Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots CB3 Benutzerhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schinen senden und aufgrund von Variablen und E-/A-Signalen Befehle ausf ¨ uhren,
beispielsweise if...then und loop.
Um auf einem hochgefahrenen Roboter ein einfaches Programm zu erstellen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Tippen Sie auf die Schaltfl¨ a che Roboter programmieren und w¨ a hlen Sie
2. Ber ¨ uhren Sie die Schaltfl¨ a che Weiter (unten rechts), so dass die <leere>
3. ¨ Offnen Sie die Registerkarte Struktur.
4. Tippen Sie auf die Schalt߬ a che Bewegen.
5. ¨ Offnen Sie die Registerkarte Befehl.
6. Tippen Sie auf die Schalt߬ a che Weiter, um die Wegpunkt-Einstellungen zu
7. Ber ¨ uhren Sie die Schaltfl¨ a che Wegpunkt festlegen neben dem Symbol ?.
8. Bewegen Sie den Roboter im Bildschirm Bewegen, indem Sie die verschiede-
9. Dr ¨ ucken Sie OK.
10. Dr ¨ ucken Sie Wegpunkt davor.
11. Ber ¨ uhren Sie die Schaltfl¨ a che Wegpunkt festlegen neben dem Symbol ?.
12. Bewegen Sie den Roboter im Bildschirm Bewegen, indem Sie die verschiede-
13. Dr ¨ ucken Sie OK. Mit
14. Ihr Programm ist fertig. Der Roboter wird sich zwischen den beiden Weg-
15. Herzlichen Gl ¨ uckwunsch! Sie haben Ihr erstes Roboterprogramm erstellt, das
CB3
Neues Programm.
Ziele in der Baumstruktur auf der linken Bildschirmseite gew¨ a hlt wird.
¨ offnen.
nen blauen Pfeile dr ¨ ucken, oder bewegen Sie den Roboter, indem Sie die Ta-
ste Teach auf der R ¨ uckseite des Handprogrammierger¨ a tes gedr ¨ uckt halten,
w¨ a hrend Sie den Arm des Roboters ziehen.
nen blauen Pfeile dr ¨ ucken, oder bewegen Sie den Roboter, indem Sie die Taste
Teach gedr ¨ uckt halten w¨ a hrend Sie den Arm des Roboters ziehen.
punkten bewegen, wenn Sie das Symbol 'Abspielen' dr ¨ ucken. Treten Sie zur ¨ uck
und halten Sie eine Hand am Not-Aus-Schalter und dr ¨ ucken Sie anschließend
auf 'Abspielen'.
den Roboter zwischen zwei vorgegebenen Wegpunkten bewegt.
II-6
10.1 Erste Schritte
Version 3.0
(rev. 15965)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10

Inhaltsverzeichnis