Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 264

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abweichend von der dortigen Beschreibung ist lediglich die
Art der Darstellung des ausgewählten Schalters im Display
des Menüs ...
»Gebereinstellung«
Eing. 5
GL
–––
Eing. 6
GL
–––
Eing. 7
GL
–––
Eing. 8
GL
2
Typ
Wie bei Beispiel 1 wechseln Sie auch hier in die Zeile eines
freien Einganges, aktivieren in der dritten Spalte die „Ge-
ber-, Schalter- und Geberschalterzuordnung" und bewegen
dann den ausgewählten Geber, in diesem Fall beispielswei-
se den Schalter „2", von der gewünschten Motor-AUS-Posi-
tion in Richtung Motor EIN.
Belassen Sie auch hier – wie eingangs dieses Abschnittes
bereits erwähnt – in der Spalte „Typ" die Standardvorgabe
„GL".
Die Einstellung der zum Motorsteller (Fahrtregler) passen-
den Steuerwege wird in der Spalte „– Weg +" vorgenom-
men. Soll der Motor bei Verwendung eines Motorstellers
(Fahrtregler) sanft anlaufen, so kann – wie im Beispiel 1
beschrieben – in der Spalte „– Zeit +" eine entsprechende
Verzögerungszeit eingestellt werden:
Eing. 5
0.0
Eing. 6
0.0
Eing. 7
0.0
Eing. 8
0.0
– Zeit +
Alle anderen Einstellungen erfolgen – wie eingangs des
Beispieles bereits erwähnt – analog zu Beispiel 1. Es gelten
deshalb auch dieselben Anmerkungen und Empfehlungen.
264 Programmierbeispiel - Flächenmodell
Hinweis
Auf der „AUS"-Seite wird keine Verzögerung einge-
tragen, damit der Antrieb jederzeit und augenblick-
lich abgeschaltet werden kann. Dies belastet ihn
(Seite 108)
auch nicht weiter, da er lediglich „ausläuft".
0%
0%
0%
0%
Offset
0.0
0.0
0.0
1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis