Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 167

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(12)-2 Betriebsart
Legt den Alarmbetrieb für jeden einzelnen Kanal fest. Einzelheiten finden Sie unter „(11)-3 Betriebsart" auf Seite 3-99.
(12)-3 Pegel/Oberer Pegel/Unterer Pegel
Zum Festlegen der Pegel fest, die den Alarm bestimmen. Wenn als Betriebsart „H" (Hoch) oder „L" (Niedrig) eingestellt ist,
wird ein Vergleichspegel festgelegt. Wenn die Betriebsart „Win in" (innerhalb) oder „Win out" (außerhalb) lautet, werden 2
Vergleichspegel festgelegt. Einzelheiten finden Sie unter „(11)-4 Pegel/Oberer Pegel/Unterer Pegel" auf Seite 3-100.
(12)-4 Ausgang
Legt den Ausgang (Alarmkanal-Nr.) für auftretende Alarme fest. Wenn für mehrere Kanäle derselbe Alarmkanal festgelegt
wurde, wird die Entscheidung den voreingestellten Kombinationen entsprechend getroffen.
<Bsp.>: Wenn für Kanal 1 (CH 1) und Kanal 2 (CH 2) eines Moduls der Alarmausgang 1 festgelegt wurde und die Kombination
„Pegel UND" lautet, dann erfolgt die Alarmausgabe über den Alarmkanal Nummer 1, wenn an beiden Kanälen (Ch 1 und
CH 2) ein Alarm auftritt.
KAPITEL 3: Messung und Einstellung
3-103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis