1.6 Änderung der Anzeigesprache
* Bei Installation einer optionalen Bildschirmeinheit.
Sie können zwischen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch und Koreanisch als Sprache für die Bildschirmanzeige
wählen. Die Grundeinstellung ist Englisch. Die Anleitung zur Änderung der Anzeigesprache finden Sie unter auf Seite 3-67
Weitere Einstellungen: Sprache.
1.7
Erläuterung der am Gerät verwendeten Symbole
Symbol
Bedeutung
Vorsicht
(siehe Handbuch)
Masse-
anschluss
(GND)
Wechselstrom
SCHUTZ-
LEITER
ANSCHLUSS
Position
• Frontseite der Zentraleinheit
• Rückseite der Zentraleinheit
• Frontseite des Alarmmoduls
• Auf dem Schild, das sich an
der Oberseite eines jeden
Messmoduls (optional) befindet
• Auf dem Schild, das sich an
der Oberseite eines jeden
Messmoduls (optional) befindet
• In der Produktkennung auf der
rechten Seite der Zentraleinheit.
• Rechte Seite der Zentraleinheit.
KAPITEL 1: Allgemeine Beschreibung
Beschreibung
• Berühren Sie keinesfalls die Eingangsanschlüsse
des Analogeingangskabels, da sonst aufgrund
der Hochspannung die Gefahr eines elektrischen
Schlags besteht.
• Wenn höhere als die vorgeschriebenen
Spannungen angelegt werden, wird die
Zentraleinheit beschädigt.
• Schließen Sie an die Schnittstellenanschlüsse
immer nur die vorgeschriebenen Kabel an.
• Wenn der Messwert aufgrund externer
Störungen instabil ist, sollten der GND-Anschluss
(Masse) des Messobjekts (DUT) und der GND-
Anschluss des GL7000 möglichst mit dickeren
Kabeln angeschlossen werden. Zudem müssen
beide GND-Anschlüsse an dasselbe Erdpotential
(Potentialausgleichsschiene) angeschlossen
werden.
• Wenn höhere als die vorgeschriebenen
Spannungen angelegt werden, wird die
Zentraleinheit beschädigt.
• Achten Sie beim Anschluss des Geräts an die
Spannungsversorgung (Wechselstrom) darauf,
dass die Spannung den in den technischen Daten
genannten Werten entspricht. Beim Anschluss an
eine nicht konforme Spannungsversorgung kann
das Gerät überhitzen und versagen.
• Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Vergewissern Sie sich, dass die Zentraleinheit
geerdet ist.
• Wenn die Zentraleinheit nicht geerdet ist,
kann der Bediener einen elektrischen Schlag
durch Kriechströme erleiden.
• Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiterkontakt
des Netzsteckers geerdet ist.
1-5