Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmpegeleinstellung - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung

(12) Alarmpegeleinstellung

(„Startseite (Home)"
(Eingangsmodul antippen)
Zur Festlegung der Alarmbedingungen, des Ausgangs usw. Wenn die hier festgelegten Bedingungen eintreten, wird über den
Alarmmodulanschluss ein Alarm ausgegeben (Die Alarmkanalnummer wird für jeden Kanal einzeln festgelegt).
CH n
Mode
Pulse n
Mode
Logic n
Mode
• Pulse and Logic changes per module.
• Combination settings for each module may be set to only one type.
All modules are set to the same settings.
When the settings are changed, all modules are set to the same content.
• Specifies alarm output for each CH, Pulse and Logic. If the combined settings of the alarm
output are established, the alarm is outputted.
<Ex.> If the output destination is set to 1 for CH1 and CH2, and 2 for CH3 and CH4, and Level OR for combination,
when the conditions for either CH1 or CH2 are satisfied, alarm output 1 occurs, and when the conditions for
either CH3 or CH4 are satisfied, alarm output 2 occurs.
(12)-1
(12)-2
(12)-3
Parameter
(12)-1
Kombination
(12)-2
Betriebsart
(12)-3
(12)-4
Ausgang (Alarmkanal-Nr.)
(12)-1 Kombination
Dient zum Festlegen von Kombinationen aus Alarmbedingungen für jeden einzelnen Kanal.
Auswahl
Pegel ODER
Wenn mindestens eine der festgelegten Alarm-Bedingungen erfüllt ist, wird der Alarm am
vorgegebenen Alarmkanal ausgegeben. Jede Bedingung wird zu einer Pegelaktion.
Pegel UND
Wenn alle festgelegten Alarm-Bedingungen erfüllt sind, wird der Alarm am vorgegebenen Alarmkanal
ausgegeben. Jede Bedingung wird zu einer Pegelaktion..
Flanke ODER
Wenn mindestens eine der festgelegten Alarm-Bedingungen erfüllt ist, wird der Alarm am
vorgegebenen Alarmkanal ausgegeben. Jede Bedingung wird zu einer Flankenaktion.
Flanke UND
Wenn alle festgelegten Alarm-Bedingungen erfüllt sind, wird der Alarm am vorgegebenen Alarmkanal
ausgegeben. Jede Bedingung wird zu einer Flankenaktion.
Die Pegelaktion/Flankenaktion ist identisch mit dem Triggerpegel. Einzelheiten finden Sie unter „Pegelaktion und Flankenaktion" auf Seite
3-98.
Wenn die Alarme auf „Flanke ODER" oder „Flanke UND" gesetzt wurden, werden die Alarme unabhängig von der Einstellung gehalten.
Wenn die Alarme nicht gehalten werden sollen, setzen Sie die Alarme auf „Pegel ODER" oder „Pegel UND".
3-102
„Alarm")
Level
Level
Combination
Level
(12)-4
(12)-4
(12)-2
(12)-3
H
Pegel
L
Win in
Oberer Pegel/
Win out
unterer Pegel
Alarm output n
Pegel ODER, Pegel UND, Flanke ODER, Flanke UND
Aus, H, L, Win in, Win out
Numerische Eingabe
Numerische Eingabe
Numerische Eingabe
1 bis 10
Beschreibung
Auswahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis