreiseleinstellungen
14
Programmieren bei Sendern mit Proportionalgebern
15
Programmieren ohne Proportionalgeber
16
11 Empfänger Einstellmenü Heli
17
12 Montage des Empfängers
18
13 Vorbereitung des Helikopters
18
14 Voreinstellungen am Sender
18
15 Initialisierung des Kreisels (Heli)
18
16 Grundeinstellungen (Vorgehensweise)
19
17 Grundeinstellung Regel
19
Drehrichtung
19
TS Typ
19
TS Frequenz
19
TS Richtung
19
TS S1 Mitte, S2 Mitte und S3 Mitte
20
TS Zykl. weg 7G
20
Pitch Weg_A/B
20
TS Limit
20
TS Drehung
20
Heck Servo
20
Heck Frequenz
21
Heck Mitte
21
Hecklimit A/B
21
Expo
21
Logging
21
Expertenmode
21
18 Taumelscheiben Einstellung ohne Expertenmode
22
TS- Empfindlichkeit
22
Direktanteil
22
19 Taumelscheiben Einstellung mit Expertenmode
22
P TS (Proportional) Taumelscheibe
23
I TS (Integral)Taumelscheibe
23
D TS (Differential)
23
Schnellflugoptimierung
23
Schwebeflugstabilisierung
23
20 Heckrotor Einstellung ohne Expertenmode
23
Heck-Empfindlichkeit
23
21 Heckrotor Einstellung mit Expertenmode
24
P Heck
24
I Heck
24
D Heck
24
Pitch->Heck / 21.5 TS->Heck
24
22 Achsenzuordnung
25
Neueinstellung
25
23 Firmware Update Graupner-Hott Empfänger 33579 / 33583
27
Empfänger
27
Updatevorgang
27
24 Herstellererklärung
32
25 Konformitätserklärung
33
26 Garantie
34
27 Entsorgungshinweis
35
Werbung
GRAUPNER 33583 Anleitung (27 Seiten)
Firmware V2 für 2,4 GHz HoTT Empfänger mit 3-Achs Gyro (und Vario)
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
3
Servicestellen
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Zielgruppe
4
Lieferumfang
4
Technische Daten
5
Anschlusstabelle
5
Symbolbeschreibung
6
Sicherheitshinweise
6
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit Sender und Empfänger
6
Zu Ihrer Sicherheit IM Umgang mit Akkus
7
Einbau des Empfängers
7
Flächenmodell
7
Helimodell
7
Anschluss der RC-Komponenten
8
Anschlussbuchse „- + T 5" Bzw. „- + T
8
Stromversorgung
8
Empfängerreset
8
Binding
8
Empfänger Falcon 12 (Plus)
8
Empfänger GR-18 Hott und GR-24 PRO Hott
9
Kreiselinitialisierung vor Aufnahme des Flugbetriebes
9
Telemetrie"-Menü
9
Einstellen, Anzeigen
9
Display „Empfänger
10
Displays „Flächenmodelle
11
Display „Freie Mischer
11
Programmierbeispiele
12
Deltamodell mit Differenzierung
12
Butterfly-Mischer mit Höhenrudernachführung
12
Display „Kreisel Einstellung
12
Programmierbeispiel für Sender mit Proportionalgeber
13
Programmierbeispiel für Sender ohne Proportionalgeber
13
Display „Kreisel Zuordnung
14
Neueinstellung
14
Display „SERVO BEGRENZUNG
15
Programmierung Helimodell
16
Vorbereitung des Helikopters
16
Voreinstellungen am Sender
16
Initialisieren des Empfängers
16
Grundeinstellung des Empfängers
17
Vorgehensweise
17
Display „Taumelscheiben Einstellung
17
Expertenmode „Ja
17
Schnellflugoptimierung
18
Display „Heckrotor Einstellung
18
Expertenmode „Ja
19
Schwing-Dämpfung
20
Display „Grundeinstellung Regel
20
Drehrichtung
20
Display „Achsenzuordnung
22
Neueinstellung Schritt-Für-Schritt
23
Firmware-Update
24
De - Vereinfachte Konformitätserklärung
25
Hersteller / Manufaturer
25
Hinweise zum Umweltschutz
25
Wartung und Pflege
25
Garantiebedingungen
26
Garantiedauer
26
Garantieumfang
26
Inanspruchnahme der Garantie
26
Ausgeschlossene Kosten und Mängel/Schäden
26
Ausschlüsse von der Garantie
26
GRAUPNER 33583 Anleitung (27 Seiten)
Empfänger 3xG+3A+Vario/3xG+3A+3M+Vario
Marke:
GRAUPNER
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
3
Bestimungsgemäße Verwendung
3
Bedeutung der Symbole
3
Warn- und Sicherheitshinweise
4
Generelle Hinweise
4
Binding
5
Einbau IM Modell (Fläche)
6
Einbau IM Modell (Heli)
6
Anschluss
7
Stromversorgung
7
Telemetrie (T/9 bei GR-18)
7
Empfänger Einstellmenü Fläche
7
Initialisierung des Kreisels (Fläche)
9
Freie Mischer
9
Zuordnen der Kreiselachsen
10
Einstellung des Servolimit der Kanäle
12
Programmierung der Gyro-Einstellungen (Fläche)
12
Display Kreiseleinstellungen
12
Programmieren mit Proportionalgebern
13
Programmieren ohne Proportionalgeber
13
Empfänger Einstellmenü Heli
14
Montage des Empfängers
15
Vorbereitung des Helikopters
15
Voreinstellungen am Sender
15
Initialisierung des Kreisels (Heli)
16
Grundeinstellungen (Vorgehensweise)
16
Grundeinstellung Regel
16
Achsenzuordnung
18
Taumelscheiben Einstellung ohne Expert.mode
20
Taumelscheiben Einstellung mit Expert.mode
20
Heckrotor Einstellung ohne Expertenmode
21
Heckrotor Einstellung mit Expertenmode
21
Firmware Update
22
Inhalt der Herstellererklärung
24
Umfang der Garantieleistung
24
Herstellererklärung der Firma Graupner/Sjgmbh
24
Konformitätserklärung
25
Garantie
26
Entsorgungshinweis
27
Werbung
Verwandte Produkte
GRAUPNER 33504
GRAUPNER 33505
GRAUPNER 33506
GRAUPNER 33579
GRAUPNER 33575
GRAUPNER 33577
GRAUPNER 33576
GRAUPNER 33565 GR-12SH+ HoTT
GRAUPNER 33566 GR-12SC+ HoTT
GRAUPNER 33508
GRAUPNER Kategorien
Ferngesteuerte Modelle
Spielzeuge
Ladegeräte
Empfänger
Fernbedienungen
Weitere GRAUPNER Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen