Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 141

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*1: Verwendung des DMS-Moduls
Hier wird beschrieben wie das Eingangsmodul für DMS eingestellt wird.
<Vorgehensweise>
Beachten Sie Kapitel 2 „Vorbereitung des Moduls für DMS", wenn Sie die Verdrahtung des DMS-Moduls mit den
Eingangsklemmen vornehmen.
Wählen Sie das DMS-Modul bei im Einstellungsmenü aus.
Wählen Sie zwischen Viertel-, Halb- und Vollbrücke.
Wählen Sie danach die Anschlussart (Anzahl der Leiter). Die Anzahl der Leiter hängt vom Brückentyp ab. Die Leiteranzahl muss
entsprechend der Brücke eingestellt werden.
Wählen Sie entweder 120 Ω oder 350 Ω als Messbrückenwiderstand, wenn eine Viertel- oder Halbbrücke genutzt wird.
Bei Verwendung einer Vollbrücke, geben Sie bitte deren Widerstandswert ein.
Geben Sie im Bereich Verschiedenes (10)-8 die Brückenspeisespannung bei Sensoreinstellungen ein.
Für die Brückenspannung 5 V und 10 V darf nur der Widerstand 350 Ω benutzt werden. Wenn ein kleinerer Widerstand genutzt wird,
kann das Modul oder der Aufnehmer beschädigt werden.
Bei Verwendung einer Vollbrücke ist der Widerstandwert begrenzt durch die Einstellung der Brückenspannung.
[DMS]
Einstellungsbereich des Messwiderstands
Brücken-
spannung
Mess-
1 V
widerstand
2 V
2,5 V
5 V
10 V
Stellen Sie den DIP-Schalter des Moduls so ein, wie es im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt wird.
Der DMS kann wie oben genannt eingestellt werden. Stellen Sie außerdem Messbereich, Filter, Skalierung, etc für die Messung ein.
*1
Brücken-
Vollbrücke
strom
Max.
Spannung
1000 Ω
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
Spannung
Strom
KAPITEL 3: Messung und Einstellung
DMS-Typ
Halb-
brücke
Max.
50 Ω
120 oder 350 Ω
50 Ω
95 Ω
100 Ω
114 Ω
120 Ω
330 Ω
250 Ω
330 Ω
500 Ω
*2
*3
Viertel-
brücke
3-77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis