Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 91

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schaltfläche „Ausführen"
Drücken Sie diese Taste, um einen Funktion/Vorgang auszuführen.
Auswahl
Eigenschaft
Neue Datei erstellen
Neuen Ordner erstellen
Umbenennen
Kopieren
Löschen
Format
4. Verzeichnispfad
Hier wird der Pfad des zurzeit aktiven Laufwerks, Ordners oder der entsprechenden Datei angezeigt.
5. Anzeige Ordner/Dateien
Hier wird eine Liste von Laufwerken, Ordnern und Dateien angezeigt.
6. Schaltfläche „Schließen"
Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, wird der aktuelle Bildschirm geschlossen und Sie gelangen zum vorherigen Bildschirm
zurück.
7. Hierarchie-Navigation
Wechselt vom aktuell angezeigten Ordner eine Verzeichnisebene nach oben oder nach unten.
Zeigt Informationen zu Laufwerk, Ordner und Datei an.
<Laufwerk>
Zeigt den Laufwerksnamen, das Dateisystem, den freien Speicherplatz, den insgesamt
vorhandenen Speicherplatz und den Laufwerksnamen an.
<Ordner>
Zeigt den Ordnernamen, das Erstellungsdatum und -uhrzeit an.
<Datei>
Zeigt den Modellnamen, das Abtastintervall, die Messpunkte und den Triggerzeitpunkt an.
Erstellt eine Datei für die Datenaufzeichnung oder eine Datei für Einstellungen.
Öffnet den Zeicheneingabebildschirm für die Dateierstellung und erstellt im aktuell
angezeigten Laufwerk oder Ordner eine Datei mit dem eingegebenen Namen.
Einzelheiten zur Zeicheneingabe, siehe "(2) Texteingabe" auf Seite 3-24.
Dient zum Erstellen eines neuen Ordners.
Öffnet den Zeicheneingabebildschirm für die Ordnererstellung und erstellt im aktuell
angezeigten Laufwerk oder Ordner einen Ordner mit dem eingegebenen Namen.
Einzelheiten zur Zeicheneingabe, siehe "(2) Texteingabe" auf Seite 3-24.
Im Bildschirm für die Dateifunktionen kann der Name der ausgewählten Datei oder des
ausgewählten Ordners geändert werden.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, wird der Name angezeigt. Ändern Sie diesen Namen
in einen neuen.
Einzelheiten zur Zeicheneingabe, siehe "(2) Texteingabe" auf Seite 3-24.
* Die Datei wird mit einer Dateierweiterung versehen. Die Dateierweiterung darf nicht
geändert werden.
Kopiert die ausgewählte Datei/den ausgewählten Ordner in den angegebenen Speicherort
(Laufwerk oder Ordner). Nutzen Sie die Schaltfläche „Inhaltsauswahl", um den
ursprünglichen Ort (Quelle) und den Zielort auszuwählen.
Löscht die ausgewählten Dateien/Ordner.
Formatiert das ausgewählte Laufwerk den Vorgaben entsprechend. Verwenden Sie die
Schaltfläche „Inhaltsauswahl", um die Formatierungsart auszuwählen.
KAPITEL 3: Messung und Einstellung
Beschreibung
3-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis