4.3.5 Kommunikation mit anderen Maschinen oder SPS
Der digitale E/A kann verwendet werden, um mit anderen Ger¨ a ten zu kommuni-
zieren, sofern ein gemeinsamer GND (0V) besteht und die Maschine PNP-Technologie
verwendet; siehe unten.
4.3.6 Analog-E/A f ¨ ur allgemeine Zwecke
Die Analog-E/A-Schnittstelle ist die gr ¨ une Klemme. Sie kann verwendet werden,
um die Spannung (0 – 10 V) oder den Strom (4 – 20 mA) von und zu anderen
Ger¨ a ten festzulegen oder zu messen.
Folgendes wird empfohlen, um eine hohe Genauigkeit zu erreichen.
Eingangsmodi k ¨ onnen in der GUI ausgew¨ a hlt werden; siehe Teil II. Die elektri-
schen Spezifikationen sind unten angegeben.
UR10/CB3
Digital Inputs
24V
DI0
24V
DI1
24V
DI2
24V
DI3
Digital Inputs
Digital Outputs
24V
24V
0V
DI0
DI4
DO0
24V
24V
0V
DI1
DI5
DO1
24V
24V
0V
DI2
DI6
DO2
24V
24V
0V
DI3
DI7
DO3
• Verwenden Sie die AG-Klemme, die dem E/A am n¨ a chsten liegt. Das Paar
teilt sich einen gemeinsamen Modus-Filter.
• Verwenden Sie den gleichen GND (0 V) f ¨ ur Ger¨ a te und das Steuerger¨ a t. Der
Analog E/A ist nicht galvanisch vom Steuerger¨ a t getrennt.
• Verwenden Sie ein abgeschirmtes Kabel oder verdrillte Doppelkabel. Schlie-
ßen Sie die Abschirmung an die ,,GND"-Klemme der ,,Power"-Klemme an.
• Die Verwendung von Ger¨ a ten im Strommodus. Stromsignale sind weniger
st ¨ oranf¨ a llig.
24V
DI4
24V
DI5
24V
DI6
24V
DI7
0V
24V
A B
DO4
DI0
0V
24V
DO5
DI1
0V
24V
DO6
DI2
0V
24V
DO7
DI3
I-30
4.3 Steuerger ¨ at-E/A
Digital Inputs
Digital Outputs
24V
0V
0V
DI4
DO0
DO4
24V
0V
0V
DI5
DO1
DO5
24V
0V
0V
DI6
DO2
DO6
24V
0V
0V
DI7
DO3
DO7
Version 3.0
(rev. 15965)