Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 115

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Gas 6"
Eing. 5
GL
–––
Gas
6
GL
–––
Gyro
7
GL
–––
Eing. 8
GL
–––
nor mal
Typ
Auch im Heli-Programm lassen sich den einzelnen Eingän-
gen im Prinzip alle vorhandenen Bedienelemente (Propor-
tional-Drehgeber und Schalter) zuordnen.
Zu beachten ist jedoch dabei, dass einige der in diesem
Menü zur Verfügung stehenden Eingänge durch hubschrau-
berspezifische Funktionen bereits vorbelegt sind und des-
halb über diese nicht frei verfügt werden kann.
So ist der Empfängerbelegung auf Seite
nehmen, dass das Gasservo bzw. der Drehzahlsteller eines
elektrisch angetriebenen Hubschraubers am Empfänge-
rausgang „6" anzuschließen, der Steuerkanal „6" also der
Leistungsregelung des Motors vorbehalten ist.
Im Gegensatz zu einem Flächenflugzeug wird jedoch das
Gasservo bzw. der Drehzahlsteller nicht direkt vom Steuer-
knüppel oder einem anderen Geber, sondern über ein kom-
plexes Mischsystem angesteuert, siehe Menü »Helikop-
termix« ab Seite 170. Darüber hinaus hat ggf. auch die ab
der nächsten Doppelseite beschriebene „Gaslimit-Funkti-
on" Einfluss auf dieses Mischsystem.
Die Zuweisung eines Gebers oder Schalters in der Zeile
„Gas" bzw. dessen dann zusätzliches Steuersignal würde
dieses komplexe Mischsystem nur unnötig „verwirren".
Der Eingang „Gas" MUSS deshalb unbedingt „frei" blei-
ben.
0%
0%
0%
0%
Offset
61
z. B. zu ent-
Programmbeschreibung - Gebereinstellung | Hubschraubermodell
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis