Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER 33124 Anleitung Seite 271

8 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

knüppel wieder über den Schaltpunkt hinweg in die Leer-
laufposition bringen.
Beispiel 1 der vorhergehenden Seiten
Haben Sie sich in Fortführung der auf den vorherigen Sei-
ten beschriebenen Modellprogrammierung jedoch für das
auf Seite 262 beschriebene Beispiel 1 entschieden, dann
wechseln Sie auch hierbei zuerst ins Menü ...
»Geberschalter«
... und wählen die Zeile eines noch nicht belegten Geber-
schalters mit den Auswahltasten an. Nach Aktivierung
der Geberzuordnung durch kurzes Antippen der zentra-
len
SET
-Taste der rechten Touch-Taste erscheint das Fens-
ter:
GEBERSCHALTER
G
Gew. Geber
G
betätigen
G3
0%
G4
0%
STO
SEL
Bewegen Sie nun einfach den betreffenden Proportio nal-
Drehgeber, z. B. CTRL 7, von der Motor-„AUS"-Position in
Richtung Motor „EIN".
Danach wechseln Sie mit der entsprechenden Auswahl-
taste in die Spalte über STO. Bewegen Sie nun den ausge-
wählten Geber in die Nähe der Motor-„AUS"-Position und
legen Sie dann den Schaltpunkt, wie auf der linken Seite
im gleichnamigen Abschnitt beschrieben, an der gewählten
Stelle durch kurzes Antippen der zentralen
rechten Touch-Taste fest.
Rechts neben der Nummer des Geberschalters wird der
Schaltzustand angezeigt:
G1
G2
G3
G4
Hinweis
(Seite 130)
Legen Sie den Schaltpunkt aber nicht zu nahe an die
Endposition des Gebers, da hierbei eine sichere Um-
schaltung nicht mehr gewährleistet ist.
In Richtung „Vollgas" sollte nun der hier beispielhaft ver-
wendete „G1" „geschlossen" und unterhalb des Schalt-
punktes wieder „geöffnet" sein. Sollte dies jedoch genau
anders herum der Fall sein, dann wechseln Sie in die Spalte
über dem rechten SEL und korrigieren Sie dies durch Än-
dern der Schaltrichtung von „=>" in „<=".
Wechseln Sie nun zum Menü ..
–––
–––
»Uhren (allg.)«
..., und weisen Sie, wie auf der linken Seite im gleichnami-
gen Abschnitt beschrieben, den zuvor programmierten Ge-
berschalter zu.
Die Stoppuhr in der Grundanzeige startet nun bei Bewe-
gung des Proportional-Drehgebers in Richtung Vollgas und
hält an, wenn Sie diesen wieder über den Schaltpunkt hin-
weg zurückdrehen.
SET
-Taste der
GEBERSCHALTER
Gb6
–85%
–––
0%
–––
0%
–––
0%
–––
STO
SEL
(ab Seite 146)
Programmierbeispiel - Uhrenbetätigung durch Geber oder Schalter
Beispiele 2 und 3 der vorhergehenden Seiten
Steuern Sie dagegen Ihren Motor mit einem Schalter, dann
benötigen Sie keinen der vorhin beschriebenen Geber-
schalter. Es genügt völlig, wenn Sie den gleichen Schalter
auch der Stoppuhr zuordnen, sodass diese beim Einschal-
ten des Motors ebenfalls zu laufen beginnt.
Tipp:
Wenn bei einem E-Modell die Motorlaufzeit durch
die Akkukapazität begrenzt ist, lassen Sie die Stop-
puhr rückwärts laufen. Geben Sie die maximal er-
laubte Motorlaufzeit in der Spalte „Timer" vor, z.  B . „5:00",
und lassen Sie kurz vor Ablauf der zulässigen Zeit, z.  B . „30  s "
vorher, den Sender akustische Warnsignale abgeben:
Modellzeit
12:34h
Akkuzeit
1:23h
Oben:
Stopp
Mitte: Flug
Modellzeit
0:34h
Akkuzeit
1:23h
Oben:
Stopp
30s
Mitte: Flug
0s
SEL
Alar m
–––
5:00
0:00
Timer
–––
2
–––
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-20 hott

Inhaltsverzeichnis