Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigger Und Alarm - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trigger und Alarm

Bezeichnung
Trigger-Wiederholung
Triggerarten
Triggerbedingungen
Triggerpegel-
Bewertungsarten
Alarm-
Bewertungsarten
Pretrigger
Aus, Ein
Start:
Bei einem Trigger wird die Datenaufzeichnung gestartet.
Stopp: Bei einem Trigger wird die Datenaufzeichnung gestoppt.
Start:
Aus, Pegel, Alarm, Extern, Zeit, Datum, Woche
Stopp: Aus, Pegel, Alarm, Extern, Zeit, Datum, Woche
Kombination:
Analoge Kanäle:
Logik-Kanäle:
Impulskanäle:
Erfassungsmethode:
Analoge Kanäle:
Logik-Kanäle:
Impuls-Kanäle:
Erfassungsintervall
Spannungs-/Temperaturmodul: Wenn die Abtastgeschwindigkeit 5 s oder mehr beträgt,
Andere Module:
Alarmerfassung in 1 ms-Intervallen bei Abtastraten von 1 ms und kürzer
Alarmerfassung entspricht Abtastrate bei 2 ms bis 5 ms.
Alarmerfassung in 5s-Intervallen bei Abtastrate 5 s oder mehr.
Anzahl der festgelegten Punkte: 0 bis Anzahl der Aufzeichnungswerte.
* Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Aufzeichnungsziel das interne RAM ist.
* Je nach Triggerkombination kann es Fälle geben, in denen der Pretrigger nicht verwendet
werden kann.
KAPITEL 4: Technische Daten
Beschreibung
Pegel ODER, Pegel UND, Flanke ODER, Flanke UND
H ( ), L ( ), Window In, Window Out
H ( ), L ( )
H ( ), L ( ), Window In, Window Out
Pegel ODER, Pegel UND, Flanke ODER, Flanke UND
H ( ), L ( ), Window In, Window Out
H ( ), L ( )
H ( ), L ( ), Window In, Window Out
wird der Alarm in 5s-Intervallen erfasst.
Wenn das Abtastintervall kürzer als 5 s ist, wird der
Alarm mit der Abtastgeschwindigkeit erfasst.
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis