Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots CB3 Benutzerhandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4 Posenbearbeitungsbildschirm
Schaltfl¨ a che wird der Wert direkt erh ¨ oht/verringert. Je l¨ a nger Sie die Schaltfl¨ a che
gedr ¨ uckt halten, umso mehr wird der Wert erh ¨ oht oder verringert.
Gelenkpositionen
Erm ¨ oglicht die direkte Festlegung der einzelnen Gelenkpositionen. Jede Gelenk-
position kann einen Wert im Bereich von
sich um die Gelenkgrenzen handelt. Die Werte k ¨ onnen bearbeitet werden, indem
Sie auf die Gelenkposition klicken. Durch Klicken auf die Schalt߬ a chen + und -
rechts neben einem Feld k ¨ onnen Sie den aktuellen Wert um einen Betrag erh ¨ ohen
oder verringern. Durch Gedr ¨ uckthalten einer Schaltfl¨ a che wird der Wert direkt
erh ¨ oht/verringert. Je l¨ a nger Sie die Schaltfl¨ a che gedr ¨ uckt halten, umso mehr wird
der Wert erh ¨ oht oder verringert.
Schaltfl ¨ ache ,,OK"
Wenn dieser Bildschirm auf der Registerkarte ,,Bewegen" aktiviert wurde (sie-
he 12.1), gelangen Sie durch Klicken auf die Schaltfl¨ a che ,,OK" zur ¨ uck auf die Re-
gisterkarte ,,Bewegen", auf der sich der Roboterarm in die festgelegte Zielposition
bewegt. Wenn der zuletzt festgelegte Wert eine Werkzeugkoordinate war, bewegt
sich der Roboterarm mithilfe der Bewegungsart FahreLinear in die Zielposition. Im
Gegensatz dazu bewegt sich der Roboterarm mithilfe der Bewegungsart FahreAchse
in die Zielposition, wenn zuletzt eine Gelenkposition festgelegt wurde. Die unter-
schiedlichen Bewegungsarten werden im Abschnitt 13.5 erkl¨ a rt.
Schaltfl ¨ ache ,,Abbrechen"
Mit der Schalt߬ a che ,,Abbrechen" verlassen Sie den Bildschirm und verwerfen
alle ¨ Anderungen.
Version 3.0
(rev. 15965)
360 bis
II-17
360 aufweisen, wobei es
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10

Inhaltsverzeichnis