Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Digitalausg ¨ Ange Des Werkzeugs; Digitaleing¨ A Nge Des Werkzeugs; Verwendung Der Digitaleing ¨ Ange Des Werkzeugs - universal robots CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Werkzeug-E/A
Ein Beispiel, das die Verwendung eines Digitalausgangs veranschaulicht, finden
Sie im folgenden Unterabschnitt.
4.4.1.1 Verwendung der Digitalausg ¨ ange des Werkzeugs
Das untenstehende Beispiel zeigt die Aktivierung eines Verbrauchers mit Hilfe der
internen 12-V- oder 24-V-Stromversorgung. Bitte bedenken Sie, dass Sie die Aus-
gangsspannung auf der Registerkarte ,,E/A" festlegen m ¨ ussen. Bitte beachten Sie,
dass zwischen dem Anschluss POWER und dem Schirm/der Erdung Spannung
anliegt, auch wenn der Verbraucher ausgeschaltet ist.
4.4.2 Digitaleing ¨ ange des Werkzeugs
Die Digitaleing¨ a nge werden als PNP mit schwachen Pulldown-Widerst¨ a nden um-
gesetzt. Das bedeutet, dass ein potentialfreier Eingang immer einen niedrigen Wert
anzeigen wird. Die elektrischen Spezifikationen sind unten angegeben.
Ein Beispiel, das die Verwendung eines Digitaleingangs veranschaulicht, finden Sie
im folgenden Unterabschnitt.
4.4.2.1 Verwendung der Digitaleing ¨ ange des Werkzeugs
Das untenstehende Beispiel zeigt, wie eine einfache Taste angeschlossen wird.
Version 3.0
(rev. 15965)
Parameter
Spannung wenn offen
Spannung beim Absinken 1 A
Strom beim Absinken
Strom durch GND
VORSICHT:
1. Die Digitalausg¨ a nge im Werkzeug sind nicht strombegrenzt
und eine ¨ Uberschreitung der vorgegebenen Daten kann zu
dauerhaften Sch¨ a den f ¨ uhren.
Parameter
Eingangsspannung
Logische Niederspannung
Logische Hochspannung
Eingangswiderstand
I-35
Min
Typ
Max
Einheit
-0,5
-
26
-
0,05
0,20
0
-
1
0
-
1
POWER
DO8
Min
Typ
Max
Einheit
-0,5
-
26
-
-
2,0
5,5
-
-
-
47k
-
POWER
DI8
V
V
A
A
V
V
V
UR10/CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10

Inhaltsverzeichnis