Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung Seite 54

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 2: Prüfung und Vorbereitung
(6) DMS-Modul für DMS und DMS-Sensoren (GL7-DCB: Optional)
Im Folgenden wird das Anschließen des Eingangskabels beschrieben.
Um einen Ausfall des Gerätes und durch Kurzschluss verursachte Unfälle zu vermeiden, halten Sie sich bitte unbedingt an folgende
Vorgaben.
Legen Sie zwischen dem analogen Spannungseingang und dem Masseanschluss der Zentraleinheit (GND) sowie zwischen analogen
Eingängen keine Spannung von 60 Vss oder höher an.
Vergewissern Sie sich vor Ausführung der Anschlussarbeiten, dass die Quelle, aus der das jeweilige Signal gespeist wird, ausgeschaltet
(OFF) ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Positionieren Sie außerdem das GL7000-Anschlusskabel nicht in der Nähe von Netzleitungen und Erdungskabeln.
Es dürfen maximal 8 DMS-Module installiert werden. Wenn mehr als 8 DMS-Module installiert sind, erscheint eine Nachricht beim
Einschalten des Systems.
(1)
Dieser Abschnitt beschreibt die Anschlussbelegung und die Anschlussanordnung.
DSUB-Stecker
DSUB-Stecker
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Stecker-
gehäuse
2-36
Eingang DMS, DMS-Sensor, Spannung, Widerstand
DIP-Schalter
(Lötseite)
Bezeich-
Beschreibung
nung
E-
Versorgungsspannung (–)
IN-
Eingangssignal (–)
S+
Fühlleitung (+)
T-
TEDS (–)
R+
Shuntwiderstand
S-
Fühlleitung (–)
IN+
Eingangssignal (+)
E+
Versorgungsspannung (+)
T+
TEDS(+)
Schirm
Schirm
DSUB-NDIS
Konvertierungskabel
C
B
G
D
A
F
E
Konvertierungskabel
zwischen DSUB und
Schraubklemmen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
FG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis