Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TR-Electronic Anleitungen
Module
LP Serie
TR-Electronic LP Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TR-Electronic LP Serie. Wir haben
7
TR-Electronic LP Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gesamt-Bedienungsanleitung, Bedienungsanleitung
TR-Electronic LP Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (252 Seiten)
Linear Encoder magnetostriktiv
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Mechanik Rohr-Gehäuseausführung
15
Mechanik Profil-Gehäuseausführung
15
Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
17
Einbau in Hydraulikzylinder
18
Abdichtungsvarianten
19
Axialabdichtung
19
Radialabdichtung
20
Einbauvarianten bei Magnetisierbarem Material
21
Einbaubeispiel LA-66
21
Einbaubeispiel LMR-48, Variante mit M12-Flanschstecker
22
Stecker-Montage
22
Besonderheiten
23
Erforderliches Anzugsdrehmoment
24
Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
24
Berechnungsbeispiel Radialabdichtung
25
Zubehör
26
General Information
32
Applicability
32
Other Applicable Documents
32
EU Declaration of Conformity
32
Abbreviations and Definitions
33
General Functional Description
34
Basic Safety Instructions
35
Definition of Symbols and Instructions
35
Obligation of the Operator before Start-Up
35
General Risks When Using the Product
36
Intended Use
36
Non-Intended Use
36
Warranty and Liability
37
Organizational Measures
37
Personnel Qualification; Obligations
38
Safety Informations
39
Transportation / Storage
40
Instructions for Mounting / Schematic
41
Mechanics Rod Housing Design
41
Mechanics Profile- Housing Design
41
Assembly Diagram of the Rod Housing Design
43
Installation in Hydraulic Cylinders
44
Sealing Options
45
Axial Sealing
45
Radial Sealing
46
Installation Types with Magnetizable Material
47
Mounting Example LA-66
47
Mounting Example LMR-48, Version with M12-Male Connector
48
Plug Mounting
48
Unusual Features
49
Required Torque
50
Calculation Example Axial Sealing
50
Calculation Example Radial Sealing
51
Accessories
52
Inhaltsverzeichnis
55
Änderungs-Index
58
Allgemeines
59
Geltungsbereich
59
Referenzen
60
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
61
Zusätzliche Sicherheitshinweise
62
Symbol- und Hinweis-Definition
62
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
62
Organisatorische Maßnahmen
63
Ethernet/Ip™ Informationen
64
Allgemeines
64
Ethernet/Ip™ Übertragungsarten
65
Explicit Messaging, Austausch von Informationen
65
Implicit Messaging, Austausch von I/O-Daten
65
Ethernet/Ip™ Geräteprofile
66
Vendor ID
66
Weitere Informationen
66
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
67
Anschluss
68
Node-Adresse (Host-ID)
69
Inbetriebnahme
70
EDS-Datei
70
Einbindung über Rockwell Steuerung „Rslogix5000
70
Bus-Statusanzeige
71
MAC-Adresse
72
Objekt-Modell, Encoder Device
73
Classes
73
Assembly
74
I/O Assembly Instances
74
I/O Assembly Data Attribute Format
75
Configuration Assembly
78
Configuration Assembly Data Attribute Format
78
Parametrierung
79
Klassen-Übersicht
80
Object 0X01, Identity
81
Gemeinsame Services
81
Class Attributes
81
Instance 1, Attributes
82
Attribute 5, Status
83
Object 0X04, Assembly
84
Gemeinsame Services
84
Class Attributes
84
Instance, Attributes
85
Attribute 3, Position Value 1
85
Attribute 3, Position Value 1 + Flags
86
Attribute 3, Position Value 1 + Velocity
86
Attribute 3, Position Value 1-2
87
Attribute 3, Position Value 1-2 + Velocity
87
Attribute 3, Position Value 1 + Status
88
Attribute 3, Position Value 1-2 + Status
88
Attribute 3, Position Value 1-3 + Status
89
Attribute 3, Position Value 1-3 + Velocity + Status
90
Attribute 3, Configuration Assembly
91
Connection Points
92
Object 0X23, Position Sensor
93
Gemeinsame Services
93
Class Attributes
93
Instance 1, 2 und 3, Attributes
94
Attribute 1, Number of Attributes
95
Attribute 2, Attribute List
96
Attribute 10, Position Value Signed
97
Position Sensor Type Liefert den Gerätetyp Zurück
97
Attribute 12, Direction Counting Toggle
98
Attribute 15, Position Format
98
Attribute 16, Measuring Units Per Span
99
Attribute 18, Position Measuring Increment
99
Attribute 19, Preset Value
100
Attribute 21, Position State Register
101
Attribute 22, Position Low Limit
101
Attribute 23, Position High Limit
102
Attribute 24, Velocity Value
102
Attribute 25, Velocity Format
103
Attribute 26, Velocity Resolution
103
Attribute 27, Minimum Velocity Setpoint
104
Attribute 28, Maximum Velocity Setpoint
104
Attribute 42, Physical Resolution Span
105
Attribute 43, Number of Spans
105
Attribute 44, Alarms
106
Attribute 45, Supported Alarms
106
Attribute 46, Alarm Flag
107
Attribute 47, Warnings
107
Attribute 48, Supported Warnings
108
Attribute 49, Warning Flag
108
Attribute 50, Operating Time
109
Attribute 51, Offset Value
109
Attribute 100 / 101 / 102, Position Value 1
110
Position Value 1, 2 und 3 Liefern die Istposition der Magnete 1 bis 3 Jeweils
110
Attribute 103 / 104 / 105, Preset Value 1
111
Attribute 106, Additional Parameter
111
Attribute 107, Additional Parameter
112
Attribute 108, Velocity Observer
112
Attribute 109, Position Filter
112
Attribute 110, Number of Magnets
113
Attribute 111, Position Status
114
Attribute 112, Accept Parameter
114
Attribute 113, Temperature Value (Optional)
115
Attribute 114, Temperature Value Format (Optional)
115
Attribute 115, Temperature Low Limit (Optional)
116
Attribute 116, Temperature High Limit (Optional)
116
Attribute 117, Additional Parameter
117
Attribute 118, Additional Parameter
117
Attribute 119, Encoder Firmware Number
117
Object 0X47, Device Level Ring (DLR)
118
Gemeinsame Services
118
Class Attributes
118
Instance Attributes
118
Attribute 1, Network Topology
119
Attribute 2, Network Status
119
Attribute 10, Active Supervisor Address
119
Attribute 12, Capability Flags
120
Object 0X48, Quality of Service (Qos)
121
Gemeinsame Services
121
Class Attributes
121
Instance Attributes
122
Object 0Xf5, TCP/IP Interface
123
Gemeinsame Services
123
Class Attributes
123
Instance 1, Attributes
124
Attribute 1, Status
125
Attribute 2, Configuration Capability
125
Attribute 3, Configuration Control
126
Attribute 4, Physical Link Object
126
Attribute 5, Interface Configuration
127
IP-Parameter Beziehen
127
IP-Parameter Setzen und Speichern
128
Object 0Xf6, Ethernet Link
129
Gemeinsame Services
129
Klassenspezifische Services
129
Class Attributes
129
Instance 1 und 2, Attributes
130
Attribute 2, Interface Flags
132
Attribute 6, Interface Control
132
Verbindungstypen
133
Inbetriebnahme-Hilfen
134
IP-Parameter über DHCP-Server Beziehen
134
Voraussetzungen
134
Vorgehensweise
134
Fehlerursachen und Abhilfen
137
Optische Anzeigen
137
Allgemeine Status Codes
139
Positions-Status
142
Sonstige Störungen
142
Anhang
143
Elementare Datentypen
143
Contents
147
Revision Index
150
General Information
151
Applicability
151
References
152
Abbreviations Used / Terminology
153
Additional Safety Instructions
154
Definition of Symbols and Instructions
154
Werbung
TR-Electronic LP Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (237 Seiten)
Linear Encoder magnetostriktiv
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Mechanik Rohr-Gehäuseausführung
15
Mechanik Profil-Gehäuseausführung
15
Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
17
Einbau in Hydraulikzylinder
18
Abdichtungsvarianten
19
Axialabdichtung
19
Radialabdichtung
20
Einbauvarianten bei Magnetisierbarem Material
21
Einbaubeispiel LA-66
21
Einbaubeispiel LMR-48, Variante mit M12-Flanschstecker
22
Stecker-Montage
22
Besonderheiten
23
Erforderliches Anzugsdrehmoment
24
Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
24
Berechnungsbeispiel Radialabdichtung
25
Zubehör
26
TR-Electronic Gmbh D-78647 Trossingen Eglishalde
29
Tel.: (0049) 07425/228
29
Fax: (0049) 07425/228
29
Email: Info@Tr-Electronic.de
29
TR-ELA-BA-DGB-0004 V16
29
TR-ELA-BA-DGB-0004-16.Docx MÜJ
29
Revision Index
31
General Information
32
Applicability
32
Other Applicable Documents
32
EU Declaration of Conformity
32
Abbreviations and Definitions
33
General Functional Description
34
Basic Safety Instructions
35
Definition of Symbols and Instructions
35
Obligation of the Operator before Start-Up
35
General Risks When Using the Product
36
Intended Use
36
Non-Intended Use
36
Warranty and Liability
37
Organizational Measures
37
Personnel Qualification; Obligations
38
Safety Informations
39
Transportation / Storage
40
Instructions for Mounting / Schematic
41
Mechanics Rod Housing Design
41
Mechanics Profile- Housing Design
41
Assembly Diagram of the Rod Housing Design
43
Installation in Hydraulic Cylinders
44
Sealing Options
45
Axial Sealing
45
Radial Sealing
46
Installation Types with Magnetizable Material
47
Mounting Example LA-66
47
Mounting Example LMR-48, Version with M12-Male Connector
48
Plug Mounting
48
Unusual Features
49
Required Torque
50
Calculation Example Axial Sealing
50
Calculation Example Radial Sealing
51
Accessories
52
Jegliche Änderungen, die dem Technischen Fortschritt Dienen, Vorbehalten
54
Dokument-/Rev.-Nr
54
Allgemeines
59
Geltungsbereich
59
Referenzen
60
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
61
Zusätzliche Sicherheitshinweise
62
Symbol- und Hinweis-Definition
62
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
62
PROFINET Informationen
63
Profinet Io
64
Real-Time Kommunikation
65
Weitere Informationen
66
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
67
Anschluss
68
Inbetriebnahme
69
Gerätebeschreibungsdatei (XML)
69
Geräteidentifikation
69
Datenaustausch bei PROFINET IO
70
Adressvergabe
71
Bus-Statusanzeige
72
Parametrierung und Konfiguration
73
Modularer Aufbau
73
Übersicht
75
Modul „PNO Encoder Profil
75
Modul „TR Encoder Profil
76
PNO Encoder Profil
77
Aufbau der Zyklischen Prozessdaten
77
Standard Telegram 81
78
Standard Telegram 82
78
Standard Telegram 83
78
Standard Telegram 84
78
Format Signal 6 / 8: Geschwindigkeitswert a / B (NIST_A / B)
79
Format Signal 9: Steuerwort, Sensor 1 (G1_STW)
79
Format Signal 10: Statuswort, Sensor 1 (G1_ZSW)
80
Format Signal 11: Positionswert 1, Sensor 1 (G1_XIST1)
81
Format Signal 12: Positionswert 2, Sensor 1 (G1_XIST2)
81
Format Signal 39: Positionswert 3, Sensor 1 (G1_XIST3)
81
Format Signal 80: Steuerwort 2, Encoder (STW2_ENC)
82
Format Signal 81: Statuswort 2, Encoder (ZSW2_ENC)
82
Parameterzugriff und Initialisierung
84
Konfigurierbare Baugruppenparameter
85
TR Encoder Parametrierung
87
Interpolation
87
Beobachter
88
Mittelung
89
Parameter Initialisierung
89
Parameter Schreibschutz
89
Schreibschutz PNU 65005 (Steuern) / PNU 971 (Speichern)
90
Schreibschutz PNU 972
90
Zählrichtung
90
Encoder Class 4 Funktionalität
91
Preset Beeinflusst XIST1
91
Skalierungsfunktion
91
Diagnose über Alarmkanal (V3.1)
92
Kompatibilitätsmodus V3.1
92
Skalierungsparameter
93
Skalierung: Auflösung
94
Funktion, wenn Parameter Skalierung: Gesamtauflösung
94
Skalierung: Gesamtauflösung
94
Tolerierte Lebenszeichenfehler (V4.2)
94
Geschwindigkeitseinheit
95
Preset Value
96
Azyklischer Parameterzugriff (Base-Mode-Parameter-Access - Local)
97
Presetwert 32-Bit (PNU 65000)
101
Betriebsstatus (PNU 65001)
101
Header (PNU 65001.00)
102
Betriebsstatus (PNU 65001.01)
102
Fehler (PNU 65001.02)
102
Unterstützte Fehler (PNU 65001.03)
103
Warnungen (PNU 65001.04)
103
Unterstützte Warnungen (PNU 65001.05)
103
Encoder Profil Version (PNU 65001.06)
103
Offsetwert 32-Bit (PNU 65001.08)
103
Auflösung (PNU 65001.09)
104
Gesamtauflösung (PNU 65001.10)
104
Geschwindigkeitseinheit (PNU 65001.11)
104
Geschwindigkeitsreferenzwert (PNU 65001.12)
104
Funktionssteuerung (PNU 65004)
105
Parametersteuerung (PNU 65005)
106
Skalierung: Auflösung (PNU 65006)
107
Skalierung: Gesamtauflösung (PNU 65007)
107
Profidrive Bezogene Parameter (PNU 600Xx, 9Xx)
108
Geschwindigkeits - Referenzwert N2/N4 (PNU 60000)
108
Geschwindigkeitseinheit (PNU 60001)
108
Telegramm-Auswahl (PNU 922)
109
Tolerierte Master-Lebenszeichenfehler (PNU 925)
109
Geräte-Identifikation (PNU 964)
109
Profil-Identifikation (PNU 965)
110
Parameter-Speicherung (Dauerhaft) (PNU 971)
110
Geräte-RESET / Parameter-Aktivierung (PNU 972)
111
B M P - Access - Identifikation (PNU 974)
111
Encoder-Objekt-Identifikation (PNU 975)
111
Sensor Format (PNU 979)
112
Parameterliste (PNU 980)
113
Preset-Funktion
114
Fehlercodes in Signal G1_XIST2
115
Warnungen, Fehler, Diagnose
115
PROFINET Diagnose-Alarm
116
Konfigurierbare Baugruppenparameter
118
TR Encoder Profil
118
Interpolation
119
Skalierung: Auflösung
119
Zählrichtung
119
Anzahl Magnete
120
Beobachter
120
Mittelung
120
Einheit V [0,01Mm/S]
121
Fehler Handhabung
121
Aufbau der Zyklischen Prozessdaten
122
Eingangsdaten
122
Status
122
TR-Submodule Position + Geschwindigkeit 1 bis 1-30
122
Eingangsdaten
123
Positions- und Geschwindigkeitswerte 1 bis 30
124
Ausgangsdaten
125
Steuerbyte, Preset-Justage
125
Justagewert
126
Magnet-Nummer
126
PROFINET Diagnose-Alarm
127
Fsu
128
Medienredundanz (MRP) / Fast Start-Up (FSU)
128
Mrp
128
Aufbau der Zyklischen Prozessdaten
129
Funktion
129
Konfigurationshinweise
129
Modul: PNO Encoder Profil, Submodul: Position 32 Bit
129
Shared-Device Anwendungen
129
Modul: TR Encoder Profil, Submodul: Shared Device Pos. + Vel. 1 - 30
130
Device-Status LED
131
Optische Anzeigen
131
Störungsbeseitigung und Diagnosemöglichkeiten
131
Net-Status LED
132
Daten-Status
133
I&M0 - I&M4
134
Information & Maintenance
134
Diagnosealarm-OB (ob 82)
136
Einbinden von Organisationsbausteinen (Obs)
136
Sonstige Störungen
136
TR-Electronic LP Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (270 Seiten)
Linear Encoder magnetostriktiv
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Mechanik Rohr-Gehäuseausführung
15
Mechanik Profil-Gehäuseausführung
15
Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
17
Einbau in Hydraulikzylinder
18
Abdichtungsvarianten
19
Axialabdichtung
19
Radialabdichtung
20
Einbauvarianten bei Magnetisierbarem Material
21
Einbaubeispiel LA-66
21
Einbaubeispiel LMR-48, Variante mit M12-Flanschstecker
22
Stecker-Montage
22
Besonderheiten
23
Erforderliches Anzugsdrehmoment
24
Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
24
Berechnungsbeispiel Radialabdichtung
25
Zubehör
26
General Information
32
Applicability
32
Other Applicable Documents
32
EU Declaration of Conformity
32
Abbreviations and Definitions
33
General Functional Description
34
Basic Safety Instructions
35
Definition of Symbols and Instructions
35
Obligation of the Operator before Start-Up
35
General Risks When Using the Product
36
Intended Use
36
Non-Intended Use
36
Warranty and Liability
37
Organizational Measures
37
Personnel Qualification; Obligations
38
Safety Informations
39
Transportation / Storage
40
Instructions for Mounting / Schematic
41
Mechanics Rod Housing Design
41
Mechanics Profile- Housing Design
41
Assembly Diagram of the Rod Housing Design
43
Installation in Hydraulic Cylinders
44
Sealing Options
45
Axial Sealing
45
Radial Sealing
46
Installation Types with Magnetizable Material
47
Mounting Example LA-66
47
Mounting Example LMR-48, Version with M12-Male Connector
48
Plug Mounting
48
Unusual Features
49
Required Torque
50
Calculation Example Axial Sealing
50
Calculation Example Radial Sealing
51
Accessories
52
Allgemeines
59
Geltungsbereich
59
Referenzen
60
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
61
Zusätzliche Sicherheitshinweise
63
Symbol- und Hinweis-Definition
63
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
63
POWERLINK Informationen
64
POWERLINK-Funktionsprinzip
64
Allgemeines
64
Slot Communication Network Management
65
POWERLINK - Zyklus, Zeitscheibenverfahren
66
MAC Adressierung
67
Protokoll
68
Geräteprofil
69
Referenz-Modell
70
Objektverzeichnis
71
Prozess- und Service-Daten-Objekte
71
Übertragung von SDO Nachrichten
72
Abort SDO Transfer Protokoll
73
PDO-Mapping
73
NMT State Machine
74
NMT CN State Machine
76
Nmt_Cs_Not_Active
77
Nmt_Cs_Pre_Operational_1
77
Nmt_Cs_Pre_Operational_2
77
Nmt_Cs_Ready_To_Operate
78
Nmt_Cs_Operational
78
Zustände und Kommunikations-Objekt Beziehung
80
Weitere Informationen
81
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
82
Netzwerktopologie
83
Hubs
83
Jitter
83
Anschluss
84
EPL Node-ID
85
Einschalten der Versorgungsspannung
86
Inbetriebnahme
88
Gerätebeschreibungsdatei
88
Bus-Statusanzeige
88
Anzeigezustände und Blinkfrequenz
88
Error LED
89
Status LED
89
Link / Data Activity LED, IN/OUT
89
Netzwerkkonfiguration
90
MAC-Adresse
90
IP-Adresse
90
Subnetzmaske
90
Zusammenhang IP-Adresse und Default-Subnetzmaske
91
IP-Adressierung
92
Hostname
93
Kommunikationsspezifische Standard-Objekte (Cia DS-301)
94
Objekt 1000H: Nmt_Devicetype_U32
95
Objekt 1A00H: Pdo_Txmappparam_00H_Au64
108
Objekt 1C0Ah: Dll_Cncollision_Rec
109
Objekt 1C14H: Dll_Cnlossofsoctolerance_U32
113
Objekt 1F82H: Nmt_Featureflags_U32
117
English
155
Werbung
TR-Electronic LP Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (161 Seiten)
Linear Encoder magnetostriktiv
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Mechanik Rohr-Gehäuseausführung
15
Mechanik Profil-Gehäuseausführung
15
Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
17
Einbau in Hydraulikzylinder
18
Abdichtungsvarianten
19
Axialabdichtung
19
Radialabdichtung
20
Einbauvarianten bei Magnetisierbarem Material
21
Einbaubeispiel LA-66
21
Einbaubeispiel LMR-48, Variante mit M12-Flanschstecker
22
Stecker-Montage
22
Besonderheiten
23
Erforderliches Anzugsdrehmoment
24
Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
24
Berechnungsbeispiel Radialabdichtung
25
Zubehör
26
Revision Index
31
General Information
32
Applicability
32
Other Applicable Documents
32
EU Declaration of Conformity
32
Abbreviations and Definitions
33
General Functional Description
34
Basic Safety Instructions
35
Definition of Symbols and Instructions
35
Obligation of the Operator before Start-Up
35
General Risks When Using the Product
36
Intended Use
36
Non-Intended Use
36
Warranty and Liability
37
Organizational Measures
37
Personnel Qualification; Obligations
38
Safety Informations
39
Transportation / Storage
40
Instructions for Mounting / Schematic
41
Mechanics Rod Housing Design
41
Mechanics Profile- Housing Design
41
Assembly Diagram of the Rod Housing Design
43
Installation in Hydraulic Cylinders
44
Sealing Options
45
Axial Sealing
45
Radial Sealing
46
Installation Types with Magnetizable Material
47
Mounting Example LA-66
47
Mounting Example LMR-48, Version with M12-Male Connector
48
Plug Mounting
48
Unusual Features
49
Required Torque
50
Calculation Example Axial Sealing
50
Calculation Example Radial Sealing
51
Accessories
52
Explosionsschutzgehäuse
53
Allgemeines
58
Geltungsbereich
58
Referenzen
59
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
60
Zusätzliche Sicherheitshinweise
61
Symbol- und Hinweis-Definition
61
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
61
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
62
PROFINET Informationen
63
Profinet Io
64
Real-Time Kommunikation
65
Protokollaufbau
66
PROFINET IO - Dienste
67
PROFINET IO - Protokolle
67
Verteilte Uhren
67
PROFINET Systemhochlauf
68
PROFINET - Zertifikat, Weitere Informationen
68
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
69
Anschluss
70
Inbetriebnahme
71
Neu-Strukturierung und Versionierung der GSDML-Datei
71
Gerätebeschreibungsdatei (XML)
72
Geräteidentifikation
72
Datenaustausch bei PROFINET IO
73
Adressvergabe
74
MAC-Adresse
75
IP-Adresse
75
Subnetzmaske
75
Zusammenhang IP-Adresse und Default-Subnetzmaske
76
Bus-Statusanzeige
77
Parametrierung und Konfiguration
78
Übersicht
79
English
99
TR-Electronic LP Serie Bedienungsanleitung (128 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Medienkonverter
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
5
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Referenzen
7
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
8
Zusätzliche Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
9
Organisatorische Maßnahmen
10
Ethercat Informationen
11
Ethercat-Funktionsprinzip
11
Protokoll
12
Geräteprofil
13
Canopen over Ethercat (Coe)
14
Objektverzeichnis
15
Prozess- und Service-Daten-Objekte
15
Kompatibilität zum Cia DS-301 Kommunikationsprofil
16
Erweiterungen zum Cia DS-301 Kommunikationsprofil
16
Übertragung von SDO Nachrichten
17
Canopen over Ethercat Protokoll
19
Initiate SDO Download Expedited Request
19
Initiate SDO Download Expedited Response
20
Initiate SDO Upload Expedited Request
21
Initiate SDO Upload Expedited Response
22
PDO-Mapping
23
Ethercat State Machine (ESM)
23
Weitere Informationen
24
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
25
Anschluss
26
Einschalten der Versorgungsspannung
27
Inbetriebnahme
28
Gerätebeschreibungsdatei
28
Bus-Statusanzeige
28
Anzeigezustände und Blinkfrequenz
28
Link / Data Activity LED, IN/OUT
29
Net Run LED
29
Betriebsarten
30
Kommunikationsspezifische Standard-Objekte (Cia DS-301)
31
Objekt 1000H: Gerätetyp
32
Objekt 1008H: Hersteller Gerätenamen
32
Objekt 1009H: Hersteller Hardwareversion
33
Objekt 100Ah: Hersteller Softwareversion
33
Objekt 1018H: Identity Objekt
34
Objekt 1A00H: 1 St Transmit PDO Mapping
36
Objekt 1A01H: 2 Nd Transmit PDO Mapping
38
Objekt 1C00H: Sync Manager Communication Type
41
Objekt 1C13H: Sync Manager Channel 3 (Prozess-Daten-Eingang)
43
Objekt 1C33H: Sync Manager 3, Parameter
44
Hersteller- und Profilspezifische Objekte (Cia DS-406)
47
Objekt 2000H: Parameter Übernehmen
48
Objekt 2001H: Auto-Speicherung
48
Objekt 2002H: Beobachter
48
Objekt 2003H: Positionsfilter
49
Objekt 2004H: Anzahl Freigeschalteter Magnete
49
Objekt 2005H: Positionswert bei Magnetverlust
50
Objekt 2006H: Standardwerte Übernehmen
50
Objekt 3000H: Status
51
Objekt 3001H: Temperatur
51
Objekt 3002H: Artikelnummer
52
Objekt 6000H: Betriebsparameter
53
Objekt 6002H: Messlänge in Schritten
53
Objekt 6005H: Linear-Encoder, Mess-Schritt
54
Objekt 6010H: Presetwerte
55
Objekt 6020H: Positionswerte
57
Objekt 6030H: Geschwindigkeitswerte
58
Fehlerursachen und Abhilfen
59
Optische Anzeigen
59
Gerätestatus - Meldungen, Objekt 3000H
59
Abort SDO Transfer Request Protocol
60
SDO Abort Codes
61
Emergency Request Protocol
62
Emergency Error Codes
63
Error Register
63
Sonstige Störungen
64
TR-Electronic LP Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Linear Encoder magnetostriktiv
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
4
Änderungs-Index
5
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Mechanik Rohr-Gehäuseausführung
15
Mechanik Profil-Gehäuseausführung
15
Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
17
Einbau in Hydraulikzylinder
18
Abdichtungsvarianten
19
Axialabdichtung
19
Radialabdichtung
20
Einbauvarianten bei Magnetisierbarem Material
21
Einbaubeispiel LA-66
21
Einbaubeispiel LMR-48, Variante mit M12-Flanschstecker
22
Stecker-Montage
22
Besonderheiten
23
Erforderliches Anzugsdrehmoment
24
Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
24
Berechnungsbeispiel Radialabdichtung
25
English
28
TR-Electronic LP Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Linear Encoder magnetostriktiv
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
4
Änderungs-Index
5
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Allgemeine Funktionsbeschreibung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Symbol- und Hinweis-Definition
9
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
11
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Mechanik Rohr-Gehäuseausführung
15
Mechanik Profil-Gehäuseausführung
15
Montageschema der Rohr-Gehäuseausführung
17
Einbau in Hydraulikzylinder
18
Abdichtungsvarianten
19
Axialabdichtung
19
Radialabdichtung
20
Einbauvarianten bei Magnetisierbarem Material
21
Einbaubeispiel LA-66
21
Einbaubeispiel LMR-48, Variante mit M12-Flanschstecker
22
Stecker-Montage
22
Besonderheiten
23
Erforderliches Anzugsdrehmoment
24
Berechnungsbeispiel Axialabdichtung
24
Berechnungsbeispiel Radialabdichtung
25
Zubehör
26
English
28
Contents
30
Revision Index
31
General Information
32
Applicability
32
Other Applicable Documents
32
EU Declaration of Conformity
32
Abbreviations and Definitions
33
General Functional Description
34
Basic Safety Instructions
35
Definition of Symbols and Instructions
35
Obligation of the Operator before Start-Up
35
General Risks When Using the Product
36
Intended Use
36
Non-Intended Use
36
Warranty and Liability
37
Organizational Measures
37
Personnel Qualification; Obligations
38
Safety Informations
39
Transportation / Storage
40
Instructions for Mounting / Schematic
41
Mechanics Rod Housing Design
41
Mechanics Profile- Housing Design
41
Assembly Diagram of the Rod Housing Design
43
Installation in Hydraulic Cylinders
44
Sealing Options
45
Axial Sealing
45
Radial Sealing
46
Installation Types with Magnetizable Material
47
Mounting Example LA-66
47
Mounting Example LMR-48, Version with M12-Male Connector
48
Plug Mounting
48
Unusual Features
49
Required Torque
50
Calculation Example Axial Sealing
50
Calculation Example Radial Sealing
51
Werbung
Verwandte Produkte
TR Electronic LP-38
TR-Electronic LA-46
TR-Electronic LA-65-H
TR-Electronic LA-66
TR-Electronic LMP Serie
TR-Electronic LMPI Serie
TR-Electronic LMRS Serie
TR-Electronic LMPS Serie
TR-Electronic LMR 46 Serie
TR-Electronic LM 48 Serie
TR-Electronic Kategorien
Medienkonverter
Module
Messgeräte
Industrielle Ausrüstung
Drehgeber
Weitere TR-Electronic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen