Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm (Berechnungen Zwischen Den Kanälen) - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung
(10)-7 Programm (Berechnungen zwischen den Kanälen)
Dient zum Konfigurieren der Kanalberechnungen.
Für Berechnungen zwischen den Kanälen stehen die 4 Rechenarten ( +, –, ×, ÷ ) zur Verfügung
Parameter
(1)
Zwischen-CH Op.
(2)
Operation
(3)
Skalierung
(4)
Oberer Pegel /
Unterer Pegel
(5)
Dezimalpunkt
(6)
Auswahl
(7)
(8)
Physik. Einheit
Das Rechenergebnis wird durch eine fett dargestellte Einheit angezeigt.
Bei der Rechnung 100 mV + 100 mV lautet das Rechenergebnis 0,2 V. Wenn Sie 200 mV angezeigt haben möchten, muss die
Skalierungsfunktion angewendet werden.
Die Kanalberechnungsfunktion kann genutzt werden, wenn die Abtastrate langsamer ist als 100 ms.
Das Rechenergebnis wird an dem Kanal angezeigt, an dem Sie die Berechnung durchgeführt haben.
3-94
Legt fest, ob die Kanalberechnungsfunktion verwendet werden soll.
Wird durch folgende Gleichung festgelegt, wenn Kanal-X und Kanal-Y analoge
Kanäle sind: CH-X (Rechenoperator) CH-Y
/1000000, /1000, ×1, ×1000, ×1000000
Legt den Skalierungsfaktor für das Rechenergebnis fest.
<Beisp.>
Rechenergebnis = 0,001
×1
×1000
×1000000 : 1000
Legt den oberen und unteren Wert für die Signalspanne fest.
Der festgelegte Wert entspricht dem Rechenergebnis.
Legt die Dezimalpunktposition für die Spanne fest.
Messparameter
Zum Auswählen des Messparameters.
Physik. Einheit
Zum Auswählen der Einheit.
Die hier ausgewählte Einheit wird unter (8) „Einheit" angezeigt.
Diese Einheit wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Hier wird automatisch die unter (7) gewählte Einheit angezeigt. Wenn Sie eine
Einheit haben möchten, die bei den auswählbaren Einheiten nicht angeboten wird,
geben Sie die Zeichen hier ein.
(1)
(2)
(3)
(4)(5)
(6)(7)
(8)
Beschreibung
Rechenergebnis = 1000
: 0,001
×1
: 1
/1000
/1000000 : 0,001
: 1000
: 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis