Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 52

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 2: Prüfung und Vorbereitung
Um das RIC-07 (Logik-IC-Kabel), das RIC-08 (Krokodilklemmenkabel) oder das RIC-09 (IC-Klemmenkabel) nach der Messung
zu entfernen, führen Sie einen Schraubendreher in die Öffnung und ziehen Sie das Kabel nach Lösen der Rastlasche ab.
Zum optionalen RIC-10-Set (Messkabelsatz) gehören die folgenden Teile (optional):
• RIC-07 (Logik-IC-Eingangskabel)
• RIC-08 (Krokodilklemmenkabel)
• RIC-09 (IC-Klemmenkabel)
• Logik-Aufkleber
Um einen Ausfall des Gerätes und durch Kurzschluss verursachte Unfälle zu vermeiden, halten Sie sich bitte unbedingt an folgende
Vorgaben:
Maximal zulässige Eingangsspannung
• Bei Überschreiten der maximal zulässigen Eingangsspannung wird der Eingang überlastet und beschädigt. Die zulässige
Eingangsspannung darf daher auf keinen Fall überschritten werden, auch wenn der Eingang nur für einen kurzen Moment
überlastet wird.
• Achten Sie darauf, dass der Logik-/Impuls-Signaleingang nicht mit statischer Entladung beaufschlagt wird.
<Potentialdifferenz zwischen jedem einzelnen Kanal und dem Masseanschluss>
Maximal zulässige Eingangsspannung: 26,4 Vmax
Der Eingang des Logik-/Impulsmoduls ist mit einem Widerstand von 10 kΩ abgeschlossen (Pull-up-Widerstand). Bei offenem Eingang
kann es jedoch durch externe Einflüsse zu Störungen kommen.
Treffen Sie in solchen Fällen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
Schließen Sie den Eingang so an, dass er bei der Messung nie offen ist.
Setzen Sie den Filter in den Eingangseinstellungen auf ON (EIN) (etwa 50 Hz)
2-34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis