Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Ausgewählten Position Bewegen - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung
(21)-3 Ans Ende ziehen
Diese Funktion verschiebt den momentan ausgewählten Cursor (A oder B) zum Ende der aufgezeichneten Daten.
(21)-4 Zum Trigger ziehen
Diese Funktion verschiebt den momentan ausgewählten Cursor (A oder B) zum Triggerpunkt.
(21)-5 Zur ausgewählten Position bewegen
Dient zum Einstellen der Cursorziel-Auswahl. Es kann eine Position und/oder ein Zeitpunkt festgelegt werden.
(21)-6 Position
Dient zum Einstellen der Positionsziels. Wenn der Aufzeichnungsbeginn bei 0 liegt, wird festgelegt, um wie viel die Position
verschoben wird.
(21)-7 Datum/Zeit
Dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
(21)-8 Verschieben
Diese Funktion verschiebt den momentan ausgewählten Cursor (A oder B) zur gewünschten Position oder zum gewünschten
Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit).
(21)-9 Synchronisation der Cursor
Dient zum Einstellen der Funktion, mit deren Hilfe beide Cursor gleichzeitig bewegt werden.
Auswahl
Aus
Nur ein Cursor wird bewegt.
Ein
Beide Cursor werden synchron bewegt. Cursor A ist dabei immer der steuernde Cursor.
* Die Synchronisationsfunktion wird bei der Ausführung von Cursorbewegungen wie zum Beispiel Verschieben zu einer
ausgewählten Position oder Datenabfrage ausgeschaltet.
(21)-10 A-Cursor
Bei Ausführung dieser Funktion wird Cursor A ausgewählt.
(21)-11 B-Cursor
Bei Ausführung dieser Funktion wird Cursor B ausgewählt.
(21)-12 Anderen Cursor aufrufen
Bei Ausführung dieser Funktion springt der derzeit nicht angezeigte Cursor (A oder B) in die Mitte (Position der Daten) des
Bildschirms.
3-130
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis