Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E: Motorparameter; E: Motorparameter; E1: U/F-Kennlinien; Einstellung Der U/F-Kennlinie - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 E: Motorparameter

5.5

E: Motorparameter

Die E-Parameter dienen zur Einstellung der U/f-Kennlinien und der Motordaten.
u

E1: U/f-Kennlinien

n
E1-01: Einstellung der Eingangsspannung
Stellen Sie für den Eingangsspannungsparameter die Nennspannung der Wechselstrom- Drehstromversorgung ein. Dieser
Parameter dient zur Einstellung der Pegel für mehrere Schutzfunktionen des Frequenzumrichters (Überspannung,
Kippschutz, usw.)
HINWEIS: Stellen Sie den Parameter E1-01 entsprechend der Eingangsspannung des Frequenzumrichters ein. Für eine
ordnungsgemäße Funktion der Schutzfunktionen des Frequenzumrichters muss die Eingangsspannung (nicht die Motorspannung) in
E1-01 eingestellt werden. Die Nichteinhaltung dieser Vorgabe kann zu fehlerhaftem Betrieb des Umrichters führen.
Nr.
<1>
E1-01
<1> Der hier angegebene Einstellbereich und der Standardeinstellwert gelten für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse. Diese Werte müssen für
Geräte der 400 V-Klasse verdoppelt werden.
Werte für E1-01
Die Einstellung der Eingangsspannung bestimmt den Über-/Unterspannungs-Erkennungspegel (OV/UV) und die
Arbeitspegel des Bremstransistors (BTR) sowie die KEB-Funktion und die Überspannungsunterdrückung.
Einstellwert für
Spannung
E1-01
200 V-
alle Einstellungen
Klasse
Einstellung ≥ 400 V
400 V-
Klasse
Einstellung < 400 V
Beachte: Die Bremstransistor-Arbeitspegel gelten für die internen Bremstransistoren des Frequenzumrichters. Wenn ein externer CDBR-
Bremssteller verwendet wird, siehe Anweisungen in der Anleitung zu diesem Gerät.
n

Einstellung der U/f-Kennlinie

Der Frequenzumrichter verwendet eine eingestellte U/f-Kennlinie zur Bestimmung des geeigneten
Ausgangsspannungspegels für jeden Frequenzsollwert.
Es stehen 15 verschiedene U/f-Kennlinien mit unterschiedlichen Spannungsprofilen, Sättigungspegeln (Frequenz, bei der
die maximale Spannung erreicht ist) und Maximalfrequenzen zur Auswahl. Darüber hinaus kann eine anwenderspezifische
U/f-Kennlinie durch Programmierung der Parameter E1-04 bis E1-10 erstellt werden.
Einstellung der U/f Kennlinie für U/f-Steuerung
1.
Einstellung der Eingangsspannung für den Frequenzumrichter.
Eingangsspannung auf Seite
2.
Einstellung der U/f-Kennlinie:
a) durch Auswahl einer der 15 voreingestellten U/f-Kennlinien (E1-03 = 0 bis E).
b) Wählen Sie die anwenderspezifische U/f-Kennlinie (E1-03 = F, Voreinstellung).
3.
Bei Verwendung einer der 15 Voreinstellungen werden E1-04 bis E1-13 automatisch eingestellt. Siehe
nachfolgende Abbildung.
Bei einer anwenderspezifischen U/f-Kennlinie müssen E1-04 bis E1-13 manuell eingestellt werden.
Kennlinien-Einstellungen E1-04 bis E1-13 auf Seite
Einrichtung der Vektorregelung ohne Geber für IM- und PM-Motoren (PM OLV)
In OLV-Regelung können nur anwenderspezifische U/f-Kennlinien verwendet werden.
Einstellungen E1-04 bis E1-13 auf Seite
n

E1-03: Auswahl U/f-Kennlinie

Dieser Parameter kann nur geändert werden, wenn der Frequenzumrichter in U/f-Regelung arbeitet. Der Anwender kann
die U/f-Kennlinie aus 15 voreingestellten Kennlinien auswählen oder eine anwenderspezifische U/f-Kennlinie erstellen.
162
Parameterbezeichnung
Einstellung der Eingangsspannung
OV-
BTR-
Erkennungs-
Arbeitspegel
pegel
410 V
394 V
820 V
788 V
740 V
708 V
162.
165.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
Einstellbereich
155 bis 255 V
(ungefähre Werte)
UV-
Gewünschte
Unterspannungs-
Zwischenkreisspan
erkennungspegel
nung bei KEB
(L2-05)
190 V
(einphasig = 160 V)
380 V
350 V
Siehe E1-01: Einstellung der
165.
Standard-
einstellung
200 V
Überspannungs-
unterdrückung /
Kippschutzpegel
(L2-11)
(L3-17)
240 V
370 V
480 V
740 V
440 V
660 V
Siehe U/f-
Siehe U/f-Kennlinien-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis