Fehlerursachen und Abhilfen
11.2 SDO-Fehlercodes
Im Fall eines Fehlers (SDO Response CCS = 0x80) enthält der Datenbereich einen
4-Byte-Fehlercode. Folgende Fehler-Codes werden vom Mess-System unterstützt:
Fehlercode Bedeutung
0x0503 0000
0x0504 0001
0x0601 0000
0x0601 0001
0x0601 0002
0x0602 0000
0x0604 0041
0x0604 0042
0x0607 0010
0x0609 0011
0x0609 0030
0x0800 0020
0x0800 0022
0x0800 0024
Tabelle 16: SDO-Fehlercodes
TR-Electronic GmbH 2010, All Rights Reserved
Page 88 of 183
Toggle Bit unverändert, aufgrund
einer zu hohen Busauslastung
Toggle Bit unverändert, aufgrund
eines geräteinternen Fehlers
Client/Server Kommando-Code
nicht gültig bzw. unbekannt
Nicht unterstützter Zugriff auf ein
Objekt
Lesezugriff auf ein Objekt, dass
nur geschrieben werden kann
Schreibzugriff auf ein Objekt,
dass nur gelesen werden kann
Objekt existiert nicht im
Objektverzeichnis
Kein PDO Mapping erlaubt für
dieses Objekt
Anzahl und Länge der
gemappten Objekte übersteigt
die zulässige PDO Länge
Falscher Datentyp, Länge der
Service-Parameter stimmt nicht
Subindex nicht vorhanden
Ungültiger Parameterwert
(nur download)
Daten können nicht übertragen
bzw. gespeichert werden
Daten können aufgrund des
Gerätezustandes (Status) nicht
übertragen bzw. gespeichert
werden
Keine Daten verfügbar
TR - ELA - BA - DGB - 0016 - 04
Abhilfe
- Generelle Busauslastung ≤ 85 % !
- Versuchen, die Baudrate zu erhöhen
- Zykluszeit für Node-Guarding erhöhen
- Versuchen, das Gerät neu zu starten durch
Spannung AUS/EIN. Hilft diese Maßnahme nicht,
muss das Gerät ausgetauscht werden
Vom Gerät unterstützte Kommando-Codes siehe
SDO-Nachrichtenformat auf Seite 18.
Überprüfen, welches Attribut für das entsprechende
Objekt gültig ist:
-
rw: Lese- und Schreibzugriff
- wo: nur Schreibzugriff
- ro: nur Lesezugriff
- Const: nur Lesezugriff
Übersicht der Objekte siehe Tabelle 10 und Tabelle
12 auf Seite 59 und 73.
Vom Gerät unterstützte Schreib-Kommando-Codes
siehe SDO-Nachrichtenformat auf Seite 18.
Vom Gerät unterstützte Lese-Kommando-Codes
siehe SDO-Nachrichtenformat auf Seite 18.
Vom Gerät unterstützte Objekte siehe Seite 59, 69
und 73.
Vom Gerät unterstützte PDO-Mapping Objekte
siehe Seite 79 und 80.
Überprüfen
- Mapping Objekte ≤ 8 Byte Datenlänge pro TPDO
- Anzahl Mapping Objekte ≤ 3 pro TPDO
Anzahl Bytes des Kommando-Codes muss dem
Objekttyp entsprechen, siehe auch Seite18.
Überprüfen, welche Subindizes das entsprechende
Objekt unterstützt.
Zulässiger Wertebereich für das entsprechende
Objekt überprüfen.
Falsche Signatur beim Abspeichern/
Wiederherstellen der Parameter geschrieben, siehe
Objekte 1010h/1011h, Seite 64/65.
Falsche
Vorgehensweise
Konfiguration vorgenommen, siehe Ändern der
Mappingeinstellung auf Seite 57.
Hinweis, dass keine Fehler mehr vorhanden sind,
bei Lesezugriff auf Objekt 1003h Subindex 01, siehe
Seite 61.
Printed in the Federal Republic of Germany
bei
der
Mapping-
01/20/2017