Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktuelle Einstellungen Speichern/Laden - GRAPHTEC GL7000 Bedienungsanleitung

Messdatenerfassungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3: Messung und Einstellung

(18) Aktuelle Einstellungen speichern/laden

Speichert bzw. lädt und übernimmt die konfigurierbaren Einstellungen der GL7000.
(„Startseite (Home)"
„Datei"
Parameter
(18)-1
Einstellungen
speichern
(18)-2
(18)-3
(18)-4
Einstellungen
laden
(18)-5
Folgende Einstellungen können nicht gespeichert werden.
Anzeigemodus, Y-T-Verfolgung und Anzeigeformat des Loggers.
Einstellungen zu Netzwerk, FTP-Server und Netzwerkzeit.
Aufzeichnungsziel, Name der Aufzeichnungsdatei, Ziel der automatischen Speicherung
Netzfrequenz (AC), Passwort für die Tastensperre und Zeilenvorschubzeichen.
TEDS-Informationen (Bitte speichern Sie diese Informationen beim Einstellen des DMS- bzw- Vibrationsmoduls)
(18)-1 Dateiname
Dient zum Festlegen des Dateinamens bei den Einstellungen des Speicherziels. Einzelheiten finden Sie unter „(3)
Dateifunktionen" auf Seite 3-26.
(18)-2 Dateiname festlegen
Legt fest, wie der Dateiname vergeben wird.
Automatisch:
Der Dateiname wird automatisch vergeben.
<Bsp.> 20120101-123456.CDN
Anwender:
Es wird eine Datei unter dem vom Anwender vergebenen Namen erstellt.
Seriennummer:
Der Dateiname besteht aus einem vom Anwender eingegebenen Dateinamen, an den eine fortlaufende
Nummer angehängt wird.
Wenn ein Dateiname bereits vorhanden ist, wird die alte Datei überschrieben.
(18)-3 Speichern
Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, werden die Daten den Vorgaben entsprechend gespeichert.
3-124
„Aktuelle Einstellungen speichern/laden")
Dateiname
Dateiname festlegen
Speichern
Dateiname
Laden
numerischer Teil ........... Tag, an dem die Datei erstellt wurde
* z.B. 2012-01-01, 12:34:56
CDN ................................. Datenformat (Das Dateiformat ist im Gerät festgelegt)
(18)-1 File name (Dateiname)
(18)-2 Name type (Dateiname festlegen)
(18)-3 Save (Speichern)
(18)-4 File name (Dateiname)
(18)-5 Load (Laden)
Texteingabe
Automatisch, Anwender, Seriennummer
Ausführen
Texteingabe
Ausführen
Auswahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis