Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 243

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der letzten Betätigung eines Bedienelements an bleiben
soll.
Zur Auswahl stehen „unbeg(renzt)", „30 s", „60 s" und
„120 s".
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inversen Feld auf
„unbegrenzt".
Einschaltton
In dieser Zeile können Sie den Einschaltton des Senders an-
(„ja") und abschalten („nein").
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im inversen Feld
auf „ja" zurück.
Akkutyp
ALLGEM. EINSTELLUNG
Kontrast
Display Licht
Einschaltton
Akkutyp
In dieser Zeile teilen Sie dem Sender mit, ob dessen Strom-
versorgung aus einem vierzelligen NiMH-Akku oder aus
einem 1s-Lithium-Akku erfolgt. Abhängig von dieser Ein-
stellung, wird Ihnen in der nächsten Zeile („Warnschwelle
Akku") ein angepasster Spannungsbereich zur Auswahl an-
geboten.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im inversen Feld
auf „Ni-MH" zurück.
Warnschwelle Akku
In dieser Zeile können Sie die Warnschwelle der Anzeige ...
... – abhängig von der Wahl des Akkutyps in der Zeile
darüber – in 0,1-Volt-Schritten zwischen 4,5 und 5,5 V
(NiMH-Akku) bzw. 3,4 und 4,2 V (Lith-Akku) beliebig vor-
geben. Stellen Sie hier aber keinesfalls einen zu niedrigen
Wert ein, damit Sie noch ausreichend Zeit haben Ihr Modell
0
im Falle einer Akku-Warnung sicher zu landen.
unbeg.
ja
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder 
Ni-MH
der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im inversen Feld
SEL
auf die werkseitigen Vorgabewerte 4,7 bzw. 3,6 V zurück.
Einschaltwarnung
In dieser Zeile wird festgelegt, wie lange der Sender nach
der zuletzt erfolgten Betätigung eines Bedien elementes bis
zur Aktivierung einer optischen ...
ALLGEM. EINSTELLUNG
Display Licht
unbeg.
Einschaltton
ja
Akkutyp
Ni-MH
Warnschw. Akku
4.7V
SEL
Akku muss
geladen
werden !!
ALLGEM. EINSTELLUNG
ja
Einschaltton
Akkutyp
Ni-MH
Warnschw. Akku
4.7V
Einschaltwarn.
unbeg
SEL
Einschaltwarnung
ist aktiv!!!
... und akustischen Einschaltwarnung warten soll, bevor
sich der Sender nach weiteren ca. drei Minuten „Untätig-
keit" selbst abschaltet.
Zur Auswahl stehen „unbeg(renzt)", „30 s" sowie 1, 5, 10,
20, 30 und 60 Minuten.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inversen Feld auf
„unbegrenzt".
Hinweis
Um nach der Selbstabschaltung den Sender wieder in
Betrieb nehmen zu können, schieben Sie den Pow-
er-Schalter des Senders zuerst in Richtung Display, in
die „AUS"-Position, und nach einer Wartezeit von ca. 5 Se-
kunden wieder in Richtung Antenne, in die „EIN"-Position.
Touch-Empfindlichkeit
ALLGEM. EINSTELLUNG
Akkutyp
War nschw. Akku
Einschaltwar n.
Touch-Empfindl.
In dieser Zeile können Sie die Reaktion des Senders auf ein
Antippen der Touch-Tasten im Bereich von 1 bis 10 wählen.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inversen Feld auf
„2" zurück.
Programmbeschreibung - allgemeine Einstellungen
Ni-MH
4.7V
unbeg.
2
SEL
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis