Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm Startseite (Home); Maschineneinstellungen - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Bildschirm Startseite (HOME)

Um die Startseiteden (HOME) anzuzeigen, tippen Sie auf die Funktionsschaltfläche „Startseite".
Es werden Symbole für die Auslösung der verschiedenen Vorgänge angezeigt.
* Der angezeigte Inhalt richtet sich nach den angeschlossenen Verstärker- bzw. den optionalen Modulen
1. Navigator
7. keine Module
angeschlossen
1. Navigator
Es wird der Pfad der aktuellen Bildschirmanzeige dargestellt. Durch Drücken auf ein Symbol wird der entsprechende Bildschirm
geöffnet.

2. Maschineneinstellungen

Dient zum Ändern von Einstellungen, die sich auf die Zentraleinheit beziehen. Nach Drücken auf dieses Symbol können folgende
Einstellungen vorgenommen werden.
• Messdaten:
• Netzwerk:
• Datum/Zeit):
• Werkseinstellung:
• Trigger/Alarm:
• I/F USB:
• Weitere Einstellungen:
2. Maschineneinstellungen
6. Verschiedene Symbole
Zum Festlegen der Abtastrate und anderer Aufzeichnungseinstellungen. (siehe „(1) Aufzeichnen" auf
Seite 3-46, „(2) Markierung" auf Seite 3-54 und „(3) Backup" auf Seite 3-55.)
Zum Festlegen der IP-Konfiguration und anderer Netzwerkseinstellungen.
(siehe „(6) IP-Einstellungen" auf Seite 3-61 und „(7) FTP-Server" auf Seite 3-63.)
Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit. (siehe „(8) Datum und Uhrzeit" auf Seite 3-65.)
Setzt alle Parameter auf die Werkeinstellung zurück.
Zum Festlegen der Trigger- und Alarm-Einstellungen. (siehe „(4) Trigger/Alarm" auf Seite 3-56.)
Zum Festlegen der Einstellungen für die USB-Schnittstelle.
(siehe „(5) USB-Einstellungen" auf Seite 3-60.)
Zum Festlegen verschiedener Parameter, wie etwa Sprache und Bildschirmschoner.
(siehe „(9) Weitere Einstellungen" auf Seite 3-67.)
KAPITEL 3: Messung und Einstellung
3. Cursor
4. AMP-Einstellungen
(Eingangs-/Verstärkermodul-
einstellungen)
5. Schließen
3-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis