Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreuzmischer - GRAUPNER 33124 Anleitung

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NUR MIX KANAL
nurMIX
normal
1 2 3 4 5 6
• Sind dagegen Störklappen eingebaut und Sie möch-
ten z.  B . die Wirkung eines Butterfly-Systems ohne und
mit Störklappen testen, dann setzen Sie den Kanal 1 ein-
fach auf „nur MIX" und programmieren Sie, wie auf Seite
194 beschrieben, zwei freie Mischer. Über einen diesen
Mischern mit entgegengesetzter Schaltrichtung zuge-
wiesenen Schalter können Sie dann zwischen diesen bei-
den Mischer um- und somit die Störklappen nach Belie-
ben zu- und abschalten.
198 Programmbeschreibung - Kreuzmischer

Kreuzmischer

gleich-/gegensinnige Mischung zweier Steuerkanäle
Blättern Sie mit den Auswahltasten der linken oder rechten
Touch-Taste zum Menüpunkt »Kreuzmischer« des Multi-
funktionsmenüs.
Phasenuhr
Flächenmischer
Freie Mischer
MIX aktiv / Phase
Nur MIX Kanal
Kreuzmischer
Phasenuhr
Freie Mischer
MIX aktiv / Phase
Nur MIX Kanal
Kreuzmischer
Fail-Safe
Mit einem kurzen Antippen der zentralen
rechten Touch-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt.
KREUZMISCHER
Mixer1
??
??
Mixer2
??
??
Mixer3
??
??
Mixer4
??
??
Die vier phasenunabhängigen Kreuzmischer koppeln ähn-
lich einem V-Leitwerks-Mischer ...
Höhenrudersteuerknüppel
Seitenrudersteuerknüppel
...eine gleich- „ " und eine gegensinnige „ " Steuer-
funktion bei jedoch freier Kanalwahl und wahlweiser Diffe-
renzierung der gegensinnigen Funktion.
Hinweis
Da die gleich- oder gegensinnige Einwirkung des be-
treffenden Eingangs auf die beiden, mit einem Kreuz-
mischer miteinander verkoppelten Servos bzw. Ru-
derklappen u.  a . von deren Einbausituation und den im Menü
»Servoeinstellung« vorgegebenen Drehrichtungen be-
stimmt wird, sind die Symbole „ " und „ " eher als
Synonyme denn als stets zutreffende Definition zu betrach-
ten! Falls also Ruderklappen in die falsche Richtung aus-
schlagen sollten, vertauschen Sie einfach die beiden Eingän-
ge oder benutzen Sie die Option „Servoumkehr" im Menü
»Servoeinstellung«, Seite 90.
SET
-Taste der
Softwaremäßig sind neben dem bereits erwähnten V-Leit-
werksmischer weitere „Kreuzmischer" in den Programmen
des Senders mx-20 HoTT realisiert: So z. B. für die beiden
Querruderservos an den Empfängerausgängen 2 und 5 so-
0%
wie ggf. an 11 und 12 wie auch für die Wölbklappenpaa-
0%
re an den Ausgängen 6 und 7 und ggf. 9 und 10. Betätigt
0%
werden diese beispielhaft genannten „Kreuzmischer" über
0%
den Querrudersteuerknüppel und denjenigen Geber, der
Diff.
im Menü »Geber einstellung« dem Eingang „6" zugewiesen
wurde.
3
3
Seite / Höhe links
V-Leitwerks-
mischer
Seite / Höhe rechts
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis