Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonerkennungs-Baugruppen Nt5K20 Und Nt5K48; Isdn- Und Digitalleitungs-Schnittstelle; Baugruppen Für Lichtwellenleitererweiterungen - Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 30 von 400
Kapitel 2 – Einrichtungsübersicht
SDI/DCH-Baugruppe NTAK02
Die optionale SDI/DCH-Baugruppe enthält vier SDI-Ports für verschiedene
Anwendungen.
TDS/DTR-Baugruppe NTAK03
Bietet Tonübertragung und -erkennung sowie zwei SDI-Ports.

Tonerkennungs-Baugruppen NT5K20 und NT5K48

Bieten Zweitonmehrfrequenz- oder Wähltonerkennung.

ISDN- und Digitalleitungs-Schnittstelle

Die Netzwerkausstattung umfaßt auch DTI- (Digital Trunk Interface)
und PRI-Baugruppen (Primary Rate Interface). Beim Anschluß an
digitale Amtsleitungen ist ein Clock Controller erforderlich.
Darüber hinaus ist bei ISDN-PRI-Anschlüssen (Primary Rate Interface)
eine D-Kanal-Handler-Schnittstelle erforderlich.
Weitere Informationen über ISDN und Netzwerk-Ausrüstung finden Sie in
folgenden NTPs:
Baugruppen für Lichtwellenleitererweiterungen
Lichtwellenleiter-Empfängerbaugruppe
Bei Option 11C-Systemen mit mehreren Schränken muß jeder
Erweiterungsschrank über eine Lichtwellenleiter-Empfängerbaugruppe
verfügen. Die Lichtwellenleiter-Empfängerbaugruppe gibt es in drei
Ausführungen. Jede wird mit der entsprechenden
Erweiterungs-Aufsteckplatine für Lichtwellenleiter verbunden:
553-3021-210
Standard 5.00
Option 11 1.5 DTI/PRI Administration and Maintenance Guide
(Verwaltungs- und Wartungshandbuch), NTP 553-3011-310
Option 11 2.0 DTI/PRI Administration and Maintenance Guide
(Verwaltungs- und Wartungshandbuch), NTP 553-3011-315
Option 11 SDN BRI Guide (BRI-Handbuch), NTP 553-3011-311
NTDK23 (10 m),
NTDK25 (3 km, Multimoduskabel)
NTDK80 (3 k, Einzelmodus).
April 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis