Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 304

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellhinweis für Elektro-Hubschrauber:
Da im Notfall auch bei einem elektrisch angetrie-
benen Hubschrauber der Motor abgestellt wer-
den muss, kann diese Einstellung unverändert
übernommen werden.
Die weiteren Untermenüs sind im Moment noch nicht
wichtig. Durch Ausschalten von „Autorotation" geht es wie-
der zurück zur ersten Menüliste.
Wählen Sie die Einstellseite von „K1  Heck" an um den
statischen Drehmomentausgleich (DMA) am Heckrotor
einzustellen. Arbeiten Sie auch hier nur mit maximal drei
Stützpunkten, alles andere ist den erfahrenen Piloten vor-
behalten. Ändern Sie dazu die für Heading-Lock-Systeme
gedachte Voreinstellung von einheitlich 0 % bei Punkt „L"
(Pitch-Minimum) auf -30 % und am gegenüberliegenden
Ende, bei Punkt „H" auf +30 % (Pitch-Maximum). Diese
Werte müssen im Fluge eventuell nachkorrigiert werden.
Ggf. müssen Sie dabei auch Punkt „1" in der Mitte setzen:
K1
Heck
Kur ve
aus
Eingang
0%
Ausgang
0%
Punkt
?
0%
Schalten Sie jetzt versuchsweise wieder in die Autorotati-
onsphase. Auch hier wird die Einstellung deaktiviert, das
Heckservo reagiert nicht mehr auf Pitchbewegungen. (Im
antriebslosen Zustand des Hauptrotors entsteht ja übli-
cherweise kein Drehmoment.) Wegen des wegfallenden
Drehmoments muss jedoch auch die Heckrotorgrundstel-
lung anders sein. Wechseln Sie mit einem Druck auf die
zentrale
ESC
-Taste der linken Touch-Taste eine Ebene zu-
rück:
304 Programmierbeispiel - Hubschraubermodell
Pitch
Gasposition AR
Heckrotor AR
Kreiselausblend.
Gyro
Autorot
Stellen Sie den Hubschrauber mit abgeschaltetem Motor
waagerecht auf. Bei eingeschalteter Sende- und Empfangs-
anlage klappen Sie die Heckrotorblätter nach unten und än-
dern in der Zeile „Heckrotor AR", nach einem Druck auf die
zentrale
SET
-Taste der rechten Touch-Taste zur Aktivierung
des Wertefeldes, den Wert solange, bis der Anstellwinkel
der Heckrotorblätter null Grad beträgt. Die Heckrotorblät-
ter stehen dann von hinten betrachtet parallel zueinander.
Je nach Reibung und Laufwiderstand des Getriebes kann
es aber sein, dass der Rumpf sich doch noch etwas dreht.
Dieses relativ schwache Drehmoment muss dann gegebe-
nenfalls über den Heckrotorblatt einstellwinkel korrigiert
werden. In jedem Fall liegt dieser Wert zwischen null Grad
und einem Einstellwinkel entgegen der Richtung des Ein-
stellwinkels im Normalflug.
Alle weiteren Unterpunkte sind zurzeit noch nicht wichtig.
Schalten Sie deshalb wieder zurück in die Normalphase.
Wenn der Gyro entgegen der Vorgabe doch eine sender-
seitige Empfindlichkeitseinstellung hat, benötigen Sie noch
einen freien Proportionalgeber, z. B. CTRL 7. Diesen weisen
Sie im Menü ...
»Gebereinstellung«
... dem Eingang „Gyr" zu. Aktivieren Sie die Geberzuweisung
mit einem kurzen Antippen der zentralen
rechten Touch-Taste und drehen Sie dann den Drehgeber
solange, bis dessen Gebernummer im Display erscheint:
–125%
0%
0%
0%
SEL
Schließen Sie diese Eingabe mit einem kurzen Antippen
der
ESC
-Taste der linken Touch-Taste ab und wechseln
Sie dann mit der Auswahltaste  der linken oder rechten
Touch-Taste über die Spalte „Offset" hinweg nach rechts, in
die Spalte „– Weg +". Nach Antippen der zentralen
te der rechten Touch-Taste kann im nun inversen Wertefeld
die maximale Empfindlichkeit des Gyros, z. B. 50 %, einge-
stellt werden. Drehen Sie dazu den ausgewählten Geber
auf die entsprechende Seite, sodass nur noch ein Wertefeld
invers dargestellt wird:
Damit hat man einen Festwert, solange der Drehgeber am
rechten Anschlag steht. Der richtige Wert muss im Fluge
angepasst werden.
Achtung
(ab Seite 112)
Beachten Sie dabei aber immer auch die Ihrem Gyro-
sensor beiliegenden Einstellhinweise, da anderenfalls
Ihr Helikopter ggf. unfliegbar wird!
SET
-Taste der
Zum Abschluss dieser Erstprogrammierung noch ein paar
Worte zum Menü ...
Eing. 5
GL
–––
0%
Gas
6
GL
–––
0%
Gyro
7
GL
Gb7
0%
Eing. 8
GL
–––
0%
Typ
Offset
SET
Eing. 5
+100%
+100%
Gas
6
+100%
+100%
Gyro
7
+100%
+50%
Eing. 8
+100%
+100%
– Weg +
-Tas-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis