Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Umgebungsbedingungen; Umgebungsbedingungen Für Den Betrieb; Aufwärmen Vor Dem Einsatz - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3
Zulässige Umgebungsbedingungen
In diesem Abschnitt werden die zulässigen Umgebungsbedingungen für die Zentraleinheit beschrieben.
Umgebungsbedingungen für den Betrieb
(1)
Umgebungstemperatur und Luftfeuchte (der Betrieb der Zentraleinheit muss innerhalb folgender Bereiche erfolgen):
• Temperaturbereich: 0 bis 45 %
• Luftfeuchtigkeit: 5 bis 85 % rel. Luftfeuchte
(2)
Umgebung (die Zentraleinheit darf nicht an folgenden Orten betrieben werden):
• Im Freien
• Orte mit direkter Sonneneinstrahlung
• Orte, die stark salzhaltiger Luft, aggressiven Gasen oder den Dämpfen organischer Lösungsmittel ausgesetzt sind
• Staubige Orte
• Orte, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind
• Orte, an denen Überspannungen oder starke elektromagnetische Störungen auftreten, etwa durch Blitzschläge oder
Lichtbogenöfen
(3) Installationskategorie (Überspannungskategorie)
• Die Zentraleinheit entspricht der Installationskategorie II gemäß IEC60664-1.
• Setzen Sie die Zentraleinheit niemals in der Installationskategorie III oder IV ein.
(4) Messkategorie
• Die Zentraleinheit des GL7000 ist nicht verfügbar in Messkategorie II, III, IV nach IEC61010.
(Das Hochspannungsmodul gehört zur Messkategorie II.)
(5) Höhenlage
• Höhe bis zu 2.000 m
(6) Netzspannung
• 100 bis 240 V AC ±10%
(7) VERSCHMUTZUNGSGRAD
• VERSCHMUTZUNGSGRAD 2 nach IEC 664.
(8) Vorgesehener Einsatzbereich
• Dieses Produkt ist für den industriellen Einsatz bei Messungen im Bereich Forschung, Entwicklung oder Produktion
vorgesehen.
Wenn Kondensation auftritt...
Kondensation tritt in Form von Wassertröpfchen auf der Geräteoberfläche und im Geräteinneren auf, wenn das GL7000 aus einer
kalten Umgebung an einen warmen Ort gebracht wird. Die Verwendung des GL7000 beim Auftreten von Kondensation führt zu
Fehlfunktionen.
Warten Sie, bis die kondensierte Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät einschalten.
Aufwärmen vor dem Einsatz
Die Zentraleinheit muss sich in eingeschaltetem Zustand für ca. 30 Minuten aufwärmen, um sicherzustellen, dass im Betrieb die
Leistungsangaben der technischen Daten erreicht werden.
KAPITEL 1: Allgemeine Beschreibung
1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis