Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Impulse Pro Umdrehung - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung
Bei einer extern festgelegten Abtastrate kann die Rotationsgeschwindigkeit nicht geändert werden und wird ein Momentwert. Die
verwendete Einheit lautet U/min.
Bei Verwendung eines Impulses, beträgt der Wert zunächst 0. Bei abgeschaltetem Start-Trigger ist der erste Messwert 0.
<Hochspannungsmodul>
Auswahl
Aus
Das Eingangssignal wird nicht gemessen. Signalverlauf und Digitalwerte werden nicht angezeigt.
DC
Messung des Eingangssignals mit DC
AC
Messung des Eingangssignals mit AC
DC-RMS
Messung des Eingangssignals mit DC. Der Messwert ist ein Effektivwert.
AC-RMS
Messung des Eingangssignals mit AC. Der Messwert ist ein Effektivwert.
<DMS-Modul>
Auswahl
Aus
Das Eingangssignal wird nicht gemessen. Signalverlauf und Digitalwerte werden nicht angezeigt.
DMS
Dehnungsmessstreifen in Viertelbrücke, Halbbrücke oder Vollbrücke.
DMS-Sensor
DMS-Aufnehmer in Vollbrückenschaltung 4-Leiter oder 6-Leiter.
Spannung
Messung der DC-Spannung
Widerstand
Messung Widerstand von 1Ω bis 50kΩ
<Vibrationsmodul>
Auswahl
Aus
Das Eingangssignal wird nicht gemessen. Signalverlauf und Digitalwerte werden nicht angezeigt.
Ladung
Messung des Vibrationssignals mit Ladungsausgang.
IEPE
Messung des Vibrationssignals in IEPE-Technik.
DC
Messung des Eingangssignals mit DC.
AC
Messung des Eingangssignals mit AC
Ladung-RMS
Messung des Vibrationssignals mit Ladungsausgang. Der Messwert ist ein Effektivwert.
IEPE-RMS
Messung des Vibrationssignals in IEPE-Technik. Der Messwert ist ein Effektivwert.
DC-RMS
Messung des Eingangssignals mit DC. Messwert ist ein Effektivwert.
AC-RMS
Messung des Eingangssignals mit AC. Der Messwert ist ein Effektivwert.
(10)-1-2 Impulsflanken
Legt die Impulsflanke (Richtung) fest.
Auswahl
L
Zählt die abfallenden Flanken von Impulssignalen.
H
Zählt die ansteigenden Flanken von Impulssignalen.

(10)-1-3 Anzahl der Impulse pro Umdrehung

Wenn als Eingangsimpuls eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen festgelegt wurde, legen Sie hier die Anzahl der Impulse pro
Umdrehung fest.
Da sich die hier festgelegte Anzahl von Impulsen pro Umdrehung auf 1 Umdrehung bezieht, können Sie die Drehzahl (Anzahl der
Umdrehungen pro Minute (U/min)) berechnen. Beispiel: Wenn „100" festgelegt wurde, gilt 1 Umdrehung als vollendet, sobald
100 Impulse empfangen wurden.
<Formel>
Drehzahl (U/min) = Impulseingangsfrequenz ÷ Anzahl Impulse pro Umdrehung × 60 (1 Minute)
<Bsp.>
Anzahl der Impulse pro Umdrehung:
Impulseingang:
Drehzahl:
3-84
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
100 (1 Umdrehung gilt als vollendet, sobald 100 Impulse empfangen wurden)
1000 Hz (1000 Impulse pro Sekunde)
600 U/min (600 Umdrehungen pro Minute)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis