Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startbildschirm - universal robots CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Beispiel ist die Registerkarte Programm auf der obersten Ebene gew¨ a hlt
und darunter ist die Registerkarte Struktur ausgew¨ a hlt. Die Registerkarte Programm
enth¨ a lt Informationen zum aktuell geladenen Programm. Wenn die Registerkarte
Bewegen ausgew¨ a hlt wird, wechselt der Bildschirm zum Bildschirm Bewegen, von
wo aus der Roboter bewegt werden kann. Durch die Auswahl der Registerkarte
E/A wird gleichzeitig der aktuelle Zustand der elektrischen Ein- und Ausg¨ a nge
¨ uberwacht und ge¨ a ndert.
Der Anschluss einer Maus oder einer Tastatur an das Steuerger¨ a t bzw. das Teach
Pendant ist m ¨ oglich, wird jedoch nicht ben ¨ otigt. Fast alle Textfelder sind durch
Ber ¨ uhrung aktivierbar, sodass eine Ber ¨ uhrung der Felder einen Nummernblock
oder eine Tastatur auf dem Bildschirm anzeigt. Textfelder, die nicht durch Ber ¨ uhrung
aktiviert werden k ¨ onnen, verf ¨ ugen ¨ uber ein Editor-Symbol, ¨ uber das der entspre-
chende Eingangs-Editor gestartet wird.
Die Symbole auf dem Nummernblock, der Tastatur und dem Funktionseditor auf
dem Bildschirm finden Sie oben stehend.
Die verschiedenen Bildschirme von PolyScope werden in den folgenden Abschnit-
ten beschrieben.

10.3 Startbildschirm

CB3
II-8
10.3 Startbildschirm
Version 3.0
(rev. 15965)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10

Inhaltsverzeichnis