Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 140

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung
(10)-7
Programm
(10)-8
Versch.
Allg.
DMS
DMS-
Sensor
Spannung/
Widerstand
* Beschreibung der Markierung ( * ), siehe nächste Seiten.
3-76
Parameter
Berechnungen zwischen Kanälen
Operation
Skalierung
Mess-
Oberer Pegel
bereichs-
Unterer Pegel
spanne
Dezimalpunkt
Auswahl
Messparameter
Physik. Einheit
Physik. Einheit
Signalverlaufsfarbe
Linienbreite
Selbstabgleich
Shunt-Kalibrierung*5
Sensor-
Brücken-
Einstellung
speisung
*1
Brücken-
spannung
Physik. Einheit (Dehnung)
Selbstabgleich
Sensor-
Brückenspannung
einstellung
Nennausgang
Kalibrierkoeffizient
Auswahl
Physik. Einheit
TEDS-
TEDS-Info lesen
Einstellungen
TEDS-Moduls freigeben
(wie *3)
TEDS-
Informationen
speichern
TEDS-
Informationen
lesen
Physik. Einheit (Dehnung)
Autom. Nullpunktjustage ausführen
Autom. Nullpunktjustage rücksetzen
Aus, Ein
CH-X (Operator) CH-Y
/1000000, /1000, ×1, ×1000, ×1000000
Numerische Eingabe
Numerische Eingabe
Wählen Sie den Dezimalpunkt je nach
Messbereich.
Strom, Länge, Fläche, Volumen,
Geschwindigkeit, Beschleunigung, Frequenz,
Masse, Energie, Druck, Durchfluss,
Temperatur, Dehnung
(verfügbare Auswahl je nach Messparameter)
Das Ergebnis der obigen Einheitenauswahl
oder Texteingabe
RGB-Farbe, jede Farbe 0 bis 31
1 bis 8 Punkte
Viertel-, Halb-
Spannung
Spannungsklemme
brücke
Vollbrücke
Spannung
Widerstand
Viertel-, Halb-,
Spannung
1, 2, 2,5, 5, 10V
Vollbrücke
Vollbrücke
Konstant-
Soll-Brückenspannung
strom
1, 2, 2.5, 5, 10V (Berechnung aus
Widerstandswert und Stromwert)
με, mV/V
1, 2, 2,5, 5, 10V
Numerische Eingabe
Numerische Eingabe
Messparameter
Strom, Länge, Fläche, Volumen,
Geschwindigkeit, Beschleunigung, Frequenz,
Masse, Energie, Druck, Durchfluss,
Temperatur, Dehnung
Physik. Einheit
(verfügbare Auswahl je nach Messparameter)
Das Ergebnis der obigen Einheitenauswahl
oder Texteingabe
Dateiname
Texteingabe.
Dateiname festlegen
Automatisch, Anwender, Seriennummer
Speichern
Dateiname
Datei auswählen
Laden
με, mV/V
Auswahl
CH-X: Kanal 1 bis Kanal 112
Operator: 4 arithmet. Operatoren (+, –, *, /)
CH-Y: Kanal 1 bis Kanal 112
Ausführen
Ausführen
Ausführen
Lesen
Freigeben
Speichern
Laden
Ausführen
Rücksetzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis